Ich fange jetzt mit der Baudoku von meinem Freilauf an!*-*
Erstmal käfig beschreibung:
- 12qm
-3mx4m
-bis 1m Schwartenbretter danch bis zur höhe von 180 Volierendraht
-beton unter der erde (sozusagen unterirdische verlängerung des zaunes)40cm tief
-käfig (steht schon, 2mx1,10m habe nochmal nachgemessen für die die meine anderen themen schon gelesen haben) im Freilauf
Was ich heute gemacht habe:
Heute habe ich einen teil des bereiches ausgegraben der mit beton gefüllt wird und den rest "markiert" (gras kante oben weg gemacht)
Sry wegen der bild größe geht leider nicht besser (auf welcher seite ladet ihr eure bilder hoch um sie hier hochzuladen? Ich nutze direktupload.)
Morgen werde ich früh aufstehen und noch mehr ausbuddeln
Lg


*-*

Zitieren


Ehrlich gesagt, finde ich auch nicht, das Du hier "angemacht" wirst. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist Eltern zu überzeugen! Ich habe diesen "Kampf" mit Mitte 20 geführt und das war auch nicht einfach! Es hat mir einige schlaflose Nächte bereitet und viele Diskussionen mit meinen Eltern bescherrt! Die dachten am Anfang, ich sei komplett duchgeknallt!
Vorher habe ich meine Kaninchen jahrelang im Käfig gehalten und bin dann durch Mareen auf den KS gestoßen. Hier habe ich mich informiert und Mareen stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite! Das hat Einiges ins Rollen gebracht! Mittlerweile leben meine beiden Ninchen auf 6 Quadratmetern draußen in einem gesicherten Gehege. Und inzwischen haben auch meine Eltern mehr als eingesehen, das die Tiere es so viel schöner haben! Insbesondere meine Abby ist richtig aufgeblüht seitdem sie buddeln kann wann und wo sie möchte! Ich habe Naturboden also Erde im Gehege. Das finde ich auch schöner als Betonboden oder dergleichen! Aber wir haben eben Vollierendraht eingegraben! Ich bin in Bezug auf die Sicherheit meiner Tiere sehr ängstlich! Vor allem auch weil wir schon öfter Füchse auf dem Grundstück hatten! Auf am hellichten Tag! 

Lesezeichen