Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kaninchen Anabolikum spritzen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Kaninchen Anabolikum spritzen?

    Hallihallo,

    mein 9-Jähriger Sam hat aufgrund einer lockeren Kniescheibe eine leichte Arthrose in betroffendem Knie, außerdem eine leichte HD.
    Die Seite mit dem Knie wird im Sitzen fast dauerhaft geschont, das Beinchen steht seitlich ab und die Körperhaltung wird leicht schief.

    Nun hat der TA festgestellt, dass die Muskulatur der Hinterläufe weniger geworden ist. Wenn er weite Strecken läuft, fällt es kaum auf, nur manchmal hat man das Gefühl, sein Hinterteil wollte ihn überholen, er überwirft sich dann fast von hinten nach vorne. Auch kann er gut von unten auf Erfhöhungen springen. Was er nicht kann, ist von den Erhöhungen herunterspringen, ohne wegzuknicken. Dies kann außerdem mit der Kniescheibe zusammenhängen. Wie gesagt, ist aber trotzdem die Hinterlaufsmuskulatur geschwächt.

    Nun möchten der Arzt und ich diese so gut es geht wieder aufbauen. Auch, damit die Kniescheibe vielleicht wieder besser an der richtigen Stelle gehalten wird. Zur andauernden täglichen Bewegung gibt es jetzt Physiotherapie, damit das Gelenk am Knie nicht versteift, und der Arzt hat auch Anabolikum vorgeschlagen. Er sagt, dass er bei Kaninchen damit gute Erfolge erzielt hat. Es soll einmal gespritzt werden und dann in, ich meine, 6 Woche erneut. Es soll natürlich helfen, die Muskulatur aufzubauen. Zuvor wurde Blut abgenommen, seine Werte sind gut.

    Leider habe ich hier im Forum noch nicht viel Info darüber bekommen. Recherchen im INet lassen darauf schließen, dass es tatsächlich auch an Kaninchen verabreicht wird, negatives habe ich bisher noch nicht gelesen.

    Vielleicht kann mir ja auch der ein oder andere hier seine Erfahrungen damit schildern?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.167

    Standard

    Hallo Kiwi,

    beim Kaninchen habe ich damit keine Erfahrungen. Beim Pferd habe ich mal ein pflanzliches Aminosäurenpräparat eingesetzt, weil das Tier durch Erkrankung in der Belastbarkeit stark eingeschränkt war und massiv Muskelabbau hatte. Leider konnte ich von dem schweineteuren Zeug nichts an Muskelaufbau bemerken. Zudem die Bewegung halt nicht deutlich intensiver wurde. Inzwischen geben mein Freundin und ich Sojaschrot und Luzerne, welche beide ein umfangreiches Aminosäurenmuster enthalten. Bei viel Training sieht man hier dann an den gewünschten Stellen innerhalb kurzer Zeit den Muskelaufbau. Ohne Training würde wahrscheinlich einfach nur Muskelfleisch aufgebaut werden, welches aber keine besondere Belastungsfähigkeit hätte. Auch Sportler nehmen Anabolika ja während des Trainings. Wenn Sam allerdings sein Bein weiter schont, auch in der Bewegung, wird möglicherweise der Muskelaufbau nicht das gewünschte Ergebnis bringen.
    Es käme demnach einfach mal auf einen Versuch an.

    Lockere Kniescheibe kannst Du gut unterstützen mit den Schüsslersalzen 1 und 11, welche das Bindegewebe stärken. Dies sollte dann allerdings in dem Fall dauerhaft gegeben werden. Die Stute meiner Freundin hatte drei Jahre Ruhe damit und nun nach längerer Pause hat sie gelegentlich ein leichtes Haken und bekommt dies nun für den Rest ihres Lebens.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Hallo,
    meinem Elvis wurde letztes Jahr Anabolika gespritzt.
    Ich hatte den Verdacht, dass er neben Bambi auch EC hat. Habe Blut untersuchen lassen und es wurden zu wenig rote Blutkörperchen festgestellt. Daher wurde ihm Anabolika gespritzt, um die Produktion anzuregen oder so.
    Vertragen hat er das gut.
    Mehr weiß ich dazu nicht

    Hier mein thread http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2282987
    Geändert von asty (01.02.2013 um 23:53 Uhr)

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zur anabolen Therapie bei Kaninchen kann ich nichts sagen.

    Bei einigen Tierheimhunden habe ich es allerdings mitbekommen. Das waren zum einen solche Hunde, die nach schweren Verletzungen ein Bein teilweise bis zur OP monatelang nicht benutzt hatten und bei denen es nach der OP darauf ankam, möglichst zeitnah die Muskulatur wieder bis zur Funktionalität aufzutrainieren und zum anderen solche, bei denen aufgrund mangelnder Muskulatur Rücken und Hüfte viel zu wenig Unterstützung bekamen, sodass die Gefahr weiteren Verschleißes bestand.

    Da wurde es immer parallel zur Physiotherapie eingesetzt, wurde problemlos vertragen und half gut.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten!

    @ Teddy: Ja, ein gezieltes Training ist beim Kaninchen natürlich nicht so leicht Aber sie haben ein großes Gehege, das meistens offen ist und er läuft gerne sehr schnell lange Strecken. Das ist vielleicht schon mal ein gutes Training. Am Mittwoch geht es dann zum Physiotherapeuten und dann gucke ich mal, was da noch angeboten wird!

    @ Asty und Julia: vielen Dank für eure Infos zur Verträglichkeit und zur Kombi von Anabolikum mit Physiotherapie! Ich hoffe, wir erzielen einen guten Effekt. Ich schwanke ja noch, da er so schnell herumpesen kann und auch noch so super auf mein Bett springt. Nur runter ist halt schwierig. Ich überlege halt, ob ich das Spritzen des Anabolikums nach hinten verschiebe, habe aber Angst, dass die Muskeln ohne vielleicht so degenerieren, dass man irgendwann vielleicht nicht mehr aufbauen helfen kann...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Vor paar Tagen hab ich an dich gedacht! Wollte noch nachfragen weil du das in einem andern Thread mal erwähnt hast und ich auch die Überlegung hatte.
    Mein Arthrose Häsin hatte einen EC Schub und lag viel. Sie ist noch ziemlich wackelig auf den Beinen und mit dem Hoppeln klappt es auch nicht wirklich.

    Dienstag geh ich mit ihr zur Akupunktur und spreche das Anabolikum nochmal an.
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard



    Ja, genau, aber ich wollte das mit dem Anaboikum jetzt hier speziell noch mal erfragen.

    Ich weiß darüber leider so gar nichts, und vom Gefühl her kann ich mir vorstellen, dass es ein starkes Zeug ist, andererseits kommt es aber wahrscheinlich wie bei allem auf die Dosierung an.

    Mein TA meinte, man würde beim Kaninchen natürlich entsprechend niedrig dosieren, und dann eben nach 6 Wochen nochmal wiederholen.

    Genau, du hattest da auch erwähnt, dass ihr darüber mal nachgedacht, es aber verworfen habt, weil sie sich zu wenig bewegt. Der TA sagte, dass Bewegung wirklich wichtig ist, denn sonst nützt das Anabolikum leider auch nichts.

    Hatte deine Dicky EC? Das tut mir leid Wie geht es ihr denn?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Wir haben mit dem Spritzen von Anabolikum gute Erfahrungen gemacht. Ich meine auch, man kann es alle soundsoviel Wochen spritzen.
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  9. #9
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Anabolika sind nicht grundsätzlich schlimmes oder starkes Zeug, sondern erstmal nur Substanzen, die Körpergewebe zum Wachsen animieren. Dazu gehören zB auch körpereigene Substanzen wie Testosteron oder Insulin. Daneben gibt es auch noch viel künstliche Substanzen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Eure Antworten beruhigen mich, danke schön!

    @ Veganinchen, in welchem Zusammenhang musstest du es denn geben?

    @ Julia: da fällt mir noch eine ganz andere Frage zu ein: "Substanzen, die Körpergewebe zum Wachsen animieren" Könnte es dann auch passieren, dass sich Tumore eher bilden, oder eventuell vorhandene größer werden? Nicht, dass er welche hätte, aber das fällt mir gerade mal so ein...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #11
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    @ Julia: da fällt mir noch eine ganz andere Frage zu ein: "Substanzen, die Körpergewebe zum Wachsen animieren" Könnte es dann auch passieren, dass sich Tumore eher bilden, oder eventuell vorhandene größer werden? Nicht, dass er welche hätte, aber das fällt mir gerade mal so ein...
    In der Regel nicht, da die Substanzen immer gezielt bestimmte Gewebearten zum Wachsen anregen - zB die Muskeln.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #12
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    @ Veganinchen, in welchem Zusammenhang musstest du es denn geben?
    Benny hat wegen Zahnproblemen nicht zugenommen, und durch zusätzliche Arthrose und zu wenig Muskulatur war er eine Zeitlang echt klapprig. Das ist etwa zwei, drei Jahre her. Da hat er einige Male Anabolika bekommen, und das hat ihn von etwa 1250g (was echt viel zu wenig war) auf 1450 gebracht. Inzwischen ist er knapp 11, wiegt zwischen 1550 und 1650g und hat keine Arthrosesymptome mehr.

    Seitdem muss er kein Anabolikum mehr bekommen, weil er mit Rolli-Keksen und Sonnenblumenkernmus und viel Blättrigem sein Gewicht hält.
    Für akut zu dünne (besonders ältere) Tiere finde ich Anabolika echt hilfreich. Nebenwirkungen haben wir bei ihm auch nicht beobachtet. Wenn man so dünn ist, bewegt man sich weniger, baut weniger Muskeln auf etc. Daher sind die Spritzen als Anschub u. U. echt hilfreich.
    Ich war auch erst skeptisch, aber von erfahrenen TÄ würde ich es wieder geben lassen.
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Julia hat mich gebeten hier mal reinzuschauen, aber ich befürchte, soviel kann ich dazu auch nicht beitragen. Gibt ja unterschiedliche Formen von Anabolika...Wachstumshormone, Sexualhormone und beim Menschen auch bronchienerweiternde Medis. Die haben dann auch unterschiedliche Nebenwirkungen. Wachstumshormone können Tumorwachstum beschleunigen, Sexualhormone (Testosteron) können zB sexualhormonabhängige Tumoren (beim Menschen v.a. das Prostatakarzinom) wachsen lassen oder Leberkrebs auslösen, aber da muss man das Zeug schon sehr lange nehmen. Auf jeden FAl macht Testosteron auf Dauer die Leber kaputt. Hab im Textbook of rabbit medicine noch nen Text über Anabolika gefunden, der aber vermutlich bei dieser Indikaton auch nicht weiterhilft:
    Angehängte Grafiken
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #14
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Danke Astrid!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen


    Ja, genau, aber ich wollte das mit dem Anaboikum jetzt hier speziell noch mal erfragen.

    Ich weiß darüber leider so gar nichts, und vom Gefühl her kann ich mir vorstellen, dass es ein starkes Zeug ist, andererseits kommt es aber wahrscheinlich wie bei allem auf die Dosierung an.

    Mein TA meinte, man würde beim Kaninchen natürlich entsprechend niedrig dosieren, und dann eben nach 6 Wochen nochmal wiederholen.

    Genau, du hattest da auch erwähnt, dass ihr darüber mal nachgedacht, es aber verworfen habt, weil sie sich zu wenig bewegt. Der TA sagte, dass Bewegung wirklich wichtig ist, denn sonst nützt das Anabolikum leider auch nichts.

    Hatte deine Dicky EC? Das tut mir leid Wie geht es ihr denn?

    Ja Dicky hat EC. Sie ist soweit stabil. der Kopf ist noch schief und ihr Gangbild ist alles andere als gut.
    Da wir jetzt auf jeden Fall Physio machen werden kam die Frage mit dem Anabolikum wieder auf.
    Liebe Grüße
    Sarah

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ihr seid ja lieb Danke Julia fürs Weiterleiten und danke Astrid für die Mühe!

    Ja, ich denke auch, dass Tumore nicht von zweimal spritzen entstehen werden. Wegen den Leberwerten haben wir vor Kurzem ein Blutbild erstellt, welches serh gut war. Die Leber müsste das also vertragen können.

    Er trinkt momentan komischerweise sehr viel (seit ca. 1 Woche). Solchehe Phasen hatte er allerdings immer mal wieder, ein Grund wurde da nie gefunden. Seine Nierenwerte waren auch immer gut... Und es gibt ja auch nur FRiFu...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthrose und HD - Erfahrung mit Anabolikum?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 17:08
  2. Spritzen :-(
    Von Sandra B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 08:09
  3. Probleme beim Kaninchen selbst spritzen
    Von Mopperchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 09:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •