Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Max - Hyperaktiv, unausgeglichen

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard Max - Hyperaktiv, unausgeglichen

    Huhu ihr Lieben,

    seit einiger Zeit wohnt ja der kleine Mas hier. Soweit so gut, der Haufen hat sich nun mehr oder weniger zusammengerauft, es wird gekuschelt, gemeinsam gefressen. So wie es sein soll.
    Nur Max "tickt" regelmäßig "aus". Beim Auslauf ist es besonders extrem. Er rennt wie aufgezogen hinter den anderen her und versucht sie zu rammeln. Wir reden da nicht von ein paar aufgebrachten Minuten. Er macht das gut und gerne eine Stunde lang und hört dann auf, weil er erschöpft ist. Im Gehege macht er das auch in abgeschwächter Form. Auslauf gibt es hier jeden Tag mehrere Stunden.
    Heute hab ich ihn mal von Linus runtergehoben und ich konnte dann auch definitiv feststellen, dass er männlich ist
    Er spritzt mit Urin herum und ist insgesamt nicht so wirklich in sich ruhend. Ich weiß nicht, ob ich dank vieler chronischkranker Tiere schon Gespenster sehe oder ob das wirklich krankhaft sein könnte.

    Kastriert ist der Kerl schon ewig und lebte vorher auch mit einer unkastrierten Häsin zusammen.

    LG
    Lotte
    LG Lotte

  2. #2
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Und er ist wirklich "richtig" kastriert, also beide Hoden wurden definitiv entfernt?
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #3
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Und er ist wirklich "richtig" kastriert, also beide Hoden wurden definitiv entfernt?
    Hm, er kam damals zu Franzi über Elke (Ex-Aktive). Ich nehm schon an, dass das da richtig gelaufen ist. Erika war jedenfalls unkastriert und ist nicht trächtig geworden.
    LG Lotte

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ein versteckter Hoden kann hormonell Probleme machen, wobei das Tier nicht zeugungsfähig sein muss.

    Bei unserem Oskar konnte bei der ersten Kastra nur der "offensichtliche Hoden" entfernt werden.
    Da sich seine Unruhe aber nicht besserte, habe ich nach dem zweiten dann doch suchen lassen.
    Als der auch raus war, wurde er wesentlich ruhiger.

    Dr. L. hat mir damals erklärt, dass Oskar sich wohl während seiner frühesten Entwicklung nicht entscheiden konnte,
    ob er Männlein oder Weiblein werden wollte.
    Der zweite Hoden war mit iwas Gebärmutteransatz-Ähnlichem verwachsen.
    Das Gebilde hätte niemals Samen produziert, aber eben trotzdem Hormone.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Findet man sowas via Ultraschall?
    LG Lotte

  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Soll sehr schwierig sein im US, sagte man mir damals in der Dorney-Praxis.
    Wobei die TÄ damals auch die Suche nach dem zweiten Hoden als wenig erfolgversprechend ansah.

    Dr. L. wurde mir dann als Spezialist für solche Fälle empfohlen.
    Wobei er im Gespräch dann meinte, er hätte noch immer alles gefunden.
    Bei Oskar wussten wir ja aber glücklicherweise auf welcher Seite noch was sein musste.

    Das ist aber jetzt auch schon über drei Jahre her.
    Vielleicht ist das mit neueren US-Geräten und Spezialwissen heute einfacher machbar bzw. sichtbar.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    War er früher denn auch schon so?

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ist Max EC - Tier? Je nach Art des Schadens im Gehirn werden sie manchmal so "unausgeglichen".

    Zu hohe Testosteronkonzentrationen können von einem Bauchhoden, einer nicht ganz sauberen Kastra, oder den Nebennieren kommen.
    Einen Bauchhoden im US zu finden ist extrem schwer. Das US bei Pumpkin dauerte damals ewig und es gab nur ein "das könnte evtl. der Hoden sein"

    Im Blutbild kann man einen aktiven Hoden problemlos feststellen. Das ist für das Tier weniger stressig.
    Ist der Hoden nicht aktiv, wird ein bestimmtes Medikament gegeben und in bestimmten zeitlichen Abstand Blut genommen. Das muss man aber dann mit dem jeweiligen Labor abklären.

  9. #9
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    War er früher denn auch schon so?
    Generell hat Max auch hier zu anfällen von "Frühlingsgefühlen" geneeigt.
    Wenn er mit seiner Partnerin in den Gartenauslauf gekommen ist, war er immer sehr verrückt und hat anfangs viel gerammelt.
    Aber hier gab es den Auslauf auch nur sehr selten, da er faktisch kleiner war als das Gehege und nur dazu war, dass die beiden mal auf Gras rumhoppeln und direkt dran knabbern können [Der Auslauf gehörte eigentlich den Meerschweinchen, die ungern abgeben wollten ].
    Da habe ich die Anfälle dann eigentlich darauf geschoben, dass es eben ungewohnt ist, und er sich über das Gras freut, und alles anders ist.
    Bei Lotte ist der Auslauf ja jetzt viel regelmäßiger, von daher irgendwie was anderes und ich hätte gedacht, dass er sich da auf dauer nicht so "aufregt".

    Ansonsten hatte er manchmal auch im Gehege mal Phasen, wo er Erika vermehrt gerammelt hat, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass es so extrem war.
    Er hat es versucht, sie war ihm böse, aber meistens hatte sie kein Bock mehr auf das Gejage, hat sich rammeln lassen und dann war meistens Ruhe.
    Oder sie hat den Spieß umgedreht, den kleinen einmal "platt" gemacht, dann war auch Ruhe.

    Die Tendenz zu diesen komischen Gefühlsausbrüchen war also schon da, es war aber nicht so extrem.

    Aber ich finde, es ist eben auch schwer zu vergleichen, da sowohl die Umgebung als auch die Gesellschaft anders ist, zwei Böckchen sind ja doch was anderes als eine Dame (die ihm körperlich deutlich überlegen war).

  10. #10
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Ist Max EC - Tier? Je nach Art des Schadens im Gehirn werden sie manchmal so "unausgeglichen".
    Er ist auf jedenfall potentieller EC-Träger.
    Er hatte selber nie Symptome, aber seine PArtnerin ist daran gestorben.

  11. #11
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Linus wehrt sich gar nicht und Flo ist schlicht zu schnell. Da rennt er sich dann müde.


    Aber wenn das über ein Blutbild rauszukriegen ist, dann ist das ja realtiv easy-going. Machen wir das mal. In dem Alter ist ein Kontrollcheck eh nicht verkehrt.
    Nachdem ich vorhin von Urin getroffen wurde, hab ich aktuell akuten Änderungsdrang an der Situation
    LG Lotte

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Wie alt ist er denn ?

  13. #13
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie alt ist er denn ?
    Aus 2007 ist er.
    LG Lotte

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Wenn das Geburtsjahr sicher ist finde ich das schon etwas seltsam.
    Bisherige Haltung schlecht ?
    Ansonsten würde ich diese Hodensache mal abklären.

  15. #15
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn das Geburtsjahr sicher ist finde ich das schon etwas seltsam.
    Bisherige Haltung schlecht ?
    Ansonsten würde ich diese Hodensache mal abklären.
    Nee, er kam ja von Franzi.

    Ich wusst ja, dass er zu Frühlingsgefühlen (Euphemismen for president! ) neigt, aber das hat diesen Charakter hier definitiv nicht. Vllt wurde da auch durch den Stress (Umzug, VG, neue Menschen,..) was verschlimmert.

    Ach man, manchmal wäre es schön, wenn sie reden könnten
    LG Lotte

  16. #16
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn das Geburtsjahr sicher ist finde ich das schon etwas seltsam.
    100%ig ist es glaube ich nicht, aber er ist 2009 definitiv bei mir eingezogen und war da schon ausgewachsen, von daher sollte 2007 schon etwa hinkommen.

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Alles klar
    Pubertäres Gehabe fällt dann ja so oder so weg :-)

  18. #18
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Alles klar
    Pubertäres Gehabe fällt dann ja so oder so weg :-)
    Achso, das sowieso. Das ist irgendwie anders als pubertäres Gehabe. Unruhiger irgendwie. Weiß auch nicht
    Ich hab auch nicht Gefühl, dass da ein Rang ausgefochten ist. Die Jungs wehren sich nicht wirklich und Max ist ja auch schon 3 Monate hier.
    LG Lotte

  19. #19
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.011

    Standard

    Mein ninchenmann wird im April 10 und istseit ddemTod von Frau ninchen chef im ring. Er macht das auch ständig. EC Träger ist sehr wahrscheinlich.

    Polly quikt manchmal wie ein Meerschweinchen, weil sie total genervt ist. Seine Werte waren bei der letzten Untersuchung top. Ta meinte, sogar besser, als bei manchem jungen.

    Im Frühjahr geht es dann nochmal richtig los. Ich dachte bis dahin immer, Kastraten stinken nicht. Leider falsch gedacht.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  20. #20
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Noch mehr los als jetzt und ich würde trennen. Linus ist mittlerweile komplett nackig im Nacken und stellenweise verkrustet

    Dienstag haben wir nen TA-Termin zum Blutabnehmen und ggfs. US. Linus darf auch Blut lassen, vllt hat der ja was
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •