Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Handaufzucht eines 60g Babys

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 129

    Standard Handaufzucht eines 60g Babys

    Hallo*,

    eine Kollegin hat mich gerade um Hilfe gebeten. Sie hat am Freitag ein Kanichenbaby am Waldrand gefunden. 60g leicht und die Augen noch geschlossen. Ob zu voreilig gehandelt wurde kann ich leider nicht beurteilen.
    Sie haben es mitgenommen und versuchen es nun Zuhause zu päbbeln. Allerdings wären Sie um ein bisschen faschmännischen Rat dankbar.
    Ich kann leider nicht helfen, da ich mich mit Handaufzuchten nicht auskenne.
    Derzeit geben sie ihm Katzenmilch mit Fenchel- oder Kamillentee und etwas Rapsöl. Sie versuchen ca 1ml (alle 2 Stunden ?) in ihn rein zu bekommen.
    Über das Wochenende ging das Gewicht auf 52g runter, nach dem Füttern heute war er bei 55g.
    Als Wärmequelle gibt es eine Wärmflasche.

    Was macht sie richtig, was falsch?
    LG
    Birte

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Am Besten wäre es, wenn sie sich direkt bei Marit meldet: http://kaninchenschutz.de/ap-ni.php

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Da es sich um ein Wildtier handelt , sollte es schnellstens in eine Wildtierauffangstationen gebracht werden .Diese Tiere haben in privaten Händen m.E. nichts zu suchen, da sie ja auch wieder ausgewildert werden müssen .

    http://wildtierauffangstationen.blog...bereich-6.html

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 129

    Standard

    Vielen Dank für die schnellen Antworten
    Sie guckt erstmal bei den Auffangstationen. Sonst schreibe ich Marit noch mal an.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die schnellen Antworten
    Sie guckt erstmal bei den Auffangstationen. Sonst schreibe ich Marit noch mal an.

  6. #6
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Sorry, dass ich das jetzt hier schreiben muss.
    Aber Wildtierauffangstationen sind nicht immer das Mittel der Wahl, da es dort auch schon vorgekommen ist, dass Kaninchen an die anderen Bewohner der Station verfüttert wurden. Also bitte sich unbedingt die Station
    angucken, schauen, ob sie vielleicht auch andere Kaninchenbabys haben u.s.w.

    Ich würde auf jeden Fall erst einmal Marit kontaktieren, sie hilft immer mit Rat und Tat und wird auch den rechtlichen Hintergrund kennen, da sie ja u.a. bereits viele Wildkaninchenbabys aufgezogen hat/aufzieht und sie auch von Polizei/Feuerwehr gebracht bekommt.

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Marit bitte anrufen, nicht schreiben. Aktuell hat sie soviel um die Ohren das sie telefonisch leichter zu erreichen ist als per Email
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Handaufzucht - 3 Tage alte Babys
    Von Bibimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 02:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •