Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: kahle stelle mit etwas kruste?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard kahle stelle mit etwas kruste?

    Hi,

    ich hab bei meinem elvis bemerkt, dass er eine einzelne kahle stelle im fell hat. wenn man sich das genauer ansieht, ist es ein bisschen verkrustet, allerdings wirklich nur minimal. er und auch seine lilly putzen die stelle ständig. ich hab auch versucht ein foto zu machen, aber man sieht es nicht wirklich gut darauf. die frage ist, soll ich recht bald zum TA gehen? denn ich hab ein auto ohne klima und es ist grad doch ziemlich heiß! er mag eh schon nicht zum TA, aber bei der hitze möchte ich ihm das nur antun, wenn es wirklich nötig ist!

    ist es vielleicht möglich, dass es ein mückenstich ist, den er durch das putzen versucht hat zu kratzen? oder ist es eher ein pilz? worauf muss ich denn jetzt achten?

    sonst gehts ihm sehr gut, wobei er (oder die lilly??) in letzter zeit ab und zu stinkende bobbel, die auch etwas größer u matschiger waren, gemacht haben. die anderen waren eher köttelketten und klein u hart. ich geb ihnen schon malzpaste u viele kräuter!

    vielen dank schon mal für anregungen!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich versuch mal die fotos anzuhängen. ich hoff, es klappt
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo donkon,

    so ohne Foto ist es zwar nicht einfach zu beurteilen - aber es ist schon mal ein sehr gutes Zeichen, wenn es verkrustet ist. Meine Wuschel hat auch gerade so eine Stelle, von der ich nicht genau weiß, woher sie kommt, unter dem Kinn. Ich vermute eine kleine Verletzung - dein vermuteter Mückenstich kann gut sein.

    Solange die Stelle trocken ist, also nicht nässt, und nicht größer wird, brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich würde es gut beobachten und momentan noch nicht zum TA gehen (da ist der Stress zu groß), wenn sich die Stelle nicht verändert und wie geschrieben trocken ist. Meine TÄ hatte da bei einer ähnlichen Stelle mal Entwarnung gegeben: Solange sie trocken ist und heilt, ist es harmlos.

    Kräuter sind natürlich immer gut . Die größeren/matschigeren Köttel können von der Malzpaste kommen. Bei verstärkter Kräuterfütterung sind sie eher (sehr) klein. Hart sollten sie jedoch nicht sein. Köttelketten sind kein schlechtes Zeichen - dann kommen die Haare ja heraus. Kannst du Wiese füttern (nach langsamer Anfütterung)? Das wäre die allerbeste Variante für die Verdauung und im Fellwechsel.

    Gute Besserung !


    EDIT: Hab das Foto jetzt gesehen - so sieht Wuschels Stelle auch aus. Das sieht nach einer kleinen Verletzung aus (ob Mückenstich oder beim gegenseitigen Putzen mal passiert) - sieht aber auf dem Foto harmlos aus, und das Fellchen wächst so wie es aussieht auch schon wieder? Wie gesagt, gut beobachten - mehr würde ich aber noch nicht tun.
    Geändert von Anja S. (13.07.2013 um 16:21 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Sieht es ungefähr so aus?

    Stelle Wuschel.jpg

    So ist Wuschels Stelle, schon verschorft und trocken. Und das Fellchen wächst wieder nach.

    Die Kruste ist in dem Fall ein gutes Zeichen, dass es kein Pilz oder ähnliches ist.


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    danke schonmal für die schnelle antwort.

    die stelle ist trocken! die haare wachsen daneben schon nach, oder waren nie ganz weg?!? an der stelle, wo die kleine kruste ist, sind allerdings noch keine haare nachgewachsen. wobei ich das nicht fotographieren konnte ich behalts auf jeden fall im auge.

    die malzpaste kriegen sie häufiger, allerdings kamen da noch nie so matschköttel raus. und das ganze zimmer hat wg einem köttel echt gestunken. das hatte ich so noch nie! aber sobald es etwas kühler ist, bzw. wenn sich was verändert, fahr ich gleich zum TA!

    ich dachte halt, vielleicht ein stich, weil vor wenigen tagen lag ne wespe auf dem boden, und war fast tot. und an dem tag war der elvi auch etwas komisch und apathisch. aber das hat sich nach wenigen stunden wieder normalisiert. manchmal glaub ich auch, der pennt u döst nur vor sich hin und ich glaub immer nur, dass er apathisch ist! denn nach wenigen stunden ist wieder alles ok und wenn er aufsteht, gähnt er ganz viel! ??? ich mach mir meistens zu viel sorgen... aber lieber so rum als anders

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Sieht es ungefähr so aus?

    Stelle Wuschel.jpg

    So ist Wuschels Stelle, schon verschorft und trocken. Und das Fellchen wächst wieder nach.

    Die Kruste ist in dem Fall ein gutes Zeichen, dass es kein Pilz oder ähnliches ist.
    ja, so in etwa, allerdings ist das krustige bei ihm maximal 4 mm lang! gut, dass ihr mich schonmal beruhigt!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Kleiner ist ja immer gut .

    Dann wird's auch nichts weiter sein, als eine Mini-Verletzung. Ninchen putzen sich ja auch ständig ... - da kannst du ganz beruhigt sein.

    Wespenstich könnte schon sein, wenn er an dem Tag auch anders war.

    Kaninchen schlafen tagsüber ja generell viel bzw. dösen so vor sich hin. Meine gähnen danach auch immer ausgiebig. Das ist alles ganz normales Verhalten. Wichtig ist, dass sie normal und regelmäßig fressen und generell auch mal aktiv sind.

    Wenn du dir wegen der Köttel Sorgen machst, kannst du ohne Tier eine Kotprobe abgeben: Du sammelst über 3 Tage die Köttel und gibst sie beim TA ab. Das kostet um die 10 Euro, und das Tier muss dafür gar nicht mit. Das spart Stress .

    Über einen einmaligen komischen Köttel brauchst du dir vermutlich keine Sorgen machen, das kann viele Ursachen haben: Etwas anderes gefressen, Probleme bei der Hitze, zu viel Blinddarmkot oder ähnliches. Dennoch ist eine Kotprobe 1 - 2 mal im Jahr sinnvoll (ich mache das immer eine Woche vor dem Impfen), damit man sicher sein kann, dass alles in Ordnung ist.

    Sehr niedlich ist er !


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich hatte vor dem letzten impfen meine TÄ gefragt, ob sie eine probe machen würde bei beiden, weil ich finde, dass man das regelmäßig machen sollte. sie meinte dann, sie würde es nur machen, wenn etwas auffällig sei. naja, ich sammel einfach mal und sag ihr, dass es auffällig is, dann wird sies schon machen! ich beobachte weiterhin!!

    ich mach mri immer so sorgen um meine zwerge... da bin ich manchmal etwas übervorsichtig! normal kommen beide auch wenn sie dösen, sobald ich mit irgendwas raschel, wovon sie glauben, dass es für sie was zum essen ist (was es dann meistens auch ist, ich kann sie einfach nicht betteln lassen ). aber wenn sie mal nicht kommen (weil sie einfach keinen hunger haben, oder eben pennen), dann mach ich mir sofort sorgen! zum glück sind sie trotz meiner überfürsorge nciht zu dick . sie kriegen ja nur gesunde leckerilies!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    . Ja, es ist manchmal gar nicht so einfach, einen gesunden Abstand zu behalten.

    Versuch es einfach ganz entspannt zu sehen. Wenn wirklich mal etwas nicht stimmt, merkst du das ganz sicher.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. kahle Stelle
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 14:32

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •