Hallo Ihr alle,
wir kommen gerade vom TA mit unseren beiden Deutschen Riesinnen, beide 1.5 Jahre alt. Josie wiegt 7,8kg, Bambi hat ein ganzes Kilo mehr. Beide bekommen natürlich das gleiche zu futtern, aber Bambi ist so eine richtige Fressmaschine...
Tja, Bambi hat jetzt einen wunden Hinterlauf, der auch offen ist. Ca. 1 Centstück groß. Kein Eiter. Sie hat jetzt Zinksalbe drauf bekommen und einen Verband (ich bezweifele, dass der morgen noch drauf ist). Sie zeigt keinerlei Schmerzverhalten, belastet auch normal.
Im Gehege sind verschiedene Untergründe:
Draußen: Naturboden Erde bzw. Gras. 2 Steinplatten mit Baumwollteppichen drüber.
Drinnen in der angrenzenden Hütte ist PVC mit Stroh drüber bzw. im Klo sind Pellets und Heu (im Klo wird auch gefüttert).
Ich habe das Problem, dass Bambi sehr scheu ist, sie kommt nur für Futter, länger Hochnehmen kann man sie nicht, sie sieht einen lieber aus der Ferne. Ich kanns also knicken, Ihr einen Verband umzuwurschteln zu versuchen![]()
Salbe drauf machen 2 Mal täglich schaffe ich die Woche irgendwie, das geht ja relativ schnell, und wir haben beide diese Woche Urlaub, alleine kann ich das nicht. Ab nächster Woche gehts dann nur abends mit salben...
Sie soll jetzt natürlich trocken sitzen - für heute Nacht haben wir den "Tunnel" nach draußen dicht gemacht, so dass sie jetzt drinnen hocken, aber das sind nur 2-3 Quadratmeter, das geht natürlich nicht. Draußen krieg ich es nicht komplett trocken... Also ziehen sie morgen wieder in den Schuppen, da waren sie vorher auch. Der hat so 7 Quadratmeter.
Da ist Betonboden mit PVC drüber, dann kommt eine dicke Schicht Stroh, ein großes Vetbed habe ich, glaube ich, auch noch, dass pack ich dann dahin, wo Bambi viel liegt, ins Klo mach ich Pellets und dick Heu? Oder lieber Sägespäne?
Zur Salbe: Die TÄ sagte, ich solle Multilind Salbe nehmen - Meinungen? Da sei neben Zink noch irgendwas anderes drin... Hab leider in der Hektik nicht behalten, was...
Ich habe mir jetzt schon viele Threads zum Thema durchgelesen und finde die Sockenlösungen grandios - bei uns leider nicht umsetzbar, Bambi tritt wie ein Weltmeister, die Salbe wird schon eine Herausforderung...
Sie soll auch 1 kg abnehmen.
Momentan bekommen sie 2x tgl an Frischfutter:
Karotten
Wirsing
Banane
Kohlrabiblätter (wenn ich welche bekomme)
Brokkoli (nicht immer)
viel Wiese
Stangen-Sellerie (nicht immer)
Romanosalat
Jeweils immer so viel, dass in den meisten Fällen immer noch was übrig ist beim nächsten Füttern.
Im Winter gibts statt Wiese dann Grünkohl.
Ich soll Wirsing weglassen, da der am gehaltreichsten sei, Karotten seien okay? Ich hätts jetzt vom Bauchgefühl andersrum gemacht, also Wirsing normal weiter und Karotten reduziert... Banane auch streichen. Versele Laga, was sie 1x tgl bekommen, soll ich komplett weglassen? Hm. Denke, dass ich es Josie weiterhin anbiete (hinhalten 10 min?), sie frißt es auch primär, Bambi tötet hingegen für Möhren...
Ach Mann, für mich ist das der absolute Supergau jetzt. Bambi ist so eine scheue Maus, hat endlich mal ein wenig Vertrauen in uns gefasst und jetzt muss ich sie wieder "quälen"...
Ich weiß, dass das eine langwierige Angelegenheit wird, aber wenn dann irgendwann alles wieder gut ist (was ich hoffe), was mach ich dann? Vom Untergrund ist doch im Gehege eigentlich alles gut, oder? Viele unterschiedliche Sachen, von Natur bis Stroh?
Kann das echt nur am Gewicht liegen? Keine Ahnung, warum sie 1 kg mehr hat, so ein Mist. Gerade jetzt, wo's kälter wird, muss sie auf Diät...
Ich brauche Hilfe bitte. Was muss ich alles beachten? Was kann ich bei meiner Haltung verbessern? Der Schuppen ist gemauert, da wirds im Winter auch kalt, aber es friert nicht. Die beiden - wenn Bambis Lauf wieder heil ist - wieder ins Außengehege zu tun vor April, das kann ich knicken, oder? Hmpf...
So, danke fürs Lesen. Ich muss das jetzt erstmal verdauen. Finds ganz furchtbar.
Liebe Grüße,
Julia
Lesezeichen