füttert wer von euch das union strukturgold? habe probehalber was bestellt. Ich finde, dass es etwas feuct ist im Gegensatz zum Nösenberger. Wollte mal fragen, ob das normal ist. Ansonten muß ich das umtauschen.
füttert wer von euch das union strukturgold? habe probehalber was bestellt. Ich finde, dass es etwas feuct ist im Gegensatz zum Nösenberger. Wollte mal fragen, ob das normal ist. Ansonten muß ich das umtauschen.
Danke dir![]()
sind in einem der beiden Pellets drin?
und wo bestellt ihr das?
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
in keinem sind Pellets. Ich habe das bei Nabu geholt
Da sind zwar keine Pellets drin, dafür aber Haferflocken etc. Ich habe mir die Inhaltsstoffe durchgelesen und würde das Futter nicht empfehlen.![]()
Hab´s mir auch durchgelesen.
Mich stört nicht die Haferflocken eher etwas die Melasse.
Ich denke, wenn man Strukturgold fütterst sollte man das dosiert tun wegen des wahrscheinlich doch recht hohen Getreideanteils. Und ich würde mit einer Kräutermischung ergänzen …
Wegen der Melasse würde ich mir keinen Kopf machen – der Anteil dürfte jeweils verschwindend gering sein. Da steckt in vielen anderen Sachen, die man so füttert, wesentlich mehr von drin (sogar im Heu). Bis auf ein paar Ausnahmen finde ich die Komponenten vom Berkel Getreide-Kräutermix jetzt auch gar nicht soooo übel. Anis, Brennnessel, Kamille, Kümmel, Erbsenflocken...klingt doch unterm Strich eigentlich soweit ganz passabel. Mit dem Strukturgold vergleichbar finde ich die Zusammensetzung jetzt nicht. Das sind für mich (schon angefangen bei den Zusätzen) irgendwie zwei paar Stiefel.
Schade ist nur, dass der Kräuteranteil beim Getreide-Kräutermix so gering ist und quasi nur aus Schnipseln besteht. Bei Strukturgold sehe ich jetzt auch mehr Schnipsel als Blätter. Blöd![]()
Geändert von Simone D. (07.01.2013 um 20:49 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen