Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Pak Choi verfüttern?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Frage Pak Choi verfüttern?

    Hat jemand schon mal Pak Choi verfüttert?
    Soll ja ähnlich Mangold sein, meinte unser Gemüsehändler, nur feiner und besser im Geschmack.
    Ich hab bissel von dem Zeug gekauft und versucht mich im Netz "schlau" zu machen.
    Da steht aber das Pak Choi auch Senftkohl genannt wird und enthält eben auch ein wenig Senföle ..
    Nun trau ich mich nicht das zu verfüttern...obwohl es lecker aussieht ...

    http://www.essen-und-trinken.de/pak-choi

    Hat jemand Erfahrung mit dem Verfüttern von Pak Choi?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Im Gegensatz zu Mangold ist Pak Choi ein Kohl, daher würde ich ihn dementsprechend füttern. Also wenig, wenn die Kaninchen es nicht gewohnt sind.
    Ich habe mal ein paar wenige Blätter verfüttert, die wurden gerne gefressen.

    edit: wie hoch der Gehalt an Senföl ist, weiß ich gar nicht, sollte man vielleicht doch besser noch recherchieren.
    Geändert von Rabea (12.02.2011 um 16:12 Uhr)
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    So richtig hab ich nix gefunden über die Menge, steht überall nur "viel" Senföle drin.
    Naja dann esse ich den eben selbst ..ist mir sicherer
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Mal schauen, vielleicht weiß ja noch jemand mehr darüber .

    Rucola verfüttere ich zum Bsp. auch, da sind auch nicht zu knapp Senfölglycoside drin.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    ich fische den manchmal aus der Gemüsetonne und verfüttere ihn dann gemischt mit anderen Abfällen und Gemüse. Zum extra als Futter kaufen ist er mir nämlich zu teuer, zumal die Kanninchen ihn gar nicht so mögen.
    Das Grün geht bald weg, aber die Stile bleiben immer liegen und wandern dann halt auf den Kompost.

    Liebe Grüsse
    Lina

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich habe das auch schon verfüttert. Ichh dachte es sei Mangold
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Weiß jemand was zum Oxalsäuregehalt von Pak Choi?
    Er soll ja nahe verwandt sein mit dem Chinakohl … Da meine Chinakohl mit dem A… nicht anschauen, dachte ich mir, ich probiere den. Der wäre nämlich grüner. Und grüne Sachen werden ja irgendwie immer lieber gefressen. GIbt es sonst noch Erfahrungen dazu?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine mögen den ganz gerne. Hab aber gelesen, dass der recht viel Kalzium enthält daher kriegt mein Blasenhase keinen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    So ein teures Discogemüse gibbet bei mir nich.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich hab's doch.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meine mögen den ganz gerne. Hab aber gelesen, dass der recht viel Kalzium enthält daher kriegt mein Blasenhase keinen.
    Ich habe gelesen Ca 40 mg / Ph 30 mg …

    Ich hab's nicht, aber, wenn meine doch Chinakohl doch nie anrühren … Grünkohl ist definitiv nix für Blasis. Wirsing füttere ich zumindest gerade bei Blacky an, aber so wirklich mag erden auch nicht. Kräuter gehen gerade nicht, Selleriegrün wird auch ignoriert …

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Senföl ist vorteilhaft für Kaninchen, aber Pak Choi ist es nicht - hat meistens mehr als erlaubt Pestizide und taucht in Gemüseuntersuchungen meistens am unteren Ende der Qualitätsskala auf.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Senföl ist vorteilhaft für Kaninchen, aber Pak Choi ist es nicht - hat meistens mehr als erlaubt Pestizide und taucht in Gemüseuntersuchungen meistens am unteren Ende der Qualitätsskala auf.
    Na, das klingt ja nicht so toll!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Senföl ist vorteilhaft für Kaninchen, aber Pak Choi ist es nicht - hat meistens mehr als erlaubt Pestizide und taucht in Gemüseuntersuchungen meistens am unteren Ende der Qualitätsskala auf.
    Na, das klingt ja nicht so toll!
    Nee, das ist total mies, ich esse den nämlich echt gern.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Senföl ist vorteilhaft für Kaninchen, aber Pak Choi ist es nicht - hat meistens mehr als erlaubt Pestizide und taucht in Gemüseuntersuchungen meistens am unteren Ende der Qualitätsskala auf.
    Na, das klingt ja nicht so toll!
    Nee, das ist total mies, ich esse den nämlich echt gern.
    Mhh, jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Ich hab den noch nie gekauft weil auch ich für mich nicht so teurer Discogemüse kaufe.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Aber, ich denke, da wird es doch auch qualitative Unterschiede geben. Nicht alles ist immer schlecht … Bio ist natürlich noch teurer!

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Bio ist natürlich noch teurer!
    ...und leider nicht zwangsläufig besser....

  18. #18
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Pak Choi bekomme ich kurz vor Weihnachten immer Kistenweise beim Gemüsehändler geschenkt. Die Kaninchen fressen ihn immer noch lieber als Heu.

    Das mit den Pestiziden ist natürlich ärgerlich. Also ist Pak Choi satt doch keine gute Idee.

  19. #19
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich habe ne 50 l Tüte Pak Choi hier stehen, aus dem eigenen Garten und so schön grün Also wer nen eigenen Garten hat: der wächst super und sehr anspruchslos!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Ich habe ne 50 l Tüte Pak Choi hier stehen, aus dem eigenen Garten und so schön grün Also wer nen eigenen Garten hat: der wächst super und sehr anspruchslos!
    Wie pflanzt man den denn an? Sind das Samen oder kleine Pflänzchen, die man pflanzt? Wie ist denn im eigenen Garten die Pflanzzeit (Monat bis Monat)? Eher schattig oder sonnig?

    Ich habe nämlich nur einen Minimini-Garten von ca 6 qm, der eher schattig ist …

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •