Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ist das normal?

  1. #1
    elsnob3
    Gast

    Standard Ist das normal?

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe folgende Frage:

    Ich habe 2 Kaninchen, die im April 1 Jahr alt werden, ein Weibchen und ein Männchen. Wie sich später beim Tierarzt rausstellte, hatte das Männchen Kokzidien, als ich es gekauft habe, was aber gut behandelt werden konnte.
    Mir ist aufgefallen, dass er seinen Darmkot nicht frisst, bzw. sehr wenig. Im Käfig ist ein Brett auf dem er immer liegt und dieses ist vollgeklebt mit Darmkot, was auch sehr unangenehm riecht. Er legt sich auch oft genau darauf.
    Er lässt den Darmkot auch oft in der Wohnung liegen, wenn ich die beiden frei herumlaufen lasse.

    Ist das normal, oder kann es evtl. damit zusammen hängen, dass er mal die Kokzidien hatte?

    Liebe Grüße
    Geändert von elsnob3 (04.01.2013 um 16:14 Uhr)

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Herzlich Willlommen!

    Die letzte Kotprobe ist schon einige Zeit her, oder?
    Ich würde als erstes nochmal eine Kotprobe auf Kokzidien und Hefen machen lassen. Wenn dabei nichts heraus kommt, eine "große Kotpobe" (sammeln über 3 Tage) machen und dann ins Labor schicken lassen - dort kann auch auf Bakterien / Pilze untersucht werden.

    Berichte doch mal von den Ergebnissen
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo elsnob,

    herzlich willkommen bei uns im Forum.

    Zu deinen Kaninchen kann ich dir Folgendes sagen: Du solltest bitte nochmal eine Kotprobe zum Tierarzt bringen. Sammle über drei Tage bitte den Kot. Kaninchen lassen ihren Blinddarmkot oft liegen, wenn damit etwas nicht in Ordnung ist. Und dann gibts so eine Sauerei wie bei dir.

    Was bekommen die beiden zu fressen?

    Über die artgerechte Haltung und Ernährung kannst du dir hier viele Tipps holen.

    Liebe Grüße
    Margit

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde auch eine Kotprobe abgeben.

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Willkommen hier

    Leben die beiden zusammen? Wie lange ist die Behandlung gegen die Kokzidien her? Wie wurde behandelt?

    Es ist sehr wichtig, dass immer beide Tiere gleichzeitig behandelt und anschließend das Gehege, die Gehegeeinrichtung und alls Auslaufflächen gründlich gereinigt und desinfiziert werden.

    Ich würde in jedem Falle nochmal eine Kotprobe untersuchen lassen, um zu überprüfen, ob er eventuell einen erneuten Kokzidienbefall hat. Dafür ist es sehr wichtig, dass du Kot von beiden Tieren von drei aufeinanderfolgenden Tagen sammelst und diese dann beim TA untersuchen lässt. Nur so können Kokzidien halbwegs sicher festgestellt/ausgeschlossen werden.

    Wenn dabei nichts rauskommt, würde ich eine Kotprobe vom TA an ein veterinärmedizinisches Labor schicken lassen, um sie auf einen Bakterienbefall untersuchen zu lassen.

    Unabhängig von den Untersuchungen auf "Untermieter" lohnt es sich auch immer mal, zu schauen, ob es eventuell an der Ernährung liegt. Denn auch falsches oder unausgewogenes Futter können zu "Mtschekot" führen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    elsnob3
    Gast

    Standard danke für die schnellen Antworten :)

    ich werde mir sofort einen Termin beim Tierarzt holen und dann berichten.
    Mir fällt gerade ein, dass er das schon direkt gemacht hat, nachdem er keine Kokzidien mehr hatte.

    Zu fressen bekommen die beiden Trockenfutter von Grainless. Ohne Getreide und Zucker. Ausserdem Möhren und ein paar Stücke Paprika und natürlich Heu. Hin und wieder gebe ich den beiden Kamillentee zu trinken.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Einen Termin benötigst Du vorerst nicht, Du kannst einfach den Kot sammeln und beim TA abgeben, ohne die Tiere mitzunehmen.
    Je nachdem was sich herausstellt kannst Du dann immer noch mit Tieren vorstellig werden.

  8. #8
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Bei der Ernährung würde ich auf mehr verschiedene frische Sachen setzen. Ideal ist immer die Ernährung mit frischem Grün von draußen (Gräser, Wiesenkräuter, Äste, etc.). Wenn das nicht möglich ist, sollte die Ernährung vor allem aus Kräutern (alle Küchenkräuter außer Schnittlauch), blättrigem Gemüse (Salata, Kohl, etc.) und weniger Knollengemüse (Möhren, Pastinaken, Sellerie, etc.) bestehen.

    Das Trockenfutter würde ich nach und nach zurückfahren. So weit ich weiß, enthält es auch Pellets und so, oder? Die können zu schlimmen Bauchproblemen führen (mehr Infos dazu hier)

    Schau mal hier. Da ist beschrieben, wie die gesunde Ernährung von Kaninchen aussehen sollte.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #9
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    ich nochmal kurze Ergänzung zu Julia's Vorschlägen: bitte langsam anfüttern und nicht alles gleichzeitig verändern, da der Magen-Darm-Trakt unsere Nins sehr empfindlich ist.

    Ich würde bspw. damit anfangen, ihnen jeden Tag 1-2 Stängel frische glatte Petersilie und Dill zu geben
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  10. #10
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ups - ja, das hatte ich ganz vergessen, zu erwähnen. Danke!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •