Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Es ist soweit: Vergesellschaftung zweier Kampfzicken steht an!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard Es ist soweit: Vergesellschaftung zweier Kampfzicken steht an!

    Hallo,
    der ein oder andere erinnert sich noch als ich im Herbst von den Problemen meiner Mädels Sofie und Mausi erzählt habe.
    Sie lebten bei mir alle zusammen in einer Großgruppe und von einen Tag auf den anderen verstanden sie sich nicht mehr, verbissen sich massiv ineinander. Nachdem es zu Verletzungen kam trennte ich.
    Auslöser war dass Sofie wohl in die Pubertät kam und den Chefsessel von Mausi "übernehmen" wollte.
    Ich ließ beide Häsinnen im September noch kastrieren und bildete zwei Gruppen. Mausi zog mit ihren Lieblingspartnertieren in den Aussenbereich auf den Balkon und Sofie blieb in Innengruppe.
    Die Entwicklung war so dass die Aussengruppe super harmonierte, es aber innen mit Sofie weiter Probleme gab da sie ausser Bobo eigentlich niemanden akzeptiert und die anderen beiden gerne durch die Wohnung jagt.
    Sie ist dabei nicht nur unverträglich mit anderen Häsinnen, sondern geht auch auf einen Kastraten regelmässig los.
    Da ich das Balkongehege im Frühjahr auflösen muss und mir demnächst ein längerer Klinikaufenthalt bevor steht plane ich in etwa einer bis zwei Wochen die Vergesellschaftung zu starten.
    Das Geschlechterverhältnis ist ausgeglichen- drei Kastraten und drei Häsinnen.
    Unter den Kastraten ist Bobo sehr dominant, wird auch von Sofie als Chef akzeptiert die anderen beiden Kastraten sind eher schwächer. (wurden von Sofie auch immer "gequält")
    Mausi und Sofie sind wie gesagt beide dominant, Chipsy- die dritte Häsin eher unterwürfig.
    Da ich freie Wohnungshaltung habe ist es nicht möglich hier einen neutralen Raum zu schaffen und ich konnte zum Glück eine Freundin finden, die mir ihre Wohnung zur Verfügung stellt.
    Das heisst ich fahre mit allen Kaninchen zu ihr.
    Habe zum Ablauf noch ein paar Fragen.
    zum Einen: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit zwei Weibchen, die sich plötzlich wirklich gar nicht mehr verstanden hatten nochmal zusammenzuführen. Wann muss ich eingreifen?
    Ich rechne damit dass Mausi und Sofie wieder miteinander kämpfen, kann mir im Moment nicht vorstellen welcher der beiden Mädels freiwillig nachgeben sollte
    Hat jemand von euch schon zwei so dominante Häsinnen in einer Gruppe zusammengebracht, geht das überhaupt?!?
    Dann Fragen zum Ort der Vergesellschaftung:
    ich mache es wie gesagt bei meiner Freundin, wie gross sollte der Raum für sechs Tiere sein. (auch im Hinblick auf die Konstellation dass zwei schwierige Charaktere beteiligt sind).
    Wie soll ich den Raum gestalten (mit Häuschen/ohne Häuschen?!)
    Wie lange müssen die Tiere ungefähr dort bleiben, weil meine Freundin kann mir ihre Wohnung natürlich nicht über Tage oder Wochen geben.

    Parallel habe ich bei Sofie schon eine Bachblütentherapie begonnen, die mir von einer Tierheilpraktikerin empfohlen wurde.
    Sofie ist wie gesagt eine aussergewöhnlich aufbrausende Häsin und obwohl die Kastration nun schon fast ein halbes Jahr zurück liegt hat sich an ihrem Verhalten auch nichts geändert.
    Mausi ist ihr eigentlich total ähnlich..was mir eben Angst bereitet.
    Um weitere Tipps was ich im Vorfeld noch machen kann dass die VG klappt wäre ich echt dankbar.
    Habe nämlich grosse Angst dass es scheitern könnte!
    Liebe Grüsse

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Von zwei Weibchen, die sich gar nicht mehr verstanden haben, kann ich dir leider nicht erzählen. Aber ich hab schon von zwei wirklich zerstrittenen Männchen gehört, die jetzt wohl wieder die besten Kumpels sind.

    Eingreifen würde ich erst wenn es schlimme Verletzungen gibt. Lass sie ruhig machen, oft sieht es für uns Menschen schlimmer aus, als es tatsächlich ist.

    Ich würde sie nicht unbedingt woanders zusammenführen, dann kann es sein, dass es im alten Revier wieder von vorne los geht (da gibts aber auch andere Meinungen). Auch wenn du freie Wohnungshaltung hast...kannst du evtl. einen Raum abtrennen und gut reinigen? Ich würde ihnen schon mehr Platz geben. Es dauert zwar länger, aber vielleicht ist das gerade bei deinen Mädels ganz gut wenn sie sich erstmal aus dem Weg gehen können. Ein Häuschen würd ich wohl vorerst bei deinen nicht von Anfang an mit anbieten, sondern nur mehrere Futterstellen. Falls es gut klappt, kann man nach und nach wieder mehr dazu geben.

    Es kann auch gut sein, dass Sofie sich durch die Kastra auch weiterhin nicht verändert. Sowas kann auch vorkommen.


    Alles Gute für die ZF

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •