Huhu ihr,
neuer Versuch, solangsam bin ich nämlich wirklich verzweifelt, was meine Dreiergruppe angeht. Sorry für den erneuten Thread, aber so bekomme ich vielleicht mehr Antworten und es geht nicht unter.
Vorweg gesagt, meine drei waren bis letztes Jahr eine super harmonische Vierergruppe (zwei Mädels und zwei Jungs) bis Holly total plötzlich starb. Seitdem hat es etwas gedauert, die drei waren aber trotzdem ständig am kuscheln. Die Kaninchen leben bei meinen Eltern, ich bin nur ab und zu dort und studiere wo anders.
Nun war Rufus ja für einige Zeit aufgrund seiner Krankheit in der Wohnung: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=107886 , sitzt nun seit ca. zwei Wochen aber wieder gesund mit draußen. Tagsüber ist eigentlich alles ruhig, Rufus ist etwas schüchtern den anderen gegenüber und rennt meistens davon, sobald einer ankommt, hab aber auch schon Emily dabei gesehen, wie sie ihm das Gesicht schleckt. Finn, der kleine Spinner, dreht ab und zu durch und jagt die beiden anderen, vor allem Rufus, der dann total panisch davon rennt. Seit einigen Tagen finden meine Eltern nun Rufus morgens quickend, langgestreckt auf dem Boden liegend vor Finn vor, total verstört. Nachdem sie ihn beruhigt haben, geht das wieder, aber die Situation scheint schon sehr ernst zu seinTagsüber - wie gesagt - ab und zu mal etwas Gejage.
Desweiteren verhalten sich auch die anderen beiden absolut komisch. Die drei waren immer sehr aufgeweckt, total verfressen und klebten beim Öffnen der Gehegetür an einem, um auch ja nix zu verpassen. Ansonsten, wie gesagt, den ganzen Tag am Kuscheln und aktiv das Gehege erkunden. Seit einiger Zeit kommt keiner mehr begeistert zum Fressen. Sie fressen weniger, sind sehr scheu vor uns, sitzen viel alleine in der Ecke und wirken total aufgekratzt und schreckhaft. Selbst Emily und Finn kuscheln nun nicht mehr und Rufus, der Kranki, wirkt eigentlich noch am normalsten, kommt immerhin wenn man ihn ruft und zum Futternapf.
Meine Kleinen haben noch nie Futter verschmäht! Nun warten sie ab, bis meine Eltern aus dem Gehege sind und bedinen sich dann, aber auch viel zaghafter als voher. Sie haben den ganzen Tag frische Wiese und Zweige, sowie ein bisschen Gemüse und Samen/Körner portionsweise. Finn verweigert sogar seine tägliche Herztablette, die er sonst ohne zu zögern freiwillig gefuttert hat. Sie wirken als würden sie uns nicht mehr trauen, fressen fast nix aus der Hand, rennen weg und verstecken sich.
Kann das Stress ein durch die ungewohnte Situation, dass Rufus - der Chef - mehrere Tage nicht in der Gruppe war und nun so der Wurm drin ist, seit er wieder dabei ist? Habe eine komplett neue ZSF gemacht, danach wurde sich auch geputzt. Nun ist das wieder so komisch. Ich weiß gar nicht, was ich meinen Eltern raten soll - trennen? Aber alleine verweigert Rufus, der sowieso stark zunehmen muss, das Futter und Finn genauso. Ein weiteres Tier ist eigentlich keine Option, da die Tiere eben gar nicht bei mir wohnen und eigentlich nur in Frieden alt werden sollten
Werden es jetzt mal mit Rescue Tropfen versuchen, aber hatte das schonmal jemand von euch, dass sich auf einmal alle Tiere einer Gruppe seltsam verhalten? Die drei leben seit 8 Jahren zusammen draußen und sowa shab ich noch nie erlebt.
Wäre über Hilfe sehr dankbar
Danke
Fabienne
edit: Achja, Emily und Finn sind 8 Jahre alt, Rufus 10, jedoch war von Altererscheinungen bisher absolut nichts zu merken, die waren agil wie immer. Durften stundenlang im Garten Haken schlagen, buddeln....so schlagartig kann das doch keine Altersschwäche bei allen drei sein, oder??
Lesezeichen