Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ernährung bei Hefen

  1. #1
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard Ernährung bei Hefen

    Hallöchen ihr Lieben,

    nachdem unser Milky bei der letzten Aufgasung ja wirklich mehr tot als lebendig war und wir im letzten Moment noch die Kurve bekommen haben, habe ich eine Kotprobe per UPS nach Deutschland zu meiner TÄ geschickt, soweit alles okay aber übermässig viele Hefen...sie meint jedoch dies sollte mit einer angemessenen Ernährung in den Griff zu bekommen sein. Jetzt meine Frage, was füttere ich bei Hefen, momentan bekommen sie vieeel heu, Petersilie, Dill, Koriander, Fenchel, Chicoree...wenig Möhre und wenig Kohlenhydrate und Zucken....was kann ich noch verbessern?

    LG
    Suse
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Merci
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Lumpi hat auch erst Hefen

    Er hat viel frische Kräuter wie Dill, Petersilie, Melisse, Pfefferminz, Basilikum usw. bekommen. Getrocknete Kräuter und Blüten über sein Heu wie Brennessel, grüner Hafer, Kamille, Ringelblume, Spitzwegerich. Möhrchen und Petersilienwurzel nur in ganz kleinen Mengen, dafür mehr Salat, Staudensellerie, Fenchel

    Ich weiß nicht, ob du auch frische Wiesen geben kannst. Das wäre sicher auch gut

    Die Hefen sind weg Ich drück die Daumen, dass sie bei Milky auch ganz schnell verschwinden.
    Geändert von Conny (26.08.2013 um 13:24 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Wiese gibts hier leider nicht :-( Nur Saaaaaaaaaaand
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    wie lange hat es denn gedauert bis die kotprobe bei deinem ta war?, denn so weit ich weiß ist es gerade bei hefen wichtig ein möglichst frische probe einzureichen, da das ergebnis sonst verfälscht ist, also zum beispiel mehr hefen angezeigt werden als da sind.

    abgesehen davon find ich die fütterung so gut, wir haben damals bei sehr starkem befall nur das obst weggelassen ansonsten so gefüttert wie du, also in der hauptsache blättriges und krautiges.

    voraussetzung ist aber dass die ursache der hefen nicht mehr vorhanden ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Eine Dubai-Deutschland Reise kann man nicht machen mit einer Kotprobe, die Hefen vermehren sich dann, das ist klar.
    Die Kotprobe ist somit nicht aussagekräftig, so leid es mir tut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •