Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nachlassende Stubenreinheit und allgemein komplizierte Situation...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard Nachlassende Stubenreinheit und allgemein komplizierte Situation...

    Hallo zusammen,

    ich wälze unsere ganze Kaninchensituation jetzt schon eine Weile hin und her und bin grade einfach ratlos. Also schreib ich hier mal in der Hoffnung, vielleicht noch einen tollen Tipp zu bekommen

    Unsere drei Kaninchen Diego, Nukki und Seraphine (alle kastriert) wohnen bei uns bisher in mehr oder weniger freier Wohnungshaltung. Das Schlafzimmer (ca 16qm) haben sie rund um die Uhr zur Verfügung, ca. 14h am Tag zusätzlich noch das Wohnzimmer und den Flur.

    Nun lässt die Stubenreinheit im Moment immer mehr nach und wir nähern uns dem Punkt, an dem freien Wohnungshaltung nicht mehr tragbar ist. Gegen ein paar Köttel und mal eine Pfütze hie und da ist nichts ein zu wenden, aber mittlerweile wird fast überall geköttelt und zunehmend auch gepinkelt, was bei Mietwohnung und Laminat absolut doof ist. Bisher waren eigentlich nur die Bereiche um das "Gehege" (immer offen, mit Klo, Futter und co.) betroffen, mittlerweile praktisch das ganze Schlafzimmer und auch Teile des Wohnzimmers.

    Eigentlich würde ich gerne ein festes Gehege bauen, in dem sich die Nasen dann die meiste Zeit aufhalten würden, selbstverständlich mit Auslauf. Davor scheue ich mich aber bei der aktuellen Gruppenkonstellation - und hier wirds kompliziert:

    Diego ist 8 Jahre alt und ein absoluter Terrormacher. Versteht das nicht falsch, wir haben ihn sehr gerne und er ist ein Schmußebär uns gegenüber, aber für die anderen Kaninchen ist es nicht leicht mit ihm.

    Diego jagt grundsätzlich die anderen, wenn er hört, das Futter gerichtet wird - Futterneid in seiner Reinform - und schaltet innerhalb von Sekundnebruchteilen vom Schmußetier zum Beißer, für uns und auch für Nukki und Fine (sowie vorherige Partnertiere) ohne erkennbaren Auslöser. Er war mein erstes Kaninchen und hat sich so allen bisherigen Partnern gegenüber verhalten.
    Die ersten 6 Jahre meiner Kaninchenhaltung dachte ich, dass tägliches Fellbüschel ausrupfen, Jagereien und die Unfähigkeit, gemeinsam in einem Klo zu sitzen und Heu zu fressen für Kaninchen völlig normal sind. Das Kaninchen gemütlich nebeneinander Fressen können, hat mich Anfangs wirklich sehr irritiert.

    Nun wird Diego langsam alt, ist nicht mehr so schnell und die anderen üben immer öfter Revolution. Darin sehe ich ehrlich gesagt auch den Grund dafür, dass die Stubenreinheit immer schlechter wird - nur leider können wir daran nichts ändern.

    Was eigentlich gegen das Gehege spricht ist die Situation zwischen Fine und Nukki. Die beiden mögen sich nicht, lieben aber beide Diego heiß und innig ( wobei ich mich manchmal ernsthaft frag, wieso ). Wenn sie sich zu nahe kommen, scheucht Fine Nukki weg, gekuschelt wird nie - das ist aber auch bei 16qm bzw. 60qm Nachmittags und Nachts kein Problem, da geht man sich einfach aus dem Weg.
    Das würde in einem 6-7qm Gehege mit ein paar Stunden Auslauf am Tag aber nicht mehr so gehen.


    Hat vielleicht noch jemand von euch eine Idee, was man tun könnte? Ich bin grade völlig ratlos.


    Ein 4. Kaninchen und evtl. 2 Gruppen kommt für uns im Moment nicht in Frage.

    Auf der anderen Seite hab ich mir tatsächlich schon überlegt, für Fine ein neues zu Hause zu suchen. Sie ist sehr aufgeweckt, aktiv, neugierig und wirkt in der Wohnung unterfordert. Sie würde sich in einer schönen Außenhaltung mit großer Buddelfläche und Versteck- und Spielmöglichkeiten sicher viel wohler fühlen.
    Aber großzügige Außenhaltung mit geringe Besatzdichte und Schnupferbestand mit freien Plätzen gibts ja leider praktisch nicht, schon gar nicht in unserer Nähe. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob mein Freund einer Vermittlung überhaupt zustimmen würde, er hängt fast noch mehr an den Nasen als ich

    Ich hab jetzt noch eine große Kloschale fürs Gehege organisiert (OT: Die Antworten bei ebay waren z.T. so süß ), das wäre irgendwie so das letzte, was mir noch einfällt...

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    das hört sich wirklich kompliziert an...die Idee mit dem weiterem Klo finde ich schon mal super, hier haben auch alle immer mehrere Klos....
    Wie wäre es denn wenn auch im Flur und Wohnzimmer noch ein großes Klo stehen würde?
    Gibt es denn mehrere Futterstellen? Für jeden eine?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ich habe bei mehr Toiletten ehrlich gesagt die Befürchtung, dass sie dann auch neben die Klos im Flur und im Wohnzimmer pinkeln. Neben die Klos zu pinkeln ist nämlich eine lang gepflegte Tradition hier im Hause. Im "Gehege" ist das auf dem PVC ja kein Problem, aber beim Teppich im Wohnzimmer wäre das echt doof. Die Idee ist gut, aber ich würde sie eher als ultima ratio sehen

    Im Moment gibt es drei Klos, die zugegebenermaßen nicht sehr groß sind
    Daher hoffe ich irgendwie noch auf das große Klo (das allerdings auch nur 90cm lang wird, was vor allem der Entsorgung geschuldet ist ).

    Heu gibts in 2/3 Klos, Trockenzeug auch. Frischfutter reichen wir in zwei großen Tellern, wenn dann alle mal Fressen und sich das Jagen gelegt hat, finden die Nasen darumherum auch genug Platz ohne all zu häufig Bäumchen-wechsel-dich zu spielen.
    Richtig leckere Sachen wie Sämereien verteile ich mittlerweile großflächig über den Gehegeboden, dass führt dabei zu den wenigsten Reibereien.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich kann dich sehr gut verstehen, dir aber leider keinen rat geben, ich stehe vor dem selben problem, allerdings nur mit 2 Nasen.

    Sie werden immer unsauberer, pinkeln während wir schlafen auch mal ins Bett, was echt übel ist etc. Da sie EC haben und sehr stressanfällig sind, haben wir erstmal einen Teil des Zimmers in ein offenes Gehege verwandelt, da ich befürchte, sie einfach so von der gesamten Wohnung auf einen kleinen Raum zu beschränken, würde STress geben. Dort liegt jetzt PVC, ist aber noch nicht mit Gehegeelementen zugemacht. Ich reduzier nun langsam ihren Radius, aber merke schon, dass es sie sehr stresst, wenn ich zB die Schlafzimmertür mal zu mache.

    Obwohl wir schon so viele mittelgroße u kleine Klos hatten (und bevorzugt neben das Klo gepinkelt wird wie bei euch), hab ich nun doch noch eine Käfigunterschale eingestreut und siehe da, die Nase Lilly sitzt ständig drin und buddelt alles raus. Aber sie benutzen es. Leider machen sie aber trotzdem noch zusätzlich VOR das andere Klo....

    Ich denke, ein weiteres Klo hinstellen ist ne gute Idee. ZUdem würde ich evtl auch langsam anfangen, ein festes Gehege zu bauen, das erstmal offen ist. Dort alle Lieblingssachen reinstellen und schauen, ob sie sich gerne dort aufhalten. Als nächsten Schritt dann das Gehege mal zu machen und sehen, wie sie reagieren. Meine reagieren bei beengtem Raum leider auch so, dass sie aggressiv werden udn sich beißen, obwohl sie sich sonst lieben . Daher hab ich auch noch keine Lösung, wenn es nciht klappt....

    Sorry! Bin gespannt, ob andere vllt noch tolle Ratschläge haben!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard



    Ich bin mir nicht mal sicher, wer genau neben das Klo pinkelt oder ob es alle drei sind. Ich hab sie noch nie erwischt

    Hat jemand vielleicht eine idee, wie man den Kaninchen eine bestimmte Pinkelecke abgewöhnen kann?
    Ich hab ja eine Toilette außerhalb des "Geheges" stehen, weil sie da eh ständig hin gepinkelt haben. Nun wird halt zunehmen der Bereich darum herum beschmutzt... Irgendwie würde ich das gerne ins "Gehege" verlagern

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Das hatte ich auch mal, hab die Ecke großzügig unzugänglich gemacht und ein Klo in einer anderen Ecke angeboten...die Pipiecke nach einigen Wochen wieder geöffnet und dort Spielzeug hin gestellt, kam mal vor das dort noch mal ne Pfütze war aber es wurde weniger bis nichts mehr an Pipi da war
    Inwiefern das nur Glück war kann ich dir aber auch nicht sagen
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ich glaube, ich probiere es einfach mal aus

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Wir haben jetzt ein großes Klo - und das Zimmer wird grade noch zum viel größeren Klo

    Bestimmt müssen sie sich erst ans neue Klo gewöhnen und erstmal alles markieren *hoff*

  9. #9
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Meine Kaninchen sind auch stubenrein - sie machen nur in die Stube rein... Sorry, aber Steilvorlage
    Liebe Grüße, Britta

  10. #10
    K-Ninchen
    Gast

    Standard

    hallo!
    bei unserem 3er-Grüppchen bahnt sich ein ähnliches Problem an...Köttel etc. überall. Werde jetzt folgendes testen: EIN großes Klo, mit niedrigem Einstieg, außerdem werde ich dort alte Decken oder Tücher reinlegen (muss man dann halt auch jeden Tag austauschen oder waschen oder was auch immer), denn ich habe festgestellt, dass meine Kaninchen bevorzugt auf weiche Decken pinkeln, ist halt so bequem....
    Werde außerdem eine Heuraufe über dem Klo anbringen, denn während dem Essen wird ja auch mal ganz gern rumgeköttelt...

    Grüße von Nina, Möhrchen, Toffee und Herrn Pompf!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •