Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Schwierigkeiten beim Veracin selbst Spritzen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard Schwierigkeiten beim Veracin selbst Spritzen

    Mumm muss alle 2 Tage Veracin gespritzt bekommen. Aber ich habe große Probleme dabei. Beim Tierarzt hörte sich alles so einfach an: Großzügig eine Hautfalte nehmen und hereinpieksen, aber darauf achten, dass man nicht durch die Hautfalte sticht und das Medikament außen landet.

    Aber die Spritze scheint jedesmal zu blockieren, nachdem 0,07-0,1 der 0,2 ml drin sind. Das Problem hatte ich jetzt schon mit zwei verschiedenen Spritzen. Plötzlich geht es einfach nicht weiter, selbst die Spritze an einer neuen Stelle einzustechen hilft nicht. Drücke ich zu fest, springt nur die Spitze der Spritze ab und das Zeug verteilt sich im Fell (was auch noch gar nicht gut ist, weil sie es nicht lecken sollen).

    Ewig herumprobieren und eine neue Spitze nehmen, brachte es dann irgendwann herein. Aber so geht es nicht weiter. Ich habe Angst, dass er nicht genug vom Medikament bekommt (weil ich teilweise nur schätzen kann, wieviel noch drin war und dann lieber zu wenig als zu viel nehme), außerdem möchte ich Mumm nicht zerstechen.

    Beim vorletzten Mal dachte ich noch, den Trick gefunden zu haben - einfach beim Zurückziehen der Spritze spritzen. Aber gestern half das gar nichts.

    Kennt jemand hier dieses Problem und weiß, was ich falsch mache?

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Hi

    Es ist einfach ein mist Zeug.. was sich wirklich schlecht Spritzen lässt. Wichtig ist das du es immer sehr gut aufschüttels, weil sich sonst die Nadel zusetzt.

    Welche Nadelgröße benutzt du denn? Die blauen?

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bei mir hat es geholfen die Spritze in diesem Fall ein Stückchen rauszuziehen und dann weiterzudrücken!

    Hatte exakt das gleiche Problem

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Es tut mir leid das ihr alle solche Probleme damit habt. Weiß nicht wie ich Euch einen Rat geben kann, denn außer bei Toni ganz zu Anfang, hatte ich danach diese Probleme nie wieder......

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Welche Farbe haben die Spritzen denn?
    Ich habe die blauen. Geht ganz easy.
    Ich spritze nun seit Oktober 2011 ein Tier und es gibt nur alles paar Wochen mal ein paar Tage ein Problem, weil die Haut ganz ledrig wird.
    Hinten im unteren Nackenbereich geht es eigentlich gut.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ja, es sind die blauen. Jedenfalls ist an der Spritze blaues Plastik - der Oberteilbehälter hat grünes.

    Im Nackenbereich hatte ich es noch nicht versucht - nur Seite oder Po. Danke für den Tipp. Ich hoffe nur, er hat dort genug Fleisch. Er ist gerade noch viel zu dünn.

    Und danke für den Tipp mit dem Schütteln.

    Ein Stückchen herausziehen und dann drücken half beim ersten Mal, aber nicht beim zweiten leider.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das liegt daran, weil gröbere Festpartikel in Flüssigkeit gelöst sind. Wenn das sedimentiert, verstopft die Nadel. Selber Problem hatte ich ab und an mit Retacillin.
    Entweder du schüttelst es in der Spritze vorher noch mal auf (oder schiebst ein paar Mal den Kolben hin und her) oder du verwendest eine dickere Kanüle. (nach dem Aufschütteln natürlich sofort pieksen, sonst setzt sich das wieder ab)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wie ist denn dein Veracin abgepackt?
    Wurde es dir in einer großen Spritze mitgegeben, so dass du jeden Tag selbst aufziehen musst?
    Es ist ganz wichtig Veracin zu schütteln.
    In die Seite und Po spritze ich nie, nur in der Nackengegend und etwa 5cm darunter, also nach hinten.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ja, es sind 2 große Spritzen zum selbst Aufziehen. Geschüttelt hatte ich es vorher, aber wohl nicht genug. Vor allem hatte ich, wie mir gerade einfällt, die aufgefüllte Spritze nach dem Aufziehen zum Aufwärmen eine halbe Stunde vor dem Spritzen draußen liegen lassen. Das war dann wohl nicht so schlau.

  10. #10
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ich spritze auch Veracin und hatte bisher auch noch keine Probleme. Vor dem aufziehen schüttel ich es richtig ordentlich durch und spritze sofort nach dem Aufziehen, entweder mit der grünen oder der blauen Kanüle.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Irgendwie bestehen die verflixten Probleme immer noch.

    Mittwoch hatte ich den Tierarzt gefragt. Der war ganz verblüfft, dass es Probleme macht und das einzige, was ihm einfiel, war neues Veracin mitzugeben, weil das alte verunreinigt sein könnte.

    Beim vorletzten Mal lief es dann auch ganz gut - mit nur 2 Einstichen war alles drin. Aber gestern brauchte ich schon wieder 5-6 Einstiche - mindestens. Ich zersteche den armen Mumm und die ganze Prozedur dauert bestimmt 20-30 Minuten mit dem ganzen Wiederauffüllen der Menge der nach draußen verspritzten Tropfen. Mumm ist ruhig und brav, aber ich fühle mich langsam wie ein Monster.

    Es liegt nicht an mir - 2 andere Personen hatten die gleichen Probleme.
    Und es liegt nicht an Mumm, denn mein Bruder berichtete mir, er hätte bei einem anderen Tier mit einem Antibiotikum (vielleicht auch Veracin) vor einer Weile die selben Probleme gehabt.

    Geschüttelt ist das Zeug. Ich habe inzwischen auch den Eindruck, dass es nicht die Spritze verstopft, denn wenn ich an der leeren Luft drücke, kommt oben etwas heraus. Nur wenn ich es in Mumm spritzen möchte, blockiert die Spritze plötzlich.

    Geht das wirklich nur mir so? Liegt es vielleicht an Luftbläschen durch das Schütteln? Ich versuche, alle herauszubekommen, aber eventuell erwische ich nicht alle. Oder muss man sehr tief unter die Haut einstechen? Weiter als schätzungsweise 3-5 mm habe ich es mich nie getraut. Hat jemand noch Ideen? Beim Herausziehen spritzen hilft manchmal, aber meist leider auch nicht.
    Geändert von Mümmel (05.08.2012 um 18:14 Uhr)

  12. #12
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mir ging es anfangs genauso Mittlerweile klappt es ohne Probleme... ich glaub einfach Übung macht den Meister

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Danke. Ich hoffe es. Beim vorletzten Mal ging es immerhin schon fast perfekt.

    Arg, ein Teufelszeug ist das...

    Ich denke immer, dass es irgendeinen Trick geben muss, den ich nicht kenne, oder ich irgendetwas grundlegend falsch mache.

  14. #14
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das habe ich auch immer gedacht... aber irgendwann war der Punkt überwunden und seitdem flutscht es Was ich aber jetzt genau anders mache, kann ich dir nicht sagen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Seufz... Immerhin ist es gut zu wissen, dass Übung hilft.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich glaube, ich habe immer tiefer gestochen als 2-5 mm.
    Bei uns dauerte das Spritzen vielleicht 5 Sekunden.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich glaube, die magische Grenze wurde gestern durchschritten. Es ging sehr leicht und schnell.

    Ich hatte noch einmal meinen alten Tierarzt gefragt und der meinte, nicht zu tief spritzen, sonst komme man ins Muskelgewebe und dort bekomme man nichts herein. Nur bis man merkt, dass man die Haut durchhstochen hat und dann eventuell sogar noch einmal kurz die Spritze etwas zurückziehen und dann spritzen. Mit dem Tipp ging es gestern super (und ich hoffe es läuft auch weiter so).

  18. #18
    Gast**
    Gast

    Standard

    Supi Ich drücke die Daumen!

  19. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.12.2012
    Ort: Vordorf
    Beiträge: 26

    Standard auch Probleme

    Hi, zum Glück habe ich dieses Thema gefunden . Wurde mit 5 Spritzen Veracin in Vechelde über die Feiertage entlassen . Das Spritzen ansich dort geübt - soweit okay , Tag 1 und 2 waren auch ganz prima , am Tag 3 ging es gar nicht ich , dache Nadel wäre kaputt, aber gestern merkte ich es ist alles sehr dickflüssig in der Spritze und brauchte auch mehrere Einstiche , heute habe ich es hin und hergeschüttelt und habe es mit 2 Einstichen geschafft .
    Bin froh morgen wieder in vechelde zu sein und die Spritze dort geben zun lassen .... LG Susi

  20. #20
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von piratenfreundin Beitrag anzeigen
    Hi, zum Glück habe ich dieses Thema gefunden . Wurde mit 5 Spritzen Veracin in Vechelde über die Feiertage entlassen . Das Spritzen ansich dort geübt - soweit okay , Tag 1 und 2 waren auch ganz prima , am Tag 3 ging es gar nicht ich , dache Nadel wäre kaputt, aber gestern merkte ich es ist alles sehr dickflüssig in der Spritze und brauchte auch mehrere Einstiche , heute habe ich es hin und hergeschüttelt und habe es mit 2 Einstichen geschafft .
    Bin froh morgen wieder in vechelde zu sein und die Spritze dort geben zun lassen .... LG Susi
    ja das Veracin verstopft gerne die Kanüle. Frag doch nach größeren Kanülen. Ich spritze schon seit Monaten...und es wird immer besser. Ich brauch nur noch 1 Kanüle.
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Kaninchen selbst spritzen
    Von Mopperchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 09:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •