Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Baytril & Panacur?

  1. #1
    kibu
    Gast

    Standard Baytril & Panacur?

    Hallo zusammen,
    ich hab mal eine Frage, die ich heute leider vergessen habe, der Tierärztin zu stellen... mein Kaninchen hat Eiter im rechten Ohr, wofür er Baytril bekommt. Als die Tierärztin das verschrieben hat, hatte ich bereits schon zwei Tage Panacur gegeben (wollte die jährliche Entwurmung machen). Kann ich die beiden Medikamente zeitgleich geben, ohne dass da irgendwas passiert? Ich muss noch heute und morgen Panacur geben, und ich will die Entwurmung ungern abbrechen...

    Liebe Grüße

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Du kannst Baytril und Panacur zeitgleich geben, ja.
    Was mich jedoch wundert ist "jährliche Entwurmung " ??
    Heißt das Du entwurmst einfach so ohne das es einen nachgewiesenen Befund gibt ?
    Würmer kann man nur behandeln wenn sie auch da sind, nicht prophylaktisch.

  3. #3
    kibu
    Gast

    Standard

    oh! okay.... mir hatte die Züchterin gesagt,ich soll das einmal in Jahr machen...ist das Quatsch? Dann höre ich sofort damit auf,denn Würmer hatten sie noch nie...

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von kibu Beitrag anzeigen
    oh! okay.... mir hatte die Züchterin gesagt,ich soll das einmal in Jahr machen...ist das Quatsch? Dann höre ich sofort damit auf,denn Würmer hatten sie noch nie...
    du kannst eine Kotprobe sammeln über 3 Tage und ins Labore schicke lassen…ansonsten kann auch ein TA unter dem Mikroskop schauen, ob Parasiten drin sind. Erst dann sollte man behandeln lassen.
    Lg Nadine

  5. #5
    kibu
    Gast

    Standard

    Aaaah... okay. Ich hatte mich schon gewundert, wie man mittels eines Medikamentes Würmer vorbeugen kann... dann brauche ich ihnen das also nur geben, wenn sie auch wirklich Würmer haben? Dann weiß ich Bescheid. Danke schön!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Man sollte im Idealfall 2x jährlich eine Kotprobe abgeben, mind. jedoch vor dem impfen bzw. wenn Auffälligkeiten im Kot sind.

    Wenn Du noch keine agegeben hast dann mach es jetzt .

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Immer wieder interessant, was Züchter so für Tipps geben.


    Ich kann mich den anderen nur anschließen.

  8. #8
    kibu
    Gast

    Standard

    Ich hab jetzt endlich einen ordentlichen Tierarzt gefunden, und die nächste Impfung steht im April an - da werde ich auch den Kot untersuchen lassen.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Zitat Zitat von kibu Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt endlich einen ordentlichen Tierarzt gefunden, und die nächste Impfung steht im April an - da werde ich auch den Kot untersuchen lassen.
    Gebe bitte 3 Wochen vor der Impfung die Kotprobe ab(nur Kot, ohne Tier), so kannst Du ggf. noch behandeln ohne den Impftermin verschieben zu müssen.
    Impfung nur wenn KP negativ.

  10. #10
    kibu
    Gast

    Standard

    Okay - wird gemacht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baytril s.c. verdünnen?!
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 23:48
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56
  3. Baytril 2% vs. Baytril 5%
    Von Alex im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 15:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •