Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Heckenbepflanzung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard Heckenbepflanzung

    Hallo liebe Foris,

    ich möchte einen Heckensichtschutz pflanzen, der nicht Nin-giftig ist. Haselnuss und Buche möchte ich erst einmal nicht auswählen. Vielleicht gäbe es ja noch andere Möglichkeiten?

    Ich habe auch schon an Obstbäumchen gedacht oder Brombeere (ohne Dornen).

    Die Hecke sollte schon 1,5 m und höher wachsen können.

    Meine Gang und ich freuen uns über "leckere" Ideen.

    LG
    Kleo

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi,

    ich würde dir Brombeere aber mit Dornen empfehlen.

    Ich habe den direkten Verlgiech gezogen: Eine wilde, dornige Brombeere von draußen wuchs bei mir viel schneller, besser und ertragreicher als eine dornenlose aus dem Baumarkt. (dort wurden nur dornenlose verkauft-_-)

    Dann hättest du immer Kaninchenfutter ohne Ende und du als Mensch könntest bei richtigem Schnitt auch von haufenweise schmackhaften Früchten profitieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Bambus würde mir noch einfallen

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Dann aber unbedingt einen der Gattung "Fargesia", alle anderen unterwandern den gesamten Garten inkl. Zerstörung von Kellerwänden etc. mit ihren bis zu armdicken Rhizomen. Und eine vernünftige verschraubte Rhizomsperre liegt für 10 Meter schon bei über 100 Euro.

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    - Wildrosenhecke (Blüten und Hagebutten können verfüttert werden)
    - Hopfen (kann in kleinen Mengen verfüttert werden)
    - Stachelbeere
    - Johanisbeere
    - Silberweide
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Mir würde noch Hainbuche einfallen, die dürfen Kaninchen doch auch, oder irre ich da?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Buche hatte sie für sich im Erstpost ausgeschlossen.

    Ansonsten kannst Du alle Buchenarten als ungiftige Hecke pflanzen.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    oh ok . wer lesen kann..

    Danke für den Hinweis mit fressbar
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    ... Danke für die Ideen.

    Bei den dornenlosen Brombeeren dachte ich an mich! Ich kämpfe jedes Jahr auf der Weide gegen wilde Brombeere und fühle mich da immer wie der Prinz, der noch nicht zu Dornröschen darf....

    Weide... das könnte mir gefallen, die Johanisbeeren sind zu klein, glaube ich. Und ein paar Buschröschen habe ich gerade für meinen Hang bestellt - die könnte ich mir auch vorstellen - duften, blühen, Bienenfutter und Hagebutten.

    Buche hat hier jeder und Haselnuss wollte ich wegen einem Allergiker in der Familie nicht so nah pflanzen.

    Also schon einmal Danke! Wer noch Vorschläge hat ..bitte schreiben...

    Und wenn ich mich dann entschieden und eine Hécke gepflanzt habe, dann muss ich sie erst einmal gegen meine Gang schützen. Die sind immer so hungrig!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •