Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Abgewöhnung von Trockenfutter

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard Abgewöhnung von Trockenfutter

    Hallo ihr Lieben,

    heute hat meine Sunny 2 neue Mitbewohnerinnen (Amy und Luna) bekommen.
    Allerdings haben die beiden Damen bisher zusätzlich zum Gemüse auch immer Trockenfutter bekommen.
    Ich möchte ihnen das jetzt natürlich abgewöhnen. Dabei würde ich so vorgehen wie bei Sunny damals und das Trockenfutter langsam im Zeitraum von 4 Wochen absetzen.
    Meine Frage dabei ist: Was mache ich mit Sunny, wenn ich Amy und Luna Trockenfutter geben muss? Sie würde das dann ja sicher auch fressen.

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Bei Erwachsenen gesunden Tieren kann man das TroFu auch zügiger, z.B. innerhalb von 2 Wochen absetzen.
    Diese Zeit werden sie wahrscheinlich sowieso noch in Quarantäne sitzen.
    Oder du fütterst es rationiert aus der Hand. Solche Unmengen werden es wahrscheinlich nicht sein.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Nein, die 3 sind schon zusammen im Gehege.

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht, dass TroFu einfach weg zu lassen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Wie fütterst du denn sonst so? Ich würde das Trockenfutter nicht einfach weglassen, sondern schon adäquat "ersetzen". Schau mal hier und hier!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ach, ja: Glückwunsch zu den neuen Mitbewohnern!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Danke!

    Also Sunny ist bisher die artgerechte Fütterung gewohnt: Obst, Gemüse, Sämereien, Kräuter, Zweige und alles, was noch so dazu gehört Bei ihr habe ich das Trockenfutter schon vor 3 Jahren abgesetzt.
    Bei den beiden neuen Damen muss ich das erst noch absetzen. Aber wie soll ich das machen? Sunny würde dann ja sicher auch Trockenfutter fressen, wenn die beiden anderen das bekommen. Und zur Fütterung trennen möchte ich sie auch nicht, da sie ja mitten in der VG sind.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Mh, vielleicht ein bisschen aus der Hand füttern und Sunny dann ein anderes Leckerli zustecken?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit. Danke!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Als damals meine Pflegehäsin bei mir einzog kannte sie auch nur Trockenfutter, weils nix anderes im Tierheim gab. Ich hab es komplett durch getrocknete Kräuter ersetzt und hatte damit keine Probleme. Ich hatte kein Trockenfutter da und wollte auch keines kaufen. Frischfutter hab ich auch gleich angefangen mit kleinen Mengen sie daran zu gewöhnen.

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Aus der Hand haben sie leider nichts gefressen eben gerade. Wahrscheinlich sind sie noch zu aufgeregt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Bei meiner Fee hatte ich auch keine probleme sie umzustellen, einfach langsam anfangen mit frischfutter, ich habe ihr einfach kein Trofu mehr gegeben, und mit sachen die sie schon kannte war leider nur ne möhre angefangen und dabei noch wars anderes z.b apfel dazu gegeben das dann immer langsam erhöht... hat auch alles supi geklappt...
    Natürlich hatte sie die ganze zeit Heut dabei stehen und konnte davon fressen soviel sie wollte.

    Bei idefix war es ganz einfach, da er schon alles kannt

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.943

    Standard

    Wenn die beiden schon frisches Gemüse kennen, würde ich es komplett weglassen und durch getrocknete Kräuter ersetzen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht, dass TroFu einfach weg zu lassen.
    So hab ich es auch immer gemacht, und hatte nie Probleme.
    Manchmal macht man sich glaube ich einfach viel zu viele Gedanken.
    Liebe Grüße, Melle

  15. #15
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.967

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht, dass TroFu einfach weg zu lassen.


    Da ich mich weigere, handelsübliches Trockenfutter zu kaufen, gibt es sowas bei uns erst gar nicht. Auch nicht für Kaninchen, die es bisher gewöhnt waren.

    Ich hatte bisher noch nie Probleme. Anfangs füttere ich dann einfach gut verträgliche Gemüsesorten und erweitere das Sortiment nach und nach.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  16. #16
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wenn die beiden schon frisches Gemüse kennen, würde ich es komplett weglassen und durch getrocknete Kräuter ersetzen
    Ja, Gemüse kennen sie. Sie haben bisher immer zusätzlich zum Trockenfutter auch Obst und Gemüse bekommen.

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.943

    Standard

    dann weg mit dem Trofu
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Prima, dann kann ich mir die ganze Abgewöhnung ja sparen

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Genau , das kannst du dir sparen, habe es auch dirkt weg getan.
    bekommen jetzt auch nur noch getrocknete kräuter..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •