Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Futtertrog - woher?

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard Futtertrog - woher?

    Hallo,

    ich suche mehrere Futtertroge (mehrzahl?!) ...

    Habt ihr ideen?

    Sowas in der Art:
    http://www.ebay.de/itm/200922147115?...84.m1423.l2649

    Aber etwas größer.

    lg jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hast du einen Landhandel/Raiffeisen bei dir in der Nähe? Dort gibt es Futtertröge für z.B. Hühner - auch in verschiedenen Größen meine ich.
    Allerdings sind die meist aus Kunststoff oder Metall...

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Wie wäre es mit Auflaufformen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Wenn man sowas wie das Teil bei Ebay möchte, würde ich mir sowas selbst basteln, das ist ziemlich einfach konstruiert.
    Mir persönlich würde jedoch eher was schweres aus Keramik zusagen, wie Snickers schon schrieb, so eine Auflaufform, wenn es denn wirklich so groß sein soll.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich nutze Auflaufformen, die sind hygienisch und schwer genug um nicht laufen geschoben oder umgeworfen zu werden.
    Das Ding aus Holz würde ich nicht nehmen weil es eben aus Holz ist, Porzellan ist da weitaus hygienischer.

  6. #6
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    In dem Holzteil sammelt sich sofort alles, sie pinkeln ja auch rein...
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  7. #7
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zumindest meine Schweine
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Solche Kanditaten kenne ich auch...

  9. #9
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ja solche SChweine habe ich auch...

    Daher ja die Idee... Auflaufform / Teller etc quetscht man sich rein und lässt laufen. Bei Gemüsefütterung weniger aber im Sommer... ich kann 10 min nach Fütterung fast die komplette Wiese wieder wegwerfen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Irgendwer hatte hier mal so eine tolle Wiesenraufe gepostet, zum Selbstbauen...

    Nur wer war das? Weiß jemand, was ich meine?

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Im Porzellan kann man es ja abwaschen, aus dem Holz nicht....

    Wiese stopfe ich in die Raufe, Eigenbau 1,30 m lang, oben zu....
    Geändert von Alexandra K. (19.02.2014 um 18:03 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Dann brauchst du wohl sowas wie eine Heuraufe, die oben zu ist, damit niemand hinein hüpfen kann.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Die Rauffe fürs Heu hab ich auch lieber selber gebastelt. Theoretisch kann ich da auch Wiese einfüllen, musste ich bisher aber nicht tun, meine waren bisher relativ vernünftig was Pinkeln und Wiese betrifft.

  14. #14
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Irgendwer hatte hier mal so eine tolle Wiesenraufe gepostet, zum Selbstbauen...

    Nur wer war das? Weiß jemand, was ich meine?
    ich weiß was du meinst, war eine Aktive, aber ich komm nicht drauf
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  15. #15
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich hab bei heuandi eine Heuraufe aus Apfelbaumästen gekauft... leider schmeckt meinen beiden die Raufe besser als der Inhalt...

  16. #16
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Katharina wars...

    ich hab mich auch schonmal dran probiert... naja
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  17. #17
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sie hatte so ein erhöhtes Podest aus Holz mit Volierendraht gezimmert, wer war das nur ?
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  18. #18
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Nee das war in diesem Fall nicht Katharina
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  19. #19
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Hmm ich kenne nur Katharina´s Wiesenraufe. Mal sehen ob ich meinen Freund das nochmal probieren lasse
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  20. #20
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •