Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Halsentzündung

  1. #1
    mariechen
    Gast

    Standard Halsentzündung

    Hallo,

    bei meiner Leah wurde heue eine Halsentzündung diagnostiziert. Ich war in der Klinik, weil sie nach dem fressen immer gewürgt hat und dann akute Atemnot bestand. Ich dachte es liegt etwas quer im Hals und bin wiegesagt gleich zum Notdienst. Der behandelnde Tierarzt untersuchte sie, schaute in das Mäulchen und sagte, dass der Hals rot sei und geschwollen. Deswegen würde sie nach dem fressen auch würgen und dadurch in Atemnot kommen. Ich soll ihr Metacam und AB geben. In ein paar Tagen soll es besser sein.

    Hat jemand Erfahrungswerte? Ich mache mir Sorgen. Diese Atemnot ist schrecklich.

    LG

    Maria

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Wurde das Tier geröntgt ? Hat es Atem Geräusche ? Ich hatte noch nie ein Kaninchen mit Halsentzündung. Kann natürlich auch vorkommen.Habe es noch nie gehört .
    Wenn es Atemgeräusche macht würde ich eher an einen Lungenentzündung denken. Welche Medikamente AB gibt es ?
    Lg Nadine

  3. #3
    mariechen
    Gast

    Standard

    Geröngt wurde sie nicht. Es wurde lediglich ins Mäulchen geschaut. Mehr nicht. Sie bekommt Baytril und Metacam. Die Atemnot passiert nur, wenn sie ein paar Bissen frißt. Atemgeräusche hat sie nicht.

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von mariechen Beitrag anzeigen
    Geröngt wurde sie nicht. Es wurde lediglich ins Mäulchen geschaut. Mehr nicht. Sie bekommt Baytril und Metacam. Die Atemnot passiert nur, wenn sie ein paar Bissen frißt. Atemgeräusche hat sie nicht.
    wenn es z.b auch was an der Lunge wäre würde auch das Baytril helfen.
    Wie sieht die Nase aus,nass oder trocken ? Ist sie Schnupfer ?
    Geändert von Nadine S. (18.10.2014 um 19:13 Uhr)
    Lg Nadine

  5. #5
    mariechen
    Gast

    Standard

    Nein, kein Schnupfer. Sie war bis dato immer gesund und munter. Der TA beim Notdienst meinte eine Halsentzündung ist schmerzhaft, aber nicht schlimm. Klar, er muß ja auch nicht sehen wie sie nach Luft schnappt und würgt. Vielleicht bin ich jetzt unfair, aber ich mache mir halt große Sorgen um mein Mädchen.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Es ist doch normal, dass Du Dir Sorgen machst Meine Motte hatte vor kurzem auch einen roten, geschwollenen Hals und ein Eiterpüstelchen dort, sie hatte auch deswegen das Fressen eingestellt, wurde festgestellt beim Zahn gucken. Atemnot hatte sie aber nicht
    Was bei ihr gut geholfen hat, war Salbeitee. Alles Gute deinem Tier
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    mariechen
    Gast

    Standard

    Danke Danie Ich bin echt unleidlich, wenn eins meiner Schnuckels krank ist. Das mit dem Salbeitee versuche ich auf jeden Fall. Danke für den Tipp. Ich hoffe nur, daß es ihr bald besser geht. Sie frißt und dann geht das würgen und das schnappen nach Luft los. Das sieht so schlimm aus. Ich denke die heftige Atemnot kommt teilweise auch davon, daß sie sich generell schnell aufregt und dann schneller atmet.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    kann Dich gut verstehen, mir gehts auch so Was die Atemnot angeht, kann ich leider so garnicht helfen, aber ich hoffe es kommen noch ein paar hilfreiche Tipps.
    Vielleicht ergänzt Du Deine Überschrift noch um das Wort Atemnot, ich denke dann lesen es mehr, die sich auskennen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Wenn das so schlimm ist ,dann bitte noch mal zum TA. Ach Mensch….die arme Maus.
    Lg Nadine

  10. #10
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn sie wirklich solche heftige Probleme hat wirklich nochmal zum TA gehen.

    Warst du in der TK in Augsburg? Wenn du die Situation als bedrohlich einstufst, würde ich wieder hingehen, es genau beschreiben, Druck machen.
    Wenn du das Gefühl hast sie muss ersticken, dann gehört das Tier auf jeden Fall unter Beobachtung.

    Die haben neben den Notdienst TAs Experten die im Zweifelsfall auf Abruf stehen.

    Kann sie Brei schlappern? Meine Huddi hatte auch so heftige Atemnot Anfälle. Bei ihr war es die Syphilis.
    Bei Kritt wurde es einmal mit einer Magensonde besser. Zuerst schoben wir es auf den Herpes. Er hatte alles wund und Bläschen im Maul.
    Das Kontrastmittelröntgen zeigte jedoch eine Magenüberladung. Es kann also viele Ursachen haben.

  11. #11
    mariechen
    Gast

    Standard

    @ Walburga: ja, ich war in Augsburg. Die Atemnot hat sie nur, wenn sie frißt und dabei dann wohl schlimme Schmerzen hat. Dann würgt sie und schnappt nach Luft. Ansonsten atmet sie wie immer und ist auch quietschfidel. Aber sobald sie frißt geht es los. Und das schnappen sieht sehr schlimm aus. Der TA meinte, daß das "normal" sei bei einer Halsentzündung. Er erklärte mir, daß es eben weh tut beim schlucken und sie dann sozusagen nicht mehr schlucken will und deswegen Probleme beim atmen bekommt. Ob mir das jetzt komplett einleuchtet ... weiß nicht. Aber der Ablauf ist so. Ich warte jetzt mal ab, ob das AB bald anschlägt. Ansonsten geh ich morgen wieder hin. Am Montag gehe ich soundso zu meiner TÄin zum nachsehen.

    Warum werden Kaninchen eigentlich immer am Wochenende krank?!

  12. #12
    mariechen
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich wollte berichten wie es Leah heute geht. Gott sei Dank viel besser!

    Das AB scheint anzuschlagen und heute hat sie beim bzw. nach dem fressen nicht gewürgt und das nach Luft schnappen ist weg. Ich bin sowas von erleichtert!!

    Danke für euren Beistand. Da ich wiegesagt immer recht panisch und dann auch unleidlich bin wenn eins meiner Tiere krank ist hat es mir echt gut getan darüber zu reden.



    LG

    Maria

  13. #13
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    das freut mich sehr das es bergauf geht.
    Lg Nadine

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Freut mich zu lesen, dass es ihr besser geht. Magst du mir ne PN schicken, bei welchem Arzt du normalerweise bist? Bin auch aus Augsburg und frage daher
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Das ist ja klasse weiter so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    mariechen
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe das alte Thema nochmal rausgekramt, denn Leah hat schon wieder dieses würgen und nach Luft schnappen. Ich dachte heute Morgen sie erstickt. Bin in die Klinik und sie hat erneut eine Halsentzündung. Sie bekommt wieder AB und ich habe wieder große Angst um sie.

    Ich habe den TA gefragt warum das immer wieder kommt. Bekam die Antwort ... Zugluft, zu kaltes Trinkwasser ... aber ich pass doch auf sie auf. Zugluft kann sie fast keine bekommen - ich lüfte nur kurz durch und dann ist das Fenster den ganzen Tag zu - und Trinkwasser ist immer in Raumtemperatur. Kann sowas chronisch sein? Ich hab das natürlich vergessen zu fragen.

    Was kann ich ihr denn noch Gutes tun? Habt ihr Tipps?

    Mir tut mein Mäuschen so leid. Gott sei Dank schlägt das AB immer gut an.

    LG

    Maria

  17. #17

    Standard

    Mein Bailys hat seit einer Woche eine Kehlkopfentzündung und was wirklich, wirklich gut hilft ist inhalieren mit Salbei!
    Und Frische Kräuter wie: Salbei, Thymian, Spitzwegerich, Kamille!

    Und viel trinken, damit die Schleimhäute feucht bleiben und Bakterien rausgespült werden! Auch hier: Salbeitee oder Thymiantee.

    ach und Rotlicht!

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Wurde denn jetzt geröngt??
    Wurde sie abgehört??

    Das wäre unbedingt erforderlich. An die Diagnose "Halsentzündung" glaube ich nicht.

  19. #19
    mariechen
    Gast

    Standard

    Sie wurde geröngt. Basierend auf dem Röntgenbild wurde dann der Befund der Halsentzündung erstellt. Es sind exakt dieselben Symptome wie beim letzten Mal. Gruselig.

    Danke für den Tipp mit den Kräutern. Bekommt sie gleich und Tee mache ich ihr auch. Sie trinkt mehr als sonst. Das hab ich auch festgestellt. Rotlicht stelle ich auch mit rein. Vielen Dank! Beim letzten Mal schlug das Baytril schnell an. Ich hoffe, dass es dieses Mal genauso ist.

  20. #20
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ach Mensch, das hört sich aber gar nicht gut an.

    hatte sie schon oft Baytril bekommen? Wenn AB zu oft eingesetzt werden (z. b. mehrmals im Jahr) kann es dazu führen dass es entweder nicht mehr wirkt oder die Symptome kurz verschwinden aber nach Absetzen sofort wiederkommen.

    Arme Maus, ich hoffe dass es ihr bald besser geht und sie schnell wieder ganz gesund wird.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •