Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Wann wirkt Lasix?

  1. #1
    lola12
    Gast

    Standard Wann wirkt Lasix?

    Hallo ihr lieben:-) Ich habe eine Frage wo ich im Internet nix wirklich finden konnte. Hoffe Ihr könnt mir helfen?



    Mein Zwergkaninnchen ist 9 jahre alt und seit ein paar Wochen röchelt Sie so. Zuerst dachte ich es wäre ne Erkältung und Sie hat 2x täglich Baytril bekommen. Es wurde auch ein bisschen besser. Leider fing es Anfang letzter Woche wieder an und ich bin wieder zum TA. Die meinte es würde sich anders anhören als beim letzten mal und das Herz wäre wohl was schwach und mein Ninchen würde wohl ein bisschen Flüssigkeit in der Lunge. Ich muss dazu sagen , Sie frisst normal, trinkt und springt herum.

    Sie bekommt jetzt seit Mittwoch *x a *,* ml Baytril und *x a *,*ml Lasix( ein Mittel zum entwässern)!!!!



    Hat jmd Erfahrungen mit Lasix und kann mir sagen, wann es anfängt zu wirken und dieses Röcheln nachlässt?????



    Ich hab Angst um meine Süße, weil Wasseransammlungen sind ja nicht harmlos

    P.S.: Meine TA hat keine Röntgenbilder gemacht. Sie hat sie abgehört und meinte eben ein schwaches Herz und so ein Rasseln. Ich weis nicht was ich davon halten soll, die Aussage ist mir zu wage. Ich möchte mir eine zweite Meinung einholen!
    Weiß nur nicht , wo es in Köln einen guten TA kennt, der sich wirklich damit auskennt :-(
    Geändert von Gast*** (31.03.2013 um 12:23 Uhr) Grund: Bitte keine Dosierungen angeben.

  2. #2
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Hallo Lola,

    wenn sie seit Mittwoch Lasix bekommt, sollte es jetzt eigentlich besser werden.
    Ich würde auf jeden Fall das Herz untersuchen lassen, am besten mittels Ultraschall.
    Meine Jolin hatte auch Atemprobleme und ich habe ihr Lasix gegeben und ein Ultraschall machen lassen, sie hat ein vergrößertes Herz, sie bekommt jetzt Lebenslänglich Herzmedikamente, durch dieses Medikament ist es deutlich besser geworden.

  3. #3
    lola12
    Gast

    Standard

    Was mich eben so verunsichert ist, das dieses Röcheln irgendwie seit Mittwoch nicht weggeht. Wird das immer bleiben auch wenn Sie die Mittel weiter bekommt oder wird sich das noch legen in den nächsten Tagen?
    Ich finde es ganz schlimm, wenn Sie neben mir sitzt und dieses knattern hören zu müssen. Sie springt herum, frisst und trinkt. Ich komme mir nur so vor, das ich sie quälen würde und sie schmerzen hat. Ich hab damit leider keine Erfahrung und bin bei jedem Laut den Sie von sich gibt sofort verunsichert.

  4. #4
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ich würde noch einen 2ten TA aufsuchen.

    Du bekommst bestimmt noch Tips, zu welchen TA du gehen kannst.

    Ist sie denn ansonsten Fit, frisst sie?

  5. #5
    lola12
    Gast

    Standard

    Ja Sie frisst und ist auch sonst fit.

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    habe das mal erlebt mit dem Röcheln, es war so laut das die Leute in der TA Praxis einen ansprachen. Würde auch einen anderen TA aufsuchen.Vielleicht schlägt das Baytril nicht an.
    Lg Nadine

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kleintierpraxis GB in Köln-Rondorf ist meine Empfehlung.

    Weißt du welche Konzentration das Baytril hat? Wie schwer ist dein Kaninchen?

    Edit: Entwässern ohne Röntgenbild halte ich nicht für gut.
    Geändert von Katharina (31.03.2013 um 13:31 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Lasix wirkt recht schnell, das ist ein Furosemidpräparat (zumindest beim Menschen und soweit ich weiß, wird Tieren genau dasselbe gegeben) und wirkt innerhalb weniger Stunden. Allerdings darf man immer nur soviel Lasix geben, wie unbedingt nötig. Daher kann es langendauern. Es darf immer nur ein kleiner Bruchteil des Körpergewichtes in Form von Wasser ausgespült werden, da es sonst das Herz und den Kreislauf viel zu sehr belastet.
    Nun musst Du Dir vorstellen, dass Wasser immer nach unten fließt und die Lunge doch recht weit oben ist (im Vergleich zu Füßchen, Beinen, unterer Bauchbereich, wo sich Wasser auch viel einfacher ansammeln kann. Ehe die Lunge frei wird, geht das Wasser also an anderen Stellen. Soweit ist das erstmal gut, es ist auch gleich ein freieres Gefühl für das Tier.
    Wenn sich aber Wasser so sehr in der Lunge angesammelt hat, ist es unter Umständen nicht ganz so sinnvoll, zu warten (ich gehe mal davon aus, dass das nicht die einzige Ödemstelle ist).
    An Deiner Stelle würde ich gucken lassen, ob sich schon Wasseransammlungen in der Lunge abgebaut haben (davon gehe ich aus, es wird schon ok sein, aber eben noch nicht genug), oder ob es unter Umständen sinnvoll wäre, das Tier in der Klinik zu lassen und dort stärker zu behandeln. Ausserdem schwemmt eine lange Behandlung mit Lasix viele Minerallien aus dem Körper. Unter anderem auch Kalium, das sie gerade für einen gesunden Wasserhaushalt brauchen.
    Wenn das Mittel einfach nicht genug wirkt, gibt es Alternativpräparate.
    Lass Dich nicht verunsichern, es kann schon viel besser sein, aber lass einfach auf die Lunge schauen, zur Sicherheit.
    Geändert von polly (31.03.2013 um 13:39 Uhr) Grund: Großbuchstaben bereichern das Leben

  9. #9
    lola12
    Gast

    Standard

    @NadineS:

    Also so laut röchelt Sie jetzt nicht, das ich angesprochen wurde.

    @Katharina:

    Die Konzentration weiß ich leider nicht, meine TA hat mir das seperat abgefüllt. Mein Ninchen wiegt 1,8kg und bekommt 2x täglich a 0,x ml Baytril

    @polly:

    Ich bin euch echt sehr dankbar. Ich habe leider keine Erfahrung mit sowas, aber ihr macht mir Mut. Ich habe mich jz mal wegen einem anderen TA schlau gemacht und eine Bekannte hat mir einen empfohlen, da gehe ich Dienstag hin. Ich lese im Internet auch, das ein Ninchen nicht direkt daran sterben muss sondern mit den richtigen Medis noch ein paar schöne Jahre haben kann. Und genau das möchte ich ja, das es ihr gut geht...

    Vielen lieben dank euch
    Geändert von Katharina (31.03.2013 um 17:16 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Das Wasser sammelt sich ja nicht aus Jux und Dollerei in der Lunge, sondern weil eine Insuffizienz vorliegt. Entweder mag die Niere nicht mehr oder die Veneklappen haben keine Lust mehr, oder sonst etwas. Wenn ich lese, wie alt Dein Kaninchen ist, würde ich mal nachsehen lassen, ob nicht einfach das Herz überlastet ist. Dann sind Entwässerungsmittel sinnvoll, denn wenn das Herz es nicht mehr schafft, das Wasser herumzupumpen (sehr kindisch ausgedrückt), dann wird das mit vermehrtem Gewebswasser immer schwerer. Daher bringen die Lasix Erleichterung, aber das Herz als Ursache sollte zusätzlich gestärkt werden.
    Wasser in der Lunge ist ein Symptom, nicht die Krankheit. Und das Herz lässt sich stärken und mit diesen Mitteln auch unterstützen. Und dann kann das Tier auch noch ein langes Leben haben. Lass es einfach angucken. Sozusagen "auf Herz und Nieren" prüfen.

  11. #11
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Wie geht es der kleinen?

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hatte lola12 auch die Kontaktdaten meiner TÄ geschickt, die sind in solchen Dingen erfahren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Lasix liquidum?
    Von Wiebke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 06:27
  2. Was wirkt verdauungsfördernd?
    Von Steffi1978 im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 11:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •