Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Für Senior: Neuer Partner, "Leihtier"? Entscheidungshilfe

  1. #1
    Corvida
    Gast

    Unglücklich Für Senior: Neuer Partner, "Leihtier"? Entscheidungshilfe

    Hallo ihr alle,

    komme gerade von der Tierklinik und heul hier rum unsere kleine Seniorin Foxy musste eingeschläfert werden, seit Mittwoch neurologische Beschwerden, heute rapide verschlechtert... es war sicher die richtige Entscheidung, trotzdem muss ich jedes Mal wenn ich diese entscheidung treffen muss, mit mir käpfen von wegen "vielleicht hätte man doch noch was tun können". Jetzt ist es aber eh zu spät, wir haben sie beerdigt

    Nun das nächste Problem: Sie war 11 Jahre alt. Kam als Baby mit ihrem Bruder zu uns, als Nottiere. Die beiden waren seitdem nur zusammen, allerdings nie mit anderen verträglich. sie waren zufrieden zu zweit in ihrer Seniorenresidenz. Jetzt sitzt der kleine alte Flake alleine da... das geht natürlich nicht!!!
    Aber: wenn ich ihm nun einen neuen Partner besorge, nunja, nach einiger Zeit wird der dann alleine sein usw. ihr kennt das sicher. wir haben noch zwei Ninchen, die sich aber wie gesagt nicht mit Flake vertragen. Irgendwie wär also immer einer "übrig".
    Momentan würde ich am liebsten nach ihm bei zwei Tieren bleiben, aber hergeben würde ich ihn jetzt auch nicht, nachdem er mich fast mein halbes Leben begleitet hat!

    System "Leihtier" habe ich für Meerschweinchen schon mal ausprobiert, da war es meiner Meinung nach sinnvoll, das Leihtier kam später in seine Gruppe zurück und war zufrieden, wurde dann nicht mehr "verliehen".

    Ich brauche gerade ein paar Meinungen, Erfahrungen oder so... Och menno

    Klar, wenn ich Platz ohne Ende hätte, würde ich einfach noch ein paar mehr Nins dazu holen und eine Riesengruppe aufmachen, aber das ist leider nicht gegeben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Das mit Foxy tut mir leid. Aber sie hatte ein stolzes Alter und du wolltest verhindern dass sie sich quält. Trotzdem ist das immer hart.

    Was hälst du davon ein neues Kaninchen für Flake zu holen. Evtl. auch schon ein älteres. Vielleicht klappt es mit Flake ja, schließlich wäre das neue ja nun kein Eindringling zu ihm und Foxy.

    Wenn Flake dann auch irgendwann geht, könntest du das neue ja versuchen mit deinem anderen Päarchen zu vergesellschaften. (Nur weil es mit Flake nicht ging, kann es doch sein, dass es mit dem neuen geht). Wenn das klappt hast du eine dreiergruppe und sollte dann eines gehen musst du nicht gleich für neue Partner sorgen.

    Klingt sehr berechnend. Das sollte es nicht. Aber wenn du in Zukunft keine 2x2 Kaninchen haben möchtest, wäre das doch eine Möglichkeit.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Willkommen im Forum!
    Schick doch mal eine PN an Jacqueline E.P., die wohnt in Aachen oder Herzogenrath, die könnte Dir möglicherweise punkto Leihtier direkt vor Ort helfen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 22.02.2014
    Ort: PLZ 3
    Beiträge: 40

    Standard

    Wann hast du es denn das letzte Mal versucht ihn mit den anderen beiden Kaninchen zu vergesellschaften? Wenn das schon lange her ist würde ich es einfach nochmal probieren.

  5. #5
    Corvida
    Gast

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    ich habe mir diverse Diskussionen zum Thema Leihtier durchgelesen und bin mir auch nicht so ganz sicher, ob ich hinkriegen würde, es wieder abzugeben... ich werde Jacqueline trotzdem mal anschreiben, danke für den Tip.

    Flake und die anderen beiden vergesellschaften ist in mehreren Punkten problematisch:
    er ist nicht mal halb so groß wie die beiden. Abgesehen davon, dass sie ihn wahrscheinlich platt machen würden (sind ziemliche Rüpel) sind die beiden Gehege völlig unterschiedlich eingerichtet, er würde nirgendwo raufkommen. Sein Gehege kennt er außerdem schon auswendig und findet sich dort gut zurecht. Außerhalb ist er sehr unsicher (auch er ist 11 Jahre alt und fast blind).

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Dann wärst Du bei jacqueline erst recht in guten Beratungshänden, sie hat auch blinde Tiere, oder hat zumindest eines gehabt, kennt also deren Bedürfnisse.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 22.02.2014
    Ort: PLZ 3
    Beiträge: 40

    Standard

    Dann würde ich einfach ein passendes 4. Kaninchen dazuholen und wenn es später nur noch 3 sind dann die anderen vergesellschaften.

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Ich kümmer mich noch um meine Patienten und melde mich gleich ausführlich bei Dir.
    Ich kann Dir sicher helfen und bin ja nicht weit weg von Dir entfernt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. unser Neuer hat Kokzidien - meine erste "Begegnung" mit den Viechern
    Von Krümel und Marieke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 16:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •