Wisst ihr denn, wie lange man eine Ringer Lactatlösung- Flasche verwenden darf?
Auf dem Beipackzettel steht 24 Stunden, aber wie macht ihr das denn wenn ihr regelmäßig infundieren müsst?
Nehmt ihr da wirklich jedes mal ne neue Flasche?
Wisst ihr denn, wie lange man eine Ringer Lactatlösung- Flasche verwenden darf?
Auf dem Beipackzettel steht 24 Stunden, aber wie macht ihr das denn wenn ihr regelmäßig infundieren müsst?
Nehmt ihr da wirklich jedes mal ne neue Flasche?
Vielen Dank für deine Antwort.
Geht das dann ne Woche?
Ich brauche es für Flüssigkeitsersatz, weil er Gries hat und nicht trinkt. Wir machen mal ne Kur, also nicht auf Dauer.
Bin ganz begeistert, wie das mit den Butterflys klappt, fast ohne "Schmerzen" ( auch für meine Finger). Man muss nicht so drücken und mit dem Infusionsbesteck is mir das nicht geheuer, weil ich die Menge nicht abschätzen kann.
NaCl scheint eher zu brennen als Ringer Lactat. Laut meiner TÄ sollten die zugesetzten Mineralien im Ringer auf Dauer nichts wirklich ausmachen.
Mit Infusionsbesteck hab ich nur gemacht, als ich meine Große infundiert habe, da geht ja mehr rein... das war ja auch nach 3 Tagen leer.
NaCl soll zu mehr Hautreizungen führen. VEL sollen besser sein. Butterflys sind kleine Kanülen mit 2 Flügeln dran, wie ein Schmetterling... hinten ist noch ein kleiner Schlauch dran, wo man die Spritze anstöpseln kann. Mit der einen Hand kann man dann den Butterfly im Gewebe fixieren und mit der anderen die Spritze bedienen oder das yinfusionssystem...
Ich nutze nur die Butterfly-Nadeln. http://upload.wikimedia.org/wikipedi...fly_needle.png
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ist eine Flasche offen und hat Kontakt zu Sauerstoff gilt der Inhalt dann nicht mehr als steril und kann verkeimen. Das geht fix, da haben die 24h ihren Sinn. Weiter benutzen eben auf eigene Gefahr. Bei Menschen würde sowas richtig Ärger geben. Infusionen haben ihren Grund, warum es steril sein soll. Und nach 24h oder gar Tagen/Wochen ist da nix mehr mit steril.
Liegt im Ermessen des Halters.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
So ca. 4 Tage für die VEL, wenn es im Kühlschrank ist hat mein TA mir gesagt.
Bei Zeppi nahmen wir bisher immer das Infusionsbesteck. Ich war immer froh wenn der Schlauch lang genug war, damit man die Flasche entspannt an die Wand hängen konnte. Bei seinem Gewicht hielt eine Flasche eh nur 2 Infusionen.
Dann hatte man beide Hände relativ frei zum Be-Spaßen, damit er sitzen bleibt. Bei kleineren Kaninchen sind die Maßstäbe natürlich anders.
Geändert von Walburga (14.11.2013 um 16:44 Uhr)
für ne Infusion nehm ich im Schnitt so 100 ml aus ner Literflasche NaCl, kann natürlich auch mal mehr sein, da schmeiß ich doch nicht jedes Mal die ganze Flasche weg
und zum Inhalieren kaufe ich auch Literflaschen, denn ich hab nen horrenden Verbrauch und die Einzeldosen sind im Vergleich um ein Vielfaches teurer
die Flaschen werden kühl gelagert und da kommt so ein Aufsatz drauf, wo ich jeweiels die Kanüle reinstecken kann, mit Deckel zum Zumachen, das sollte reichen
Geändert von SimoneK (14.11.2013 um 16:44 Uhr)
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Muss man NaCl auch in den Kühlschrank stellen?
Hab heute meinen eigenen Arzt mal gefragt. Bei Menschen wäre das natürlich undenkbar, dass man die Flaschen nach 24 Stunden nochmal benutzt.
Einfach so ein Spike bringt auch nix, er sollte nen Bakterienfilter haben.
Er riet mir nun zu fünf Tagen im Kühlschrank mit eben diesem Spike oder wenn man den Spike nicht verwenden will, sollte man auf die Membran etwas Octenisept oder ähnliches sprühen, 30min. warten und dann erst etwas entnehmen und das nicht länger als fünf Tage.
Ist das eigentlich nicht problematisch, wenn man über längere Zeit oder auch nur zweimal wöchentlich, aber das auf Dauer, immer die Vollelektrolylösung nimmt? Bekommen sie da nicht zuviel von den Stoffen ab? Wäre NaCl oder zumindest eine Abwechslung zwischen den beiden Lösungen sinnvoller?
Ich dachte nur, dass die Elektrolyte bei nem eigentlich gesunden Tier, das nicht ausgetrocknet ist, gut frisst usw. , vielleicht auch zu viel des Guten sein könnten?!
2-8 Grad wären dann ideal
Alles darüber länger gelagert würde ich im Leben in kein Tier mehr pumpen - weder i.v. noch s.c. Auch bei VEL.
Und wenn mans dann mehrere Tage benutzen will, sehe ich wirklich absolut max. 3-4 Tage als absolut das Höchste an. Danach wäre mir das zu ekelhaft und unhygienisch.
Neben den großen Flaschen gibts auch kleinere Ampullen - lohnt sich dann vielleicht eher, wenn man länger infundieren muss - statt direkt eine große zu nehmen.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ihr macht mir jetzt alle Angst …
Gibt es auch Infusionsflaschen von NaCl (wie die 500 ml) in 100 ml oder 200 ml Größe? Nimmt man da dann auch Infusionsbesteck? Hat da evtl. jemand einen Link für mich, wo ich das dann bestellen könnte? Brauche das nämlich für 2 Kaninchen nur 1 x die Woche …
Voll-Elektrolyt-Lösung. Oder eben Ringer.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen