Huhu,
na ja, die Frage steht ja schon im Titel: gibt es Kaninchen, die zu Atheromen (= Grützbeuteln) neigen? Meine "Oma" Bailey hat mehrere davon. Es sind definitiv Grützbeutel. Manchmal gehen sie auf, manche bleiben aber auch zu. Die meisten sind kirschkerngroß, sitzen am Rücken bzw. seitlich der Wirbelsäule. Ich schätze, sie hat ca. 5 Stück. Zu stören scheinen sie nicht, aber gibt es da irgendeinen Zusammenhang mit dem Auftreten von Artheromen und einem anderen Faktor?
Früher hat sie das nie gehabt.
Lesezeichen