Hallöchen, ich hab jetzt bald seid einem jahr mit lolle (der ks lolle ; ) ) das problem mit immer wieder dichten; Tränenden augen. Vorher muh auch schon. Muh und lolle kein Problem mit zähen. Nur der Kanal immer mal wieder dicht, ohne ersichtlichen Grund. Nun seid diesem Frühjahr kam muhs Nachfolger jam. Zu Beginn alles gut, nach knapp 1.5 Monaten fing auch er an -.-
Beide werden alle 2 monate gespült und sitzten dann so zu, dass nichts geht. Immer wieder Antibiotika und und.
Wir gehen mittlerweile von was ansteckenden aus..weil es kann doch nicht sein, dass alle 3 nacheinander damit anfangen. Sogar auf syphilis haben wir behandelt, weil sie schon mal so einen Fall hatte wo nur die Augen betroffen waren.
Danach war es kurz gut, aber knapp nen Monat später ging es wieder los....
Habt ihr noch eine idee...möchte eigentlich nicht alle paar Wochen spülen und vorallem nicht immer mit den zum ta, die sind davon immer so arg gestresst...


Zitieren
Es sind ja oft die Wurzeln, die den TNK "verschieben", so dass er verstopft.
. Das mache ich jetzt weiter so nach Rücksprache mit der Tä (sie meinte, das kommt bei älteren Tieren durchaus öfter vor) und das Auge tränt kaum noch. Mal gaaanz minimal und die Augentropfen fließen ab, man kann es sehen. Wir sind echt happy
Schnupfen und Husten hatte sie mal wieder Anfang August, den wir mit Echinacea comp. sofort im Griff hatten. Im Moment sehen die Augen gut aus und das Fell ist trocken. Das hatten wir lange nicht mehr. AB habe ich nie eingesetzt.

Lesezeichen