Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Merlin hat ein paar Backenzähne weniger - was muss ich bei der Ernährung beachten?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2012
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 26

    Frage Merlin hat ein paar Backenzähne weniger - was muss ich bei der Ernährung beachten?

    Liebe Forumsmitglieder,

    bei der letzten Zahnkontrolle wurde festgestellt, dass Merlin (5,5 Jahre) 3 Backenzähne verloren hat. Wir sind ca. alle 3-4 Monate zur Kontrolle, weil er Zahnspitzen hat. Er kaut nun etwas "unrund" isst aber weiterhin alles, obwohl mir auffällt, dass er weichere Kost, wie Möhrengrün, Salatblätter, Broccoli anderen Sachen vorzieht. Die Vorderzähne sind im besten Zustand.

    Meine beiden Süßen bekommen täglich Heu, Frischfutter und getrocknete und/oder frische Kräuter, kein Trockenfutter.
    Gibt es etwas was ich beachten sollte bei der Fütterung? Kann ich weiteren Zahnverlust irgendwie vorbeugen?

    Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße
    Claudia

  2. #2
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hallo Claudia,

    mein Mürfel hat auf der einen Seite kaum noch Backenzähne. Ich füttere eigentlich normal weiter, weil auf der anderen Seite noch immer Backenzähne mit Gegebnspieler sind udn Mürfi somit gut kauen kann. Aber apropos Gegenspieler: Ein Backenzahn wird ja durch den Gegebspieler abgenutzt. Ich würde das Gewicht, den Kot und das Fressverhalten gut im Auge behalten. UNd wenn dir etwas komisch vorkommt, dann würde ich zum TA gehen. VIelleicht muss da ein Zähnchen regelmäßig korrigiert werden.

    Aber ich bin definitiv kein Zahnprofi!

    Viel Glück für deinen Merlin!

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Churchill hat auch schon einige Backenzähne gelassen. Wir machen es wie Dafi inklusive der guten Tipps. Hier gibts 9-10 Monate im Jahr Wiese, ansonsten wird auf Gemüse ausgewichen. Pellets sind natürlich ein NoGo. Aber das weißt du ja.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Hallo,

    unserer Muffin fehlen auch ein paar Zähne, neben den Backenzähnen auch leider die vorderen unten (sie hatte super schön stehende Zähne, woher gleich zwei Abszesse gleichzeitig kamen, konnte der Tierarzt damals nicht sagen).

    Im Sommer, wenn es richtig viel Wiese gibt, müssen die Backenzähne etwa alle 10 Wochen gekürzt werden, im Winter, wenn der Zahnabrieb durch anderes Futter nicht ganz so ideal ist, manchmal schon etwas früher. Die vorderen Zähne werden im Sommer alle 5, im Winter alle 4 Wochen gekürzt. Frisches Grün von der Wiese ist in meinen Augen einfach am besten für den Abrieb und die allgemeine Ernährung - egal ob Zahnpatient oder nicht . Vielleicht hat aber noch jemand einen zusätzlichen Tipp?

    Viele Grüße
    Biene

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2012
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 26

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    herzlichen Dank für Euren Input . Mich beruhigt ja auch, dass Merlins Zahnzustand kein "Ausnahmefall" ist.
    Leider ist die Wiesenzeit ja schon wieder vorbei, aber dann wird der Winter mit Kräutern und Heu überbrückt.

    Euch einen schönen Abend und liebe Grüße
    Claudia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schutzhütte bauen-was muss ich beachten?
    Von Blicki im Forum Haltung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 22:31
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •