Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Hilfe - wie bekomme ich ein Fenster mardersicher?

  1. #1

    Standard Hilfe - wie bekomme ich ein Fenster mardersicher?

    Hallo,
    gestern morgen, es wurde gerade hell, ist ein Marder direkt neben meinem weit geöffneten Küchenfenster bei uns die Hauswand hochgelaufen. Ich saß ungefähr einen Meter entfernt. Er ist so an den Putz hochgelaufen Was mich beunruhigt, er kam mir so nahe.
    Und meine Kaninchen haben ihre Zimmer genau über der Küche. Ihr habt ja keine Ahnung wie schnell ich bei ihnen war. Auch dort war zum Lüften alles auf.

    Ich brauche nun Input, wie ich die Fenster mardersicher bekomme.
    Mein erster Versuch mit Rahmen und Volierendraht ist kläglich gescheitert. Ich bin handwerklich eine Niete.

    Das Problem ist: ich kann nichts von aussen anbringen, ich wohne zur Miete. Die Kunststoffrahmen der Fenster darf ich nicht beschädigen.
    Und ich habe nachts immer im Sommer die Fenster weit auf damit die Hitze einigermaßen entweichen kann, die Kaninchen leben direkt unterm Dach.

    Hat jemand eine Idee?
    Ich muß doch lüften können ohne, dass ich da bin.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  2. #2

    Standard

    Hallo Brigitte,

    wir haben Holzrahmen mit Fliegennetzen (du müsstest wohl Voilierendraht nehmen) gebaut und diese von Außen am Plastikrahmen mit doppelseitigem Klebeband befestigt.

    Ziehen wir einmal aus, lässt sich der Rahmen mit Alkohol/Terpentin wieder völlig reinigen.

    LG

    Naba

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.897

    Standard

    Oben am Rahmen 2-3 Haken anbringen (ankleben oder über dem Rahmen in die Wand hauen) und den Draht darauf einhängen?
    Für unten müsste man sich noch was überlegen, Nagel in die Wand nahebei + mit Kordel festbinden??

    Ich hab eben vorhin mal einen Marder rufen hören, Anfang der Woche auch schon, hier leben viele.
    Geändert von Simmi14 (22.06.2013 um 23:58 Uhr)

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Hallo Brigitte,

    wir haben Holzrahmen mit Fliegennetzen (du müsstest wohl Voilierendraht nehmen) gebaut und diese von Außen am Plastikrahmen mit doppelseitigem Klebeband befestigt.


    Naba
    Habe ich heute ja schon versucht zu bauen. Ich habe es nicht hinbekommen und der Draht war so teuer.
    Morgen versuche ich es nochmal.

    Klebeband wäre mir irgendwie zu unsicher. Wenn da ein Raubtier gegendrückt, ich weiß nicht.

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Oben am Rahmen 2-3 Haken anbringen (ankleben oder über dem Rahmen in die Wand hauen) und den Draht darauf einhängen?
    Für unten müsste man sich noch was überlegen, Nagel in die Wand nahebei + mit Kordel festbinden??

    Ich hab eben vorhin mal einen Marder rufen hören, Anfang der Woche auch schon, hier leben viele.
    Hmh, ich mache morgen mal ein Foto von den Fenstern, das ist dort nicht so einfach mit dem "Anbringen"

    Ja, ich wohne in der Stadt, auch hier scheint es viele Marder zu geben, aber das die einem so nahe kommen, das hätte ich nicht gedacht.
    Geändert von Brigitte (23.06.2013 um 00:03 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  5. #5

    Standard

    Wie wolltest du den Draht denn befestigen?

  6. #6
    Kaninchen-Schnüfflerin Avatar von plüschpusch
    Registriert seit: 25.07.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 345

    Standard



    das ist ja unglaublich....da hätt ich auch Panik geschoben!

    Viel Glück beim Sichern, ich bin handwerklich auch ne Niete, komme aber echt ins Grübeln, denn hier laufen auch Marder rum. Bisher "nur" auf dem Rasen
    Liebe Grüße
    Daggi mit Smarty & Coconut
    Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Wie wolltest du den Draht denn befestigen?
    Na, einen Rahmen mit Draht bauen ( wie diese Fliegengitter) und dann ins Fenster fest einklemmen, notfalls mit kleinen Keilen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe ein ähnliches Problem und meine Mäuschen müssen im Moment mit geschlossenem Fenster schlafen... Im Nachbarhaus wohnt nämlich ein Marder unterm Dach. Und ich weiß noch nicht, wie ich hier sichern soll - bei einem Fenster handelt es sich um ein Dachfenster.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von plüschpusch Beitrag anzeigen


    das ist ja unglaublich....da hätt ich auch Panik geschoben!
    Ich habe mich erstmal an meinem Kaffee verschluckt und bin in Windeseile zu meinen Kaninchen hoch. Ich wußte gar nicht, dass Marder so groß werden können. Ich habe noch nie einen gesehen. Jetzt weiß ich auch, wem ich diese Kothinterlassenschaften auf unserem Grundstück zu verdanken habe. Ich konnte die nie zuordnen.

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich habe ein ähnliches Problem und meine Mäuschen müssen im Moment mit geschlossenem Fenster schlafen... Im Nachbarhaus wohnt nämlich ein Marder unterm Dach. Und ich weiß noch nicht, wie ich hier sichern soll - bei einem Fenster handelt es sich um ein Dachfenster.
    Das tut mir leid für euch. Gerade unterm Dach wird es so warm, die armen Nins.

    Vielleicht kann ja jemand hier so einen Schutz nach Maß gegen Bezahlung anfertigen. Ich google gerade nach allen möglichen Varianten. Vielleicht sind auch diese Katzensicherungen für Kippfenster geeignet.
    Momentan sind nachts jetzt auch die Fenster zu, aber es wird bestimmt wieder warm.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  10. #10

    Standard

    Huhu,

    wie hast du denn den Draht auf dem Holzrahmen festmachen wollen war meine Frage. ^^ Also mit Krampen oder Nägelchen oder Pressluftttacker?

    Ich würde dir die ja gerne bauen, aber ich wohne zu weit. ö.Ö Das sind gut 2,5 Stunden mit dem Zug.

    Wenn du aber den Rahmen dann nicht ankleben kannst/willst, bliebe ja auch noch die Frage, wie man den Rahmen dann befestigt. Vielleicht, dass du ihn immer, wenn du das Fenster weit aufmachst, einhängst. Klebehaken wären eine Idee oder aber Klebeband, das ist schon ziemlich stark.

    Liebe Grüße,

    Naba

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Wir haben bei den Kaninchen letztens so ein stabiles Fensterfliegengitter gekauft mit Rahmen. Das wurde mit kleinen Haken nur ins Fenster eingehängt, da wir auch zur Miete wohnen und nichts bohren dürfen. Evt. kannst du statt des Fliegengitters oder zusätzlich Draht dran befestigen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ich habe für mein Kaninchenzimmer ein Schutzgitter bei einem Fensterbauer anfertigen lassen. Das wird nur durch ein paar "Klicks" eingehängt und lässt sich ganz leicht wieder entfernen. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Gitter "mardersicher" ist. D.h. das Gitter sollte schon eine gewisse Stabilität und Stärke haben, damit es der Marder nicht durchbeißen kann.

    Pauline

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Na, einen Rahmen mit Draht bauen ( wie diese Fliegengitter) und dann ins Fenster fest einklemmen, notfalls mit kleinen Keilen.
    Und wo ist da das Problem?
    Ich hab an den Fenstern zu den Ninchen genau solche Rahmen, einfach Holzleisten nehmen, Fenster abmessen, Leisten zurechtschneiden, mit kleinen Winkeln verbinden, Draht drauf, ich hab ihn mit Krampen befestigt, und mit kleinen Keilen ins Fenster klemmen. Außen dran hab ich noch ein Fliegennetz befestigt.

  14. #14

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Na, einen Rahmen mit Draht bauen ( wie diese Fliegengitter) und dann ins Fenster fest einklemmen, notfalls mit kleinen Keilen.
    Und wo ist da das Problem?
    Zwei linke Hände Ich bin als Handwerker nicht geeignet.

    Mein Schwager kommt nun am Samstag vorbei und will mir helfen. Der hat auch die nötigen Werkzeuge.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  15. #15
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Hallo Brigitte,
    du musst auf jeden Fall auch deinem Vermieter Bescheid geben, dass er prüfen soll, ob der Marder sich evtl. im Dach eingenistet hat.
    Wir hatten vor ein paar Wochen einen Marder, der sich schön durch die neue Dämmung des Daches gefräst, dort einquartiert hat und einen Schaden von knapp 8000,00 EUR angerichtet hat- aufgefallen ist er den Mietern unterm Dach: es hat furchtbar 'gerochen'
    Der Dachdecker hat an den Fallrohren diese Taubendrähte befestigt und unter der Dämmung 'Marderschrecks' verteilt...
    Vielleicht kannst du mit dem Vermieter dann auch über eine Fenstersicherung in Sachen Marder sprechen ?!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  16. #16
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Und ?? Gibts schon ne Lösung und was sagt dein Vermieter ?
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Wie wolltest du den Draht denn befestigen?
    Na, einen Rahmen mit Draht bauen ( wie diese Fliegengitter) und dann ins Fenster fest einklemmen, notfalls mit kleinen Keilen.
    Schau doch mal hier, würde so etwas gehen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  18. #18
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Wie wolltest du den Draht denn befestigen?
    Na, einen Rahmen mit Draht bauen ( wie diese Fliegengitter) und dann ins Fenster fest einklemmen, notfalls mit kleinen Keilen.
    Schau doch mal hier, würde so etwas gehen?
    ...und genau soetwas MUSS sie mit ihrem Vermieter absprechen; auf dem Bild sind uralte Holzfensterrahmen. Wenn da was beim Auszug von zu sehen ist... DAS wird teuer- und bei Kunststofffenstern ist die 'Lösung' schon gar nicht durchsetzbar, weil: irreparabel beim 'Wiederabbau'.
    Auf jeden Fall: sprich deinen Vermieter auf 'Ursachenbekämpfung' an, bevor du irgendetwas an dem Fenster machst
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Wie wolltest du den Draht denn befestigen?
    Na, einen Rahmen mit Draht bauen ( wie diese Fliegengitter) und dann ins Fenster fest einklemmen, notfalls mit kleinen Keilen.
    Schau doch mal hier, würde so etwas gehen?
    ...und genau soetwas MUSS sie mit ihrem Vermieter absprechen; auf dem Bild sind uralte Holzfensterrahmen. Wenn da was beim Auszug von zu sehen ist... DAS wird teuer- und bei Kunststofffenstern ist die 'Lösung' schon gar nicht durchsetzbar, weil: irreparabel beim 'Wiederabbau'.
    Auf jeden Fall: sprich deinen Vermieter auf 'Ursachenbekämpfung' an, bevor du irgendetwas an dem Fenster machst
    In dem Beitrag ist noch ein weiterer Link, wo jemand Kunstofffenster nicht angreifen möchte - und da muss dann gar nichts abgesprochen werden.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #20
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    In erster Linie sollte Brigitte mit ihrem Vermieter sprechen- so oder so
    Der andere Link ist auch ein Spezialfall: Doppelfenster- was ganz anderes und mehr oder weniger Rarität, wenn man nicht in einem Altbau wohnt ;-)
    Warten wir doch einfach mal Brigittes Antwort ab, was nun wie- egal von wem - gemacht wird
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •