Hallo ihr Lieben,
in einer Kleinanzeige wird ein 6 jähriges Männchen aus Einzelhaltung angeboten, der bisher als Zuchtrammler diente. Allerdings hat sie ihre Zucht aufgegeben und auch die Weibchen schon abgegeben. Jetzt ist noch das Männchen übrig. Sie empfiehlt natürlich weiterhin Einzelhaltung. Ich hab jetzt überlegt ihn aufzunehmen und kastrieren zu lassen und dann mit meinen zu vergesellschaften. Ich hab ein Pärchen und beide sind kastriert. Müsste der neue dann zwangsläufig kstriert werden? Nachwuchs wäre ja nicht zu fürchten, ich bin mir nur nicht sicher was so das Verhalten angeht. Unsere Männer waren schon alle kastriert als sie zu uns kamen, da kann ich also gar nicht sagen, ob die Kastra eine Wesensveränderung ausgemacht hat. Unsere zwei nachträglich kastrierten Mädels sind aber definitiv ruhiger und verträglicher geworden.
Und wie sind eure Erfahrungen was so lange einzeln gehaltene Tiere angeht? Das macht mir natürlich schon etwas bauchweh.
Danke euch schonmal und liebe Grüße
Katja
Lesezeichen