Hallo zusammen,
Es nimmt dieses Jahr kein Ende bei mir. Nachdem ich Lea aufgrund von akutem nierenversagen (e.c.) im Juni gehen lassen musste, folgte Hippy Letzte Woche mit Ohren,Nase und Tumor.
Nun war ich aufgrund Vorahnungen mit Amy und Charly zum Check beim Tierarzt.
Amy sollte ein Blutbild bekommen und komplettes Röntgen. Wir haben Gott sei dank in mehreren Ebenen geröngt. Amy hat an der seit an den rippen, einen dicken "knubbel". Zu fühlen nur wenn man weiß wo genau man suchen muss. Aber deutlich auf dem rö Bild zu sehen. Wir warten nun das Blutbild ab, dann wird nächste Woche operiert.
Meine tä meinte (rein aus Erfahrung/Gefühl) das es wohl eher kein Eiter sein wird, sieht eher nach Tumor aus. Wir hoffen natürlich einfach auf eine gewebeansammlung.
Amy scheint bisher keine Schmerzen zuhaben. Frisst und bewegt sich.
Ist aber dennoch leicht aggressiv....
Charly hat schon deslängeren wieder Durchfall (kriegt er eh immer bei Stress). Nun haben wir aber Hefen und noch was nachgewiesen (weiß nicht mehr was). Da er fit ist und frisst haben wir versucht die medis über essen zu geben.... Pustekuchen.
Bzw Hefen hat er immer ein paar wenige, werden wir nie los.
Charly ist leider nicht doof, auf 28 qm schwer zu fangen und medis geben noch schwerer
Ein richtiges Monster in solchen Situation. (Meine tä heult jedesmal wenn ich ihn dabei habe)
Nun ist Charly aus unerklärlichen gründen fett geworden... Er bewegt sich mehr als vorher und frisst nicht mehr als sonst auch. Daher keine Erklärung.
Wenn Amy zum operieren hin muss, nehmen wir Charly mit um medizinische Dinge auszuschließen. Leider muss Charly schon fürs Röntgen und Zähne gucken mit spreitzer in Narkose, da bei ihm die Gefahr sehr groß ist das er sich bei der Gegenwehr was bricht (er wird wirklich ganz heftig panisch und benimmt sich als schneiden wir ihn ohne Narkose auf-auch wenn eine Narkose ein Risiko darstellt, ist dieses Risiko geringer als ohne Narkose).
Hat jemand ne Idee woher das fett werden medizinisch kommen kann? Dann hätte ich einen Ansatz wonach genau wir gucken müssten.
Was mache ich nach der op mit Amy wenn sie nach Hause darf? Reinholen? Wegen Wärme, fressen etc.? Wir haben hier schon Bodenfrost
Ich würde Charly dann mit reinnehmen ggf wegen medis und Durchfall besser im Blick.
Insgesamt ist es draußen eh noch keine wirkliche Gruppe, von daher würde ich da auch nicht unbedingt was auseinander reißen.
Für Amy tut mir das hin und her echt leid, sie musste rein als Hippy krank geworden ist, Samstag ging sie wieder raus. Nun das mit dem knubbel in der op.
Außerdem hätte ich drinnen den Vorteil das wir da eine kamera haben, ich könnte gucken ob sie sich den Tag über bewegt und frisst...
Ich arbeite vollzieht und kann mir dafür leider nicht frei nehmen. Gott sei dank, habe ich eine tolle tä, die dafür Verständnis hat und die Tiere "umsonst" stationär dabehält, bis sie wieder einigermaßen fit sind und von alleine fressen.
Drinnen ist es natürlich auch leichter medis zu geben. Sie hätten zwei Zimmer im og zur Verfügung. (Amy kennt sich da ja schon aus).
Lg jenny
Lesezeichen