Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Vielleicht 7 Kaninchen mit Myxomatose?

  1. #1
    Fleur
    Gast

    Frage Vielleicht 7 Kaninchen mit Myxomatose?

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinen Kaninchen. Ich habe meinem Rammler nach dem Tod seiner Partnerin eine Neue dazugeholt. Ich wollte eigentlich so langsam mit der Kaninchenhaltung aufhören, habe dann aber in den Ebay-Kleinanzeigen so eine arme Maus gesehen und mich doch nochmal für ein weiteres Kaninchen entschieden. Habe sie dann mitte Juli da abgeholt. Sie machte eigentlich einen guten Eindruck. Nach 1 1/2 Wochen Karantäne habe ich sie zu meinem Rammler gesetzt. Keine zwei Wochen später hatte ich auf einmal Nachwuchs im Gehege liegen... Ich habe bei weitem nicht genug Platz für so viele. Und kann sie auch nicht behalten.

    Die Kleinen sind jetzt 6 Wochen alt. Jetzt ist ein weiteres Problem aufgetaucht. Auf einmal haben alle Babys und auch die beiden großen Kaninchen rote Augenlieder. Bei dem Rammler habei ch jetzt auch Eiter feststellen müssen. Ich war letzte Woche beim Tierarzt, die haben mir Augentropfen gegeben, falls es eine Bindehautentzündung ist. Leider wird es dadurch nicht besser. Habe jetzt nochmal Tropfen nachbekommen. Die Ärztin meinte andernfalls könnte es Myxomatose sein. Habe jetzt nochmal Augentropfen bekommen.

    Was kann ich denn noch machen, wenn es wirklich Myxomatose ist? Um alle 7 Kaninchen dagegen behandeln zu lassen habe ich leider nicht das Geld. Habe ja nicht mit 7 Kaninchen gerechnet... Ich bereue es schon nochmal ein weiteres geholt zu haben. Hätte ich besser mal aufgehört mit der Kaninchenhaltung.

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen und gute Tipps geben.
    Ich weiß echt nicht mehr weiter...
    Vielen Dank schonmal.

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Im Ruhrgebiet grassiert Myxo. Sind die Tiere geimpft gewesen? Absonsten rate ich mal einen Besuch bei Dr. S. in Oberhausen hinterm Berocenter an. Die Tiere müssen zu einem guten TA und behandelt werden. Wende dich doch auch mal an den Fonds für alle Felle wegen einem eventuellen Spendenthread. Unbehandelt können sie nicht bleiben, auch wenn die Überlebenschancen bei Myxo bei ungeimpften Tiere leider verschwindend gering sind.
    Geändert von Rabea G. (16.09.2013 um 19:00 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Fleur
    Gast

    Standard

    Die Vorbesitzer konnten mir nicht sagen, ob sie geimpft ist. Da sie aber auch kein Impfbuch hat denke ich mal, dass sie nicht geimpft ist.
    Mein Rammler wär jetzt auch schon wieder mit seiner Impfung dran, aber weil jetzt der ganze Stress mit den Babys war ist er noch nicht wieder geimpft worden. Wollte dann alle zusammen impfen, die Babys und die großen.

    Hintern Bero kenne ich nur den Tierarzt in Lirich (Wilmsstraße). Da habe ich aber keine guten Erfahrungen gemacht. Die konnten damals nicht mals ein Röntgenbild lesen und haben mir einen OP-Termin für in 2 Wochen gegeben obwohl ein Harnstein den Ausgang versprerrt hat. Bin dann hinterher noch woanders hin, aber das Kaninchen hatte es nicht mehr geschafft. Da würd ich nicht mehr hin gehen. Ich hab auch Angst, dass ich im Wartezimmer vielleicht andere Kanichen anstecken könnte. Ich könnte nochmal schauen, welcher Tierarzt Hausbesuche macht.

    Ich will nicht, dass die Tiere leiden, aber ich will auch nicht, dass sie tausend mal behandelt werden und dann doch versterben. Dafür sind es einfach zu viele und das wird dann zu teuer.
    Wenn mir wenigsens jemand eine eindeutige Diagnose sagen könnte...

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Myxomatose ist sehr eindeutig im Krankheitsbild. Das sollte ein guter TA erkennen. Ich mein denselben TA. Hab da super Erfahrungen gemacht, schnelle Termine, gute Versorgung. War aber 2 Jahre nicht da. Vielleicht hat sich am Team was geändert. Aber nur er war immer für Kleintiere gut. Sie kann nur Katzen und Hunde gut.
    Leider gibts wenig gute TÄ. Hausbesuch wäre wegen massiv hoher Infektionsgefahr fast besser. Mir würde noch Asterlagen einfallen, aber das ist auch ein Team im steten Wandel. Ansonsten kenn ich nur in Bochum und Dortmund gute Ärzte, wo ich mit meinen momentan bin.
    Eine typische Myxo erkennt man an sich. Aber bei nicht geimpften Tieren ist die Chance da leider eh gering. Bereits geimpfte Tiere können mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben.
    Einerseits kenn ich das mit dem Geld. Andererseits hat man nun, ob gewollt oder nicht, Verantwortung für Lebewesen, die wie jedes Lebewesen ein Recht auf Hilfe haben. Ich würde schnellstmöglich nochmal einen Tierarzt konsultieren. Myxo müsste jeder Dorfarzt erkennen. Es hat so typische Symptome und verbreitet sich auch aktuell bei uns. Hast du eventuell Fotos für uns?

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Fleur
    Gast

    Standard Entwarnung!

    Hallo,
    ich war heute nochmal beim Tierarzt und alle wurden nochmal gründlich untersucht. Ein Kleines hat das Auge noch ein wenig entzündet, aber ansonsten ist alles gut. Gott sei dank!

    Vielen Dank für deine Antworten Rabea!

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Und was war es jetzt?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Fleur
    Gast

    Standard

    Es war wohl eine Bindehautentzündung, die erst bei den Augentropfen nicht weggegangen ist.

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Immerhin keine Myxo, auch wenn beidseitige Bindehautentzündungen bei so viel Tieren auf einmal sehr ungewöhnlich sind, quasi unmöglich.

    Welche Augentropfen haben sie eigentlich bekommen?
    Geändert von Rabea G. (19.09.2013 um 06:26 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •