Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: eiter im ohr zu sehen, labor findet keine erreger???

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard eiter im ohr zu sehen, labor findet keine erreger???

    aus dem ohr wurde ein abstrich entnommen um ein antibiogramm zu erstellen (eiter ist im ohr zu sehen), das Labor findet null Bakterien/hefen/Pilze/keime - hatte jemand das schonmal?
    danke, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Komisch. Eiter besteht doch aus Bakterien.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Es gibt auch sterilen Eiter. Allerdings habe ich damit keine wirklichen Erfahrungen. Bisher wurde immer was gefunden in den eingeschickten Eiterproben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hatte das im Dezember: Hoppel hatte massiv Eiter in der Nase, per Endoskopie wurden Proben entnommen und ins Labor geschickt. Das Labor schreibt in einem Bericht über den Eiter, in einem zweiten über die gleiche Probe "keine Bakterien zu finden".

    Die Ursache war eine massive Abwehrreaktion in der Nase mit Eitersekret, weil mein Tier einen Heuhalm in der Nase hatte.
    Geändert von Anja S. (19.04.2014 um 15:52 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja, so etwas gibt es! Da ich heute mit meinem Weibchen und seiner vereiterten Augenhöhle beim Arzt war, hat sie mir von dieser Möglichkeit erzählt. Bei uns würde das dann bedeuten, dass das Auge wahrscheinlich entnommen werden müsste. Was ist bei euch die Konsequenz?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ja, so etwas gibt es! Da ich heute mit meinem Weibchen und seiner vereiterten Augenhöhle beim Arzt war, hat sie mir von dieser Möglichkeit erzählt. Bei uns würde das dann bedeuten, dass das Auge wahrscheinlich entnommen werden müsste. Was ist bei euch die Konsequenz?
    ich denke da eigentlich eher an einen laborfehler!?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Labor: Eiter bestimmen Kosten?
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 23:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •