Huhu,
hat hier jemand schon Erfahrungen mit Rapsstroh als Einstreu gemacht? Wenn ja, welche? Wart ihr zufrieden? Wie ist die Saugkraft und die Staubfreiheit zu bewerten? Ist die Kompostierbarkeit wirklich so gut?
LG Tanja
Unser Futterhaus hat "Rapsody" als Streu... sagen wir so: mich hat es nicht überzeugt. Ich fand es sehr piecksig (ist auch bei Raps nicht anders zu erwarten, egal wie klein man es schreddert), Saugkraft war unzureichend, einzig die Staubfreiheit war ok.
Ich habe es einmal getestet, aber nie wieder gekauft. Vielleicht im Gemisch praktikabel, aber als alleinige Einstreu: nein, für mich keine Alternative.
Ich sehe gerade, habe den Produktnamen falsch geschrieben. Das hatte ich probiert:
http://peer-span.de/produkte/rapsodie/
Bei uns gibt es das nur im 20 kg-Ballen, leider keine kleineren Abpackungen.
Berichte mal, wie es dir gefallen hat oder auch nicht.
Ich nehme normalerweise Weizenstroh zum Überstreuen über die Späne, aber einmal habe ich auch Rapsstroh ausprobiert und fand es fürchterlich. Der Geruch alleine... urgh. Und hart und pieksig war es außerdem. Hat weder meinen Kaninchen noch mir zugesagt.
Ich nutze Cordes Strohmehl in Kombination mit Tierwohl super .
Das Strohmehl saugt besser als Ecoflax, daher nehme ich das nun schon schon länger.
Ich kann den Geruch leider auch nicht beschreiben. Nur, dass ich ihn echt nicht gut fand.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen