Lotte, mittelgroß, 3,1 Kg, 7,5 Jahre alt, 2012 wegen eines großen GB Tumors kastriert. Herz Vorhofvergrößerung, chronisch erhöhte Leberwerte, vergrößerte Leber, hat sich aber wieder normalisiert.
Nach der Kastra bekam sie deutlich dickeres Fell, der Haarwechsel verlief schwieriger, ich muß nachhelfen.
Ende 2012 erstmals Haarballen im Magen.
März 2013 wieder Haarballen. Kot etwas Hefen. Blutbild OK, nur Leberwert erhöht. Gebe wieder Mariendistelextrakt. Hatte eine Pause von 3 Monaten gemacht, da sie so extrem aktiv war. Sie hat chronisch erhöhten GT. Seitdem ist sie aber ruhiger, schläft mehr, gräbt nicht mehr so viel, die Hyperaktivität ist raus. Aber Appetit ist sehr gut.
Juli 2013 Aufgasung, nichts weiter sonst in Magen und Darm. Schmerzempfinden. Zahnspitzen wurden entfernt. Röntgenaufnahme zeigte nur Gasblasen. Kot ohne Befund. Am nächsten Tag kommen die ersten Kötteln. Groß, weich, normal. Es dauerte 6 Tage, bis sie etwas selbständig fraß. Insgesamt fast 3 Wochen, bis sie wieder völlig normal erschien. Hatte ich noch die ganze Zeit Sab und das Jogurtgemisch gegeben und ausgeschlichen. Solange sie etwas gegen Aufgasung bekam, ging es ihr gut. Sie hatte seitdem extrem guten Appetit. Fraß alles sofort auf.
Samstag, 01.09. abends, kommt zum Fressen, aber frißt nur minimal. Bauch ist leer. Zeigt kaum Schmerzen beim Abtasten. Gebe Sab, Jogurt mit Carminativum und Heilerde, Novalgin. Danach frißt sie sofort wieder und es kommen auch gleich normale Kötteln. Frißt nur kleine Mengen, päppele 2mal zu. Gebe weiter Sab und den präparierten Jogurt. Sie frißt zur Zeit kleine Mengen, aber öfter. Im Moment gräbt sie ein bißchen in einem neuen Karton. Ich muß leider arbeiten und kann sie tagsüber nicht beaufsichtigen.
Fütterung Wiese, viele Kräuter und Blätter, Zweige, Möhre, Apfel, 1 Teel. Mischung aus Trockengemüse und Blüten, Hirse, Heu verschiedene Sorten im Angebot, da hier gerne gemäkelt wird. Sie frißt gerne Stroh, leider habe ich gerade keine Sorte Weizenstroh, welche ihnen schmeckt.
Das Grünfutter wird nicht alles aufgefressen. Es liegt noch Stunden und wird dann welk. Später fressen sie auch davon oft noch.
Und da bin ich mir leider unsicher, ob dies gut ist. Eddie und Tommi macht es nichts und Lotte kam damit ja bisher auch klar. Aber meine Mutter sagte immer, welkes Grün ist schädlich.
Mich würde interessieren, welche Ursachen Ihr für Aufgasungen, besonders wiederkehrende, gefunden habt, was ihr vorbeugend dagegen macht und was Erfolg gebracht hat. Bisher hatte ich sowas noch nie und versuche Licht in das Dunkel zu bringen.
Danke schon mal für Anregungen und Erfahrungen![]()
Lesezeichen