Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Psychische Störung? Haare abfressen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard Psychische Störung? Haare abfressen

    Hallo zusammen,

    ich habe seit 2 Jahren eine Kaninchendame, Jacky. Habe sie aus schlechter Haltung übernommen, sie hatte wohl 2 Jahre mit einem Riesen in einem Holzstall gesessen. Sie ist seit 2 Jahren bei mir in einem 25 qm-Gehege in einer 7er-Gruppe. Alle verstehen sich super, es gibt keinen Ärger; jacky ist aber schon immer Außenseiterin gewesen, hat sich nie für andere Nins interessiert, sitzt immer alleine rum (einzige Ausnahme war meine Susi, mit der sie gekuschelt hat, die aber im januar an Nierenversagen gestorben ist).

    Schon immer hatte Jacky an den Seiten und am Bauch kahle stellen und fast keine Haare. Sie hat sie sich nicht ausgerupft, das hätte ich gesehen, es lagen im Gehege nie Haarbüschel rum. Sicher.
    Ich hab halt gedacht, es sind kahle Stellen, die nicht mehr nachwachsen. Letztens habe ich den TA gewechselt, meine neue TÄ hat die wenigen vorhandenen Haare an den Stellen mal unters Mikroskop gepackt und herausgefunden, dass sie schon wachsen (wollen), aber abgeknabbert werdenm und dass sies psychische Ursachen haben kann. So wie Fingernägel kauen...

    Nun soll ich ihr Zylkene geben, das sind Kapseln mit einem Pulver, welches ich ihr auflöse und ihr eingebe.

    Habt Ihr Erfahrungen mit solchen psychischen (Störungen?). Kennt Ihr Zylkene?
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    PS: Auf meinem Bild links unter meinem Usernamen ist übrigens Jacky (rechts) zu sehen mit Susi
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zylkene hatte ich schon mal für ein Huhn das sich selbst gerupft hat. Da hörte dieses Verhalten auf.

    Bei einem sehr ängstlichen Kaninchen wurde es damit auch etwas besser.
    Da half aber eigentlich nur eine Umstrukturierung der Gruppe.

    Kann es sein das ihr irgendjemand in der Gruppe doch etwas Stress macht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hi
    Kam sie damit auch schon, oder fing das bei dir erst an? Btw.,
    hast du sie direkt auf so viel Platz gesetzt?

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zusammenleben auf engstem Raum geht an niemandem spurlos vorüber.

    Ich hab auch so ein Opfer von Buchtenhaft zuhause, der greift an wenn man ihn aus Versehen berührt.

    Durch eine VG auf engen Raum kann man Kaninchen psychisch brechen und sie werden schneller Freunde.
    Bei traumatisierten Tieren ist das aber sehr stressig. Ich würde nicht auf zwangsweise Annäherung setzen. Nach 2 Jahren unterstell ich ihr, das sie auf 25m² sehr genau weiß wer dort noch wohnt.

    Ist sie kastriert?
    ist eine andere Häsin in der Gruppe kastriert?
    Welche Rangordnungsposition hat sie inne?
    Wurden Milben, Hautpilz usw. schon ausgeschlossen?
    Wird sie so gefüttert das immer etwas vom Futter übrig bleibt?

    Rohfasermagel, oder Nahrungsmangel allgemein in einer Phase des Lebens kann zum Fellfressen führen. Unter Stress kehren solche Handlungen als eine Art Übersprungshandlung wieder. Hat sie es schon getan als Susi noch lebte?
    Geändert von Walburga (23.09.2013 um 23:55 Uhr)

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich lese jetzt nicht, dass eine gründliche Untersuchung auf Milben oder Pilz gemacht wurde.

    Oftmals bringt der Tesaabklatsch kein Ergebnis, sonders erst ein Hautgeschabsel, da bestimmte Milbenarten eher unter der Haut zu finden sind. Pilze könnte man erst einmal mit einer bestimmten Lampe (Name entfallen) ergründen, ansonsten auch Hautgeschabsel ins Labor schicken.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir benutzen hier auch Zylkene und ich bin begeistert.
    Bei Max hilft es gar nix... er ist Schnupfer und total überdreht, im positiven wie im negativen Sinne. Jeden Tag tobt er hier freudig umher, aber wenn man ihn behandeln muss, stirbt er fast, weil er sich so reinsteigert.Er ist einfach nur hysterisch, da helfen auch keine Zylkeneer lebt ZU intensiv und gefühlsbetont.

    Moritz hat immer Angst vor Max und reagiert mit heftigem Durchfall. Zum einen bekommt er Mucosa und Zylkene in einer Mischspritze und der Durchfall ist wie weggeblasen.
    Ich dachte, dass das nicht sein kann, aber Zylkene werden auch beim Reizdarm bei Hund und Katze eingesetzt.
    Also bei ihm hilft es und er fühlt sich sichtlich wohler, ist selbstbewusster und viel entspannter.

    Die Verträglichkeit ist super und es schmeckt nach nichts.

    Ich drücke euch dir Daumen!!!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ist es eine große Stelle?

    Mein Odin hat sich wochenlang fast Monate die Brust handflächengroß förmlich rasiert. Wir haben in alle Richtungen untersuchen lassen.
    Schlussendlich kam heraus das er ein Leberproblem hatte und seine Leber förmlich unter den Rippen vorquoll. Er mußte höllische Schmerzen gehabt haben.
    Wir haben dann gezielt behandelt und kurze Zeit später rasierte er sich nicht mehr.

    Bevor man die "psychische Schiene" fährt, sollte wirklich anatomisch und auch Parasitär alles abgeklärt sein.
    Humanmediziner schieben es ja auch gern mal auf die Psyche wenn sie nix finden oder finden wollen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #9
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ist sie kastriert? meine Häsin war in diesem Sommer auch mehrfach am Bauch und an der Seite gerupft (allerdings nicht kahl, das Fell war nur kurz), Fell konnte ich nirgends finden, sie hat Nester gebaut, aber unterirdisch in ihren Tunnelsystemen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Mein Mäxchen hat auch ne psychische Macke:

    Sobald er Stress hat, beginnt er sich seine Hinterfüße wie verrückt abzulecken. Sie sind nie blutig, inzwischen ist auch Hornhaut drüber, aber bislang konnte ich die Füße mit nix wieder komplett heile bekommen. Zunächst wurde auch auf Pilz, etc. getestet, dann mit Verbänden/Pflaster usw. behandelt. Alles wurde wieder runtergerissen oder gefressen -.-

    Vermutlich hat er sich das angewöhnt, als er ohne Beschäftigung lange Zeit im Käfig lebte...

    Ich lass es inzwischen so... Laufen kann er damit auch ohne Probleme. Ne Psychotherapie kann ich ihm ja schlecht anbieten

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Danke für Eure Rückmeldungen. Ich versuche jetzt mal, alle aufgeworfenen Frage zu beantworten, ohne eine zu vergessen.

    Von vorne:

    Zeppelinchen: Es macht sicher keiner Stress, sie wird schlicht nicht beachtet von den anderen.

    Ich habe sie auch gerade auf Geheiß meiner neuen TÄ aus der Gruppe herausgenommen.

    Sylvia: Sie kam bereits so hier an. Ich habe sie zunächst in einen Käfig gesetzt, der in dem Gehege steht, dieser war aber offen. Wochenlang ist sie da nicht raus. Dann hab ich Läufer gekauft und auf den Boden vor den Käfig gelegt, seitdem kam sie auch raus, ist aber nur auf Läufern unterwegs. Habe dann irgendwann das ganze Gehege mit Läufern ausgelegt, von da an lief sie vom Käfig in eine andere Ecke, die ich dick mit Stroh ausgestreut habe (das Klo) und sitzt seitdem immer entweder im Käfig oder in der Strohecke, läuft aber nur zwischen diesen Orten hin und her. Über die Läufer.

    Zeppelinchen:
    Ist sie kastriert?
    ist eine andere Häsin in der Gruppe kastriert?
    Welche Rangordnungsposition hat sie inne?
    Wurden Milben, Hautpilz usw. schon ausgeschlossen?
    Wird sie so gefüttert das immer etwas vom Futter übrig bleibt?

    Rohfasermagel, oder Nahrungsmangel allgemein in einer Phase des Lebens kann zum Fellfressen führen. Unter Stress kehren solche Handlungen als eine Art Übersprungshandlung wieder. Hat sie es schon getan als Susi noch lebte?

    Nein, sie ist nicht kastriert, auch keine andere Häsin, nur die beiden Herren.

    Rangordnung: Ich hab halt den Eindruck, die ist für die anderen nicht da und hat daher auch keine (auch keine sehr niedere) Position.

    Parasiten (exo- wie endo) wurden definitiv ausgeschlossen.
    Auch hormonelle Ursachen wurden ausgeschlossen.

    Sie hat es schon immer getan, auch mit Susi.

    Fütterungstechnisch füttere ich ad libitum gepflücktes, Heu, frisches Gemüse, wenig Obst, auch etwas Luzerne Bei und Strukturmüsli von nösenberger. Heu hab ich sie nie fressen sehen, gepflücktes aber immer und auch vom Gemüse, da halt nur Karotten, an anderes geht sie nicht ran.

    Katharina:
    Ja, es wurde schon mal geschabt und eingeschickt: Nichts. Nur mit einer Lampe wurde nie was gemacht.

    Nettimaus: Die Flächen sind ca. Handtellergroß, wie ein breiter Ralleystreifen, wie man ihn bei Pferden sieht. Man sieht auch ganz genau, wo es aufhört, nämlich so dicht an Schulter/Halsbereich, wo sie nicht mehr rankommt. Da ist das Fell schön und voll.

    SimoneK: Nein, sie ist nicht kastriert. Aber unterirdische Tu´nnelsysteme gibts bei mir nicht, noch nicht mal im Buddelgehege, so dass ich was an Haaren gefunden hätte. Andere Mädels von mir bauen ab und an mal ein Nest.


    So, ich hoffe, ich hab alles beantwortet.
    Zeppelinchen, Dein Beitrag macht mir Mut, dass es sich auch bei uns besssern könnte. Ich bin mal gespannt. Heute gebe ich ihr das Zylkene den 7. Tag. Bisher aber noch keine Änderung. Wie gesagt, ich habe sie erst mal aus der Gruppe genommen, auch, weil ich denke, dass es im Winter bei Außentemperaturen in dem unbeheizbaren Gehege ohne Fell etwas kalt werden könnte.... gerade am Bauch....

    LG

    Ardanwen
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hast du sie alleine abgetrennt? Das wäre eine zusätzliche Belastung für sie.

    Das du sie am Anfang überfordert hast, kann nach deiner Schilderung nicht sein. Hätte ich ja zunächst vermutet.
    Wenn sie damit schon ankam, muss die enge Haltung der Auslöser gewesen sein. Weisst du wie der Stallibock mit ihr umgegangen ist?

    Das sich Kaninchen nur auf Teppichen bewegen, kenne ich. Allerdings in Wohnungshaltung.

    Hast du schon mal versucht, sie zu den anderen zu schieben? Oder alle für kurze Zeit etwas enger zu setzen, damit sie sich, alle zusammen, miteinander beschäftigen.
    Geändert von Sylvia (24.09.2013 um 18:03 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Hi,

    nein, sie ist nicht alleine abgetrennt, sondern in einem Zimmergehege in der Wohnung.
    Die Gruppe, bei der sie saß, ist auch nicht direkt draußen, sondern in einem großen Raum neben meiner Garage, hat Außentemperatur, istaber nicht wirklich draußen. Ich hänge mal ein Bild an (dort sitzt sie jetzt nicht mehr):
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    hier die bilder,, die ihr zusammen sehen müsst
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    nun sitzt sie in meinem Vermittlungsgehege: die beiden auf dem Bild müsst ihr Euch wegdenken, die sitzen dort nicht mehr.
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Ich habe eventuell vor, sie nicht mehr in die 7er Gruppe zurückzusetzen, sondern eine kleine, 2er, höchstens 3er Gruppe mit ganz ruhigen Nins zu gründen??? Was sagt ihr dazu`? Obwohl ich dann das gleiche Problem wieder habe, wenn sie sich keinem anschließt und sie ignoriert wird.
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    PS an Sylvia: Nein, ich weiß leider gar nicht, wie der Stallibock mit ihr umgegangen ist. Ich habe nur die wenigen Infos, die ich Euch geschrieben habe von der Frau, die sie da rausgekauft hat (ebay-Kleinanzeigen!). Sie ist im Übrigen Pasteurellenschnupferin, das wurde nie behandelt bevor sie zu mir kam, die Leute haben sie wohl verkauft, weil sie ständig "Popel an der Nase" hatte......

    So kam sie dann zuerst zu der Frau, die eine Partnerein für ihren Bock suchte, dann stellte sich heraus, dass sie schnupft, dann hat sie die Frau schnell wieder loswerden wollen und so ist sie bei mir gelandet. Die 6er bzw mit ihr 7er Gruppe sind alles Pasteurellentiere...
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Aber dann sitzt sie jetzt alleine, oder

    Das du sie schon getrennt hast, und du ja wohl auch noch Kapazitäten frei hast (sonst würdest dus selber nicht ansprechen), wäre eine VG mit einem ruhigen Tier nicht schlecht.
    Ich würde auch nur eines dazu nehmen.. bei 2 bestünde wieder eher das Problem, das sie sich abkapselt oder zum 5. Rad am Wagen wird.
    Und wenn die beiden zusammengewachsen sind, könnte man sie eventuell wieder in die große Gruppe vergesellschaften.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    hemmmmmm, nein, sie sitzt nicht ganz alleine . Habe noch eine Patientin in diesem Gehege sitzen, Leny. Die beiden sitzen jetzt zusammen. Leny ist auch Pasteurellenträger und eine ganz ruhige, die gerade eine Ohrverletzung hat. Leny ist Susi sehr ähnlich, daher habe ich sie aus dem Tierheim geholt und zu Jacky gesetzt. die ziert sich noch etwas, sie haben aber schon zusammen in der Käfigschale gesessen. Keine Jagden, alles chillig.
    Ich weiß, man empfiehlt nicht unbedingt 2 Weibchen als erste Wahl, aber ich hatte eben sehr stark das gefühl, dass Leny, weil sie eben Susi so ähnlich ist, sehr zu Jacky passt....

    Ich habe meine Vorgehensweise als das kleinste Übel für Jacky bewertet. Sie musste aus der Außenhaltung raus, gerade wegen des fehlenden Fells hat das auch meine TÄ bestätigt. In eine andere Gruppe kam auch nicht in Frage, ich habe noch eine 6er und noch eine 3er Gruppe, in der ich aber sehr dominante Weiber sitzen habe. Daher die Überlegung: Ins Vermittlungsgehege und Leny dazu. Drinnen. Dafür keine Vermittlungstiere mehr aufnehmen. Ich bin eh schlecht im Vermitteln. 2 ruhige Kaninchen zusammen.
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •