Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Wie lange Panacur-Gabe bei erneuter EC-Behandlung?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard Wie lange Panacur-Gabe bei erneuter EC-Behandlung?

    Hallo zusammen!

    Unser Kaninchenopa hat seit über 1 Woche mit EC-Symptomen zu kämpfen. Es hat sich schon deutlich gebessert. Er konnte schlecht hoppeln und hatte Anfälle, bei denen er den Kopf immer wieder nach rechts drehte. Dabei bewegten sich die Augen schnell hin und her.

    Der Arzt meint 10 Tage Panacur reicht, da er das schonmal bekommen hatte (Dezember 2013, da äußerte es sich durch Augenprobleme, und im September letzten Jahres, da konnte er nicht mehr hoppeln).

    Wie war das bei euren Kaninchen, wenn sie erneut behandelt werden mussten? Normal 28 Tage Panacurgabe oder kürzer?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    28 Tage - da muss man nicht auf 10 Tage beschränken, ausser, das Kaninchen hat übermässig Stress bei der Eingabe, also deutlich mehr als der normale Stress. Hat er auch Antibiotika bekommen? Würde ich dann nächstes Mal auch geben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Antibiotika sollte es erst geben, sollte es wirklich schlimm sein. Um seine Nieren möglichst zu schonen. Er hat Nierengries bzw. evtl. auch Steine und hatte deswegen auch eine ganze Zeit lang Probleme.

    Er hat jetzt durch die Medikamente matschigen Kot (wahrschl. Blinddarmkot) bekommen. Gibt man die Medikamente dann trotzdem weiter?
    Geändert von Chrissi_ (25.02.2015 um 09:00 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wieso Medikamente im Plural - was bekommt er ausser Panacur denn noch? Wenn's Blinddarmkot ist, würde ich Panacur weiter geben und noch Vitamin B komplex dazu.

    Antibiotika sollten eigentlich schlimme Symptome verhindern und was Du beschrieben hast, klingt schon relativ schlimm. Ich verstehe den Grund, aber ich würde da eher Antibiotika gegeben haben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    <3 Pott-Kaninchen 44319 <3 Avatar von Alina156
    Registriert seit: 11.12.2013
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 80

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Antibiotika sollte es erst geben, sollte es wirklich schlimm sein. Um seine Nieren möglichst zu schonen. Er hat Nierengries bzw. evtl. auch Steine und hatte deswegen auch eine ganze Zeit lang Probleme.

    Er hat jetzt durch die Medikamente matschigen Kot (wahrschl. Blinddarmkot) bekommen. Gibt man die Medikamente dann trotzdem weiter?
    Unsere Murmel hat bis vor ein paar Tagen auch Panacur bekommen....Sie hat auch extrem viel Blinddarmkot abgesetzt. Hab das auch bei meiner TÄ angesprochen und sie meinte es sei normal, dass sie durch das Medikament mehr bzw. viel Blinddarmkot ausscheidet...und der zermatscht dann leider, wenn es so viel ist, dass sie es nicht mehr aufnimmt.

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von LimitedEd
    Registriert seit: 05.02.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 19

    Standard

    21 Tage Panacur reichen auch schon.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wieso Medikamente im Plural - was bekommt er ausser Panacur denn noch? Wenn's Blinddarmkot ist, würde ich Panacur weiter geben und noch Vitamin B komplex dazu.

    Antibiotika sollten eigentlich schlimme Symptome verhindern und was Du beschrieben hast, klingt schon relativ schlimm. Ich verstehe den Grund, aber ich würde da eher Antibiotika gegeben haben.
    Er bekommt noch Vitamine, das habe ich jetzt mal dazugezählt. Und 1 x am Tag eine Infusion. Er entwickelt sich gut, zum Glück auch ohne Antibiotika.

    Zitat Zitat von LimitedEd Beitrag anzeigen
    21 Tage Panacur reichen auch schon.
    Laut Arzt sollen wir es jetzt auch insgesamt so lange geben. Ich habe extra noch einmal nachgehakt, wegen seiner anderen Baustellen soll das reichen.

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von LimitedEd
    Registriert seit: 05.02.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 19

    Standard

    Als meine Kleine das erste Mal den Ausbruch hatte, haben wir Panacur und Vitamin B bekommen. Das hat auch vollkommen gereicht. Ich hatte mich mit meiner TA auch über andere Medikamente unterhalten (die in anderen Foren oft Empfohlen wurden (Antibiotika die die Blut-Hirn-Schranke überwinden etc.), mit Verweis auf eine TA, und meine Tierärztin meinte, dass es sehr oft dazu kommt, dass genau dies das E.c. auslöst....
    Wie lange ich das Vitamin B geben musste weiss ich allerdings auch nicht mehr.

    Augenprobleme hatte die kleine Maus auch bekommen, mit dem Ergebnis, dass zuerst die Linsen trüb wurden und dann haben wir uns dazu entschieden die Augen zu entfernen, damit es nicht schmerzhaft wird und insgesamt schlimmer... Sie lebt sehr gut seit ca. 5 Jahren damit!
    Geändert von LimitedEd (01.03.2015 um 18:17 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von LimitedEd Beitrag anzeigen
    Als meine Kleine das erste Mal den Ausbruch hatte, haben wir Panacur und Vitamin B bekommen. Das hat auch vollkommen gereicht. Ich hatte mich mit meiner TA auch über andere Medikamente unterhalten (die in anderen Foren oft Empfohlen wurden (Antibiotika die die Blut-Hirn-Schranke überwinden etc.), mit Verweis auf eine TA, und meine Tierärztin meinte, dass es sehr oft dazu kommt, dass genau dies das E.c. auslöst....
    Das ist Unsinn und durch Forschung auch nachgewiesen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Benutzer Avatar von Inga H.
    Registriert seit: 12.06.2014
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 69
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich kann mich den lieben Leuten vor mir nur anschließen, eine AB sollte definitiv Pflicht sein bei E.C..
    Ich wünsche dem Löffler eine gute Besserung und drück die Daumen!
    "Nicht das Gute, sondern das Schlechte ist der Gegenstand der Theorie. Ihr Element ist die Freiheit, ihr Thema die Unterdrückung."
    Max Horkheimer

  11. #11
    Neuer Benutzer Avatar von LimitedEd
    Registriert seit: 05.02.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 19

    Standard

    Da ich kein Veterinär bin, kann ich nur von meine Erfahrungen berichten....

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von LimitedEd Beitrag anzeigen
    Da ich kein Veterinär bin, kann ich nur von meine Erfahrungen berichten....
    Andererseits haben nur wenige Menschen eine Weltumseglung erlebt und gehen trotzdem davon aus, dass die Erde eine Kugel ist... Man hat das erforscht und es gibt Berichte darüber. Auch wenn es in manchen Fällen ohne AB gut verläuft, ist die Wahrscheinlichkeit eines guten Verlaufs mit Einsatz von AB massiv höher.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Schließe mich den Vorrednern an... Panacur, Vit B und ein gehirngängiges AB. Würde es auch auf jeden Fall 21 Tage geben, einige TA geben auch für 28 Tage mit.
    Liebe Grüße
    Jasmin

  14. #14
    Neuer Benutzer Avatar von LimitedEd
    Registriert seit: 05.02.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 19

    Standard

    Wenn ihr damit gute Erfahrungen gesammelt habt, freut mich das für euch beide!
    Ich habe ebenfalls gute Erfahrungen gesammelt und mir dadurch meine Meinung gebildet.
    Außerdem ging es hier nur um Erfahrungen, diese habe ich weiter gegeben, sonst nichts.
    Ich habe keine Behandlungsempfehlung abgegeben!
    Jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält!
    Geändert von LimitedEd (02.03.2015 um 23:50 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Panacur-Gabe bei Würmern
    Von Katja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.07.2013, 18:03
  2. Ab wann KP nach Panacur-Gabe
    Von Christiane E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 12:45
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 16:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •