Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Spritzkork

  1. #1
    Jumpies
    Gast

    Standard Spritzkork

    Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Dielbohlen.

    Wir haben in unserer Wohnung Dielbohlen und vereinzelt liegen die doch ziemlich weit auseinander. Der größte Zwischenraum liegt bei gut einem kleinen Finger breit. Da das sicher nicht gut ist für Kaninchen wollen wir die Fugen schließen. Acryl kommt nicht in Frage. Der Verkäufer meinte aber, dass man auch Spritzkork verwenden könne. Die Frage, die wir uns nun stellen, ist, ob das auch schädlich für Kaninchen sein könnte. Ich habe nirgendwo etwas ähnliches finden können und hoffe nun hier einige Infos über eine Kaninchensichere Fugenmasse zu erhalten.

    Gruß
    die Jumpies

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ich würde es so belassen wie es ist.
    Dort wo die kaninchen dauerhaft untergebracht sind musst du ja den dielenboden schützen mit pvc oder linoleum. Beim auslauf ist der dielenboden mit spalt ok, draussen in der natur oder bei aussenhaltern im garten gibts doch viel mehr stolperfallen.

  3. #3
    Jumpies
    Gast

    Standard

    Wir haben gut 9qm mit PVC-Bodenbelag. Mir ist das aber alles suspekt. Wenn ich den Boden feucht wische, wisch ich Heu oder Stroh oder Köttel mit in die Ritzen... Ich halte das nicht gerade für gesund für die Kaninchen

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    das versteh ich jetzt nicht wenn du den PVC wischt oder den anderen Boden? also ich sauge ja immer einmal durch bevor ich wische
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    @ TE: Möchtest du denn überhaupt PVC oder ähnliches über die Dielen machen oder leben deine Hasis auf dem Dielenboden? Hatte das jetzt so verstanden, daß sie auf den Dielen wohnen. Und dann würd ich auf jeden Fall die Fugen dicht machen. (übrigens auch, wenn ich PVC drüber legen würde, weil sonst pieksen die Hasen vielleicht bei den Fugen die Krallen durch, wenn der nicht megadick ist. Womit man allerdings Dielen verfugen kann, weiß ich leider auch nicht sorry.

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Unter pvc legt man trittschalldämmung, das gleicht unebenheiten aus

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    So. Nachgefragt. Wenn du die Dielen verfugen willst, kannst du Holzleim nehmen und den mit Sägespähnen mischen, das machen jedenfalls Tischler so. Das Gemisch dann in die Fugen schmieren und aushärten lassen. Wenn du keine Spähne hast (weil du die Dielen eventuell nicht geschliffen hast, denn den Abfall kann man dazu auch nehmen, egal wie fein der ist), kann man zum Tischler gehen und fragen, ob der Abfälle hat.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Gehört die Wohnung Euch, oder habt ihr den Boden auf eigene Kosten verlegt?
    Falls nein, müsste das der Vermieter genehmigen

  9. #9
    Jumpies
    Gast

    Standard

    Okai, ich fang einfach noch einmal an

    1. wir haben für die Kaninchen gut 9qm Linoleumauslegware liegen. Das ist aber nur ein Minimalbereich vom Zimmer.
    2. Natürlich sauge ich auch immer bevor ich irgendwo wische.
    3. es kann immer wieder passieren, dass etwas nicht im Staubsauger landet sondern mit in die Ritzen gewischt wird. Auf unserem Laminatboden ist das kein Problem, aber für mich ist das bei den Dielbohlen ein Problem.
    4. Die Wohnung wurde mit Laminat im Wohnzimmer übernommen, aber wo steht geschrieben, dass ich meinen Vermieter zu fragen habe wenn ich Laminat verlegen möchte? Kommt jetzt noch die Frage ob ich meinen Vermieter gefragt habe, ob ich überhaupt Kaninchen halten darf? ... Klingt etwas übertrieben, ich weiß, aber das sind für mich fragen, als würd man von mir wissen wollen, ob es am Tag hell oder dunkel ist.

  10. #10
    Jumpies
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Ich würde es so belassen wie es ist.
    Dort wo die kaninchen dauerhaft untergebracht sind musst du ja den dielenboden schützen mit pvc oder linoleum. Beim auslauf ist der dielenboden mit spalt ok, draussen in der natur oder bei aussenhaltern im garten gibts doch viel mehr stolperfallen.

    Dass es auch so Stolperfallen gibt, ist mir auch klar, aber meine eigentliche Frage, ob dieses Spritzkork schädlich sein kann, ist damit noch nicht beantwortet. Ich habe irgendwie das Gefühl hier in einem Verhörzimmer zu sein. Es ist ziemlich kostspielig in einem ca. 50qm Raum Linoleum zu verlegen. Die 9qm waren schon teuer genug. Teppich kommt leider nicht in Frage. Der wird getötet

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Um deine Frage zu beantworten... Nein, ich wüsste nicht, warum Spritzkork schädlich sein soll. Egal was du für eine Fugenmasse nimmst: alle sind in irgendeiner Form mit Klebstoff/Gummi versetzt um die nötige Haftung zu erzeugen. Ich würde eben beim Spritzkork darauf achten, dass er möglichst lösungsmittelfrei ist (gibt es). Ich denke nicht, dass die Kaninchen ein Interesse daran haben, sich an den Fugen gütlich zu tun.

    Des Weiteren finde ich es schade, dass du gleich so angegriffen reagierst, nur weil hier User noch nach den Rahmenbedingungen fragen. Das meint hier sicherlich keiner böse und es hat dich auch keiner verhört, aber die meisten User hier haben ja nun auch jahrelange Erfahrung mit Kaninchenhaltung in oftmals Mietobjekten. Und natürlich kann man mit dem Vermieter Probleme bekommen, wenn man den Boden so verändert, dass dies zur Not nicht wieder rückgängig zu machen ist (Laminat kann man rausnehmen, ebenso wie Linoleum, PVC und Teppich, eine Verfugung bleibt erst mal, wenn sie angelegt ist und muss mühsam wieder entfernt werden).
    Wenn dir das egal ist, dann sehe ich keine Schwierigkeiten die Fugen mit Spritzkork zu schließen - aber fühle dich doch bitte nicht von den Mitgliedern hier angegriffen, die es mit ihren Nachfragen lediglich gut meinten und nicht wollen, dass du Probleme bekommst.

    LG Tanja

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Danke, Tanja

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Danke, Tanja
    Gerne

  14. #14
    Jumpies
    Gast

    Standard

    Tanja, ich fühle mich wie ein Schulmädchen behandelt, wenn ich das Gefühl habe immer und immer wieder die selben Fragen beantworten zu müssen...

    Ich habe in der Einleitung geschrieben was los ist. Eine klare Frage, die eine klare Antwort erfordert... Gut, nich passiert. Stattdessen kommen Dinge wie, dass ja jemand saugt bevor er/sie den Boden feucht wischt. ... Klar, mach ich auch, aber mein Staubsauger nimmt nicht alles auf, was er soll und wenn ich dann wische kann es durchaus passieren, dass ich einiges in die Ritzen schiebe und wir reden hier von bis zu 1cm Abstand. Die vorherige Mieterin hat das nicht gestört, wenn sie den "Mist" durch die Ritzen gefegt hat, aber mich stört das. Ich bin da sehr empfindlich. Deswegen war ja auch die Frage. Wenn ich dann die Frage gestellt bekomme, ob ich überhaupt in der Wohnung Laminat verlegen darf, darf ich doch wohl etwas irritiert sein, oder? ... Was hat mein Vermieter damit zu tun wie ich meinen Boden auslege? ... Ich kann ihn sogar abziehen wenn ich will.... Das ist allein mein Ding. Dinge wie das Bad mit neuen Fliesen auszustatten habe ich mit ihm abzuklären, aber der Fußboden geht den mal sowas von nichts an....

    Ich werd mal sehen, ob und wo ich das Zeugs bekomme und dann werd ich die Fugen schließen, damit sich Elli und Luci im Schlafzimmer (was mit fast 50qm demnächst ihnen ganz allein gehört) durch die Gegend hopsen und die Welt unsicher machen....

    Vielen dank nochmal für die Info
    Geändert von Jumpies (22.03.2014 um 14:49 Uhr) Grund: musste was ändern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •