Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Impfen bei Glaukom (Grüner Star)?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard Impfen bei Glaukom (Grüner Star)?

    Bei unserem Manni wurde Anfang Dezember ein Glaukom festgestellt. Ihm geht es bisher trotz dieser Augenerkrankung sehr gut.

    Zudem wurde aufgrund einer zusätzlichen Entzündung im Auge ein Test auf EC veranlasst, der positiv ausfiel. Nach der EC-Behandlung ist die Entzündung zurückgegangen, außerdem pinkelt er plötzlich nicht mehr wild ins Gehege.

    Nun steht so langsam die Frage an: Manni impfen oder nicht impfen?

    Er wurde bereits im Herbst schon nicht geimpft, da er zu dem Zeitpunkt eine Aufgasung hatte und wir ihn schonen wollten. Auch vor dem Hintergrund, dass er nach der letzten Impfung im Frühjahr 2012 eine Impfmyxomatose bekommen hatte. Warum, konnte damals keiner sagen.

    Manni ist 7 1/2 Jahre alt. Aufgrund seines Alters und der Impfmyxo meinte unsere TÄ damals schon, dass wir abwägen sollten, ob wir ihn überhaupt noch impfen lassen, oder nur zum Frühjahr.


    Wenn wir ihn auch jetzt nicht impfen lassen, darf er aber im Sommer nicht raus auf den Balkon oder Gras etc. aus dem Garten bekommen, richtig? Das wäre natürlich schade.

  2. #2
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard



    nunja, ein Glaukom ist kein Grund, ein Karnuckelchen nicht impfen zu lassen; sein Alter ebenfalls nicht- Gründe fürs Nichtimpfen wären eher akute ec- Schübe und/ oder andere, akute Krankheiten... allerdings würde ich einen verpassten Impftermin 'deshalb' schon nachholen.
    Unsere Hasis sind fast 11 und gute 13 JAhre jung und sind bis jetzt immer geimpft worden- natürlich nach vorheriger gründlicher Untersuchung beim TA
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ein älteres Tier, was bislang schon schlecht Impfungen vertragen hat, würde ich nicht mehr impfen. Rauslassen kannst Du ihn dennoch. So ein Tier ist halt dann ggf. nicht geschützt.
    Wobei hier eh die Frage ist, ob wenn Du impfen lässt und bislang wurde das schlecht vertragen und ausgelassen, er überhaupt in dem Maße geschützt ist, wie das gesunde Tiere wären.

    Ich habe meinen Opa Linus damals nicht mehr impfen lassen, nachdem die erste Impfung ihn fast das Leben gekostet hat. Er lebte 8 Jahre impffrei bei den Vorbesitzern.

    Linus starb schlussendlich am Alter und nicht an Myxo o.a. und er durfte dennoch in den Garten und bekam frisches Grün.
    Ich habe bei ihm eher darauf geachtet sein Immunsystem regelmäßig zu pushen. Aber das mache ich generell bei Senioren so.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 19:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •