Anna hatte seit einiger Zeit schmutzige Nasenlöcher, aber meiner Ansicht nach nicht feucht.
Erst dachte ich, dass sie immer wenn ich guckte gerade getrunken hat und anschließend halt im Sand buddelte.
Sie ist komplett weiß und da sieht sie ja schon zeitweise nach dem Buddeln schon schmutzig aus.
Da es aber dann dauerhaft so war, war ich beim TA.
Es gab und gibt keinerlei Schnupfensymptome. Ich habe sie nicht niesen sehen und auch keinen Ausfluss aus der Nase gesehen.
Die Lunge war beim Abhorchen absolut frei.
Der TÄ sind allerdings auch schmutzige, feuchte Mundwinkel aufgefallen und der Rachen war gerötet und angeschwollen.
Für diese Halsentzündung bekam sie dann Marbocyl, was sie eine Woche lang nehmen musste.
Das ist nun 2 Wochen her. Es hat sich nichts verbessert. Die Mundwinkel sind meiner Ansicht nach noch schmutziger
und feucht. Beim ersten TA-Besuch hatte ich das noch gar nicht so bemerkt. Ich war am Samstag dann nochmal beim TA.
Sie meint nun, dass es ein Virus sei, da Anna auf Marbocyl nicht anprach.
Sie bekam eine Spritze für das Immunsystem. Diese soll sie in 10 Tagen nochmals bekommen.
Die Zähne sind übrigens perfekt, also das Sabbern kommt sicherlich von der Halsentzündung.
Ansonsten ist sie absolut fit und verhält sich so wie immer. Man merkt ihr nichts an.
Was könnte ich noch unterstützend machen?
Wenn ich es wäre, würde ich Salbeitee trinken.
Ist sowas bei Kaninchen auch möglich oder hat jemand noch eine andere Idee?
Lesezeichen