Hallo
Was sind denn sichere Anzeichen bei einer VG für eine Trennung?
Gibt es da welche?
Bei letztenmal haben sich AMy und Fine ineinander verbissen und sind irgendwie rumgerollt.
Hallo
Was sind denn sichere Anzeichen bei einer VG für eine Trennung?
Gibt es da welche?
Bei letztenmal haben sich AMy und Fine ineinander verbissen und sind irgendwie rumgerollt.
das ist eine gute Frage...
wenn sich die Kaninchen versuchen in den Hals zu beisen oder es ernsthafte verletzungen gibt oder einer völlig eingeschüchtert ist und
deutlich leidet, nicht mehr fressen darf usw.
Das sind die Zeichen, die ich als Abbruchszeichen sehe....
Sonst würde ich sagen muss man es wohl individuell beurteilen.
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Wir mußten leider vor einer Woche eine ZF abbrechen.
Das Mädchen hat unserem blinden Emil zahlreiche Bißwunden auf dem Rücken zugefügt und
nach einer schlimmen Augenverletzung bei ihm haben wir dann abgebrochen.
Gibt selbst bei einem Pärchen leider keine Garantie, daß es klappt.
Vier Tage sah es gut aus und plötzlich drehte das Mädchen auf.
Emil saß nur noch pumpend und völlig traumatisiert in einer Ecke, sie hat ihn immer wieder
angegriffen und blind wie er nun mal ist, lief er drauflos und hat wirklich jede Ecke, die Wände
etc. mitgenommen.
Emil hat sich überhaupt nicht gewehrt, hat keine Schneidezähnchen mehr, er hatte da überhaupt
nichts entgegenzusetzen, er hat sich immer wieder berammeln lassen, aber das war Millie nicht
genug.
Es hatte keinen Sinn mehr, sie hat einfach keine Ruhe gegeben.
Muß jeder selbst wissen, was er dem unterlegenen und schwächeren Tier zumutet, bei uns
ist allerdings bei solchen Verletzungen sofort Schluß.
Alles wo ein Kaninchen Verletzungen davonträgt...sei es physisch oder psychisch..ist für mich ein Grund zu trennen.
Körperliche Verletzungen sieht man ja recht schnell und kann eingreifen, aber wenn ein Tier sich nicht mehr frei bewegen darf und nur verschreckt oder apathisch in einer Ecke hockt, ohne die Möglichkeit zur Entspannung oder gar um in Ruhe zu fressen, dann trenn ich ebenfalls.
Zu schnell können bei Stress andere Krankheiten wie Schnupfen, EC oder Magen/Darmprobleme kommen.
Ich finde oftmals wird einfach zu lange gewartet......und dann wundert man sich, weshalb ein Tier plötzlich schnupft oder rollt oder eine Aufgasung hat nach einigen Tagen.
Ich würde zum Beispiel nie raten erst noch abzuwarten, wenn ich Tiere gar nicht kenne und andere User schon Verletzungen oder Mobbing beschreiben.
Denke das ist ein ganz schmaler Grad. Jedes Kaninchen ist unterschiedlich sensibel und wenn sich Tiere ineinander verbeißen und nicht loslassen, würde ich umgehend dazwischegehen.
Mir hat, als wir mit Kaninchenvgs. begonnen haben, jemand erklärt,
dass wenn Kaninchen bei einer VG direkt aufeinander zugehen und sich dabei sofort
verbeißen, dann ist sofortige Trennung angesagt.
"Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“
Für mich wären Verbeißen und kleinere Verletzungen nicht direkt ein Grund zu trennen. Ich hatte hier auch mal eine ZF, wo sich zwei Kaninchen schlimm ineinander verbissen haben und so über den Boden gekugelt sind. Es gab Verletzungen, die mit antibiotischer Salbe behandelt wurden, aber nichts, was genäht werden musste. Nach einer Woche ist dann Ruhe eingekehrt. Leider war einer von beiden sehr nachtragend und konnte in Gegenwart des ehemaligen Gegners nicht richtig entspannen, sodass ich letztlich nach etwas über einem Monat doch entschieden habe, zu trennen.
Gründe bei gesunden Tieren zu trennen wären für mich Verletzungen, die genäht werden müssen und wo das Tier danach Ruhe braucht, damit nichts wieder aufreißt. Wenn auch nach einigen Tagen keine Besserung in Sicht ist. Wenn ein Tier zu eingeschüchtert wäre, dass es auch in seiner Rückzugsecke nicht fressen mag (habe ich aber noch nie erlebt). Manchmal muss man einfach ein bisschen hartnäckig sein, eventuell umkämpfte Gegenstände raus nehmen (Häuser z.B.) und vielleicht wenn möglich, den Tieren mehr Raum verschaffen.
Bei Tieren mit Handicap oder chronisch kranken Tieren muss man natürlich anders beurteilen.
![]()
Das trifft es sehr gut, ist eigentlich schon alles gesagt.
Ein ganz klarer Fall wären bei mir ständige Verbeissungen bei denen es zu ernsthaften Verletzungen kommt und man mit einem oder gar mehreren Tieren in die Tierklinik kacheln muss.
Oder aber ein Tier welches völlig aphatisch wird und das fressen einstellt.
Da würde ich nie irgendwas riskieren, frei nach dem Motto, durchhalten, die finden sich schon.
Gejage und kleinere Rangeleien mit kleinen Gatschen hatte ich schon über einen längeren Zeitraum, war aber im Rahmen. Alle Tiere hatten immer wieder Ruhephasen und haben gefressen, wenn auch an unterschiedlichen Stellen.
Ich muss aber auch sagen, ich hatte bislang immer viel viel Glück. Auch bei meiner Kampfzicke die wirklich auf alles los geht, kam es nie zu ernsthaften Sachen.
Ich habe noch keine ZF getrennt.
Meiner Erfahrung nach sind Halter oft zu ungeduldig und erwarten zu schnell viel zu viel.
Da werden dann teilweise Kaninchen in Trasportboxen gestopft, irre kleine Gehege benutzt , die Tiere während einer VG diverse Male umgesetzt usw....
Die Tiere einfach mal machen lassen auf Platz, mit Geduld...
Bei Bißwunden unterscheide ich immer zwischen "dumm erwischt" und absichtlich zugeführt. ich habe noch nie erlebt das sich 2 Tiere ernsthaft verletzen. Ein angeschlagenes Widderohr ist für mich kein Trennungsgrund weil ich das unter "dumm erwischt" verbuche.
Vor allem ist dann meist die Rangsache auch geklärt.
Wenn 2 Tiere sich über den Boden rollen können sie das von mir aus gerne tun, auch dabei hatte ich noch nie nennenswerte Verletzungen.
ich sehe das auch ähnlich wie Mausefusses, Geduld und ausreichend Platz und Versteckmöglichkeiten und das Futter verteilen.
Man darf auch gerne mal dazwischen gehen und für Ruhe sorgen.
Ich musst noch nie ein VG abbrechen, hatte aber auch noch nie Bisse oder Verletzungen, nur so kleine Fellbisse und gejage.
Seit 1 Jahr haben wir auch ofters gejage in der Gruppe weil sich die Rangfolge geändert hat.
So sind Kaninchen eben, meine jedenfalls![]()
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen