Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Futterverweigerung

  1. #1
    Machiko
    Gast

    Standard Futterverweigerung

    Hi!

    Seit gestern Abend frisst Chanell (5 3/4, w, unkastr) nicht mehr.
    Gestern abend gegen 10 bemerkte mein Mann das Chanell (Einzelhaft, siehe anderer Threadt) ihre Möhre nicht gefressen hat. Und das Heu vom Mittag war auch noch fast komplett da.
    Ich also hin, getastet. Magenüberladung. Darm leer.
    Hab ich ihr Parafin, Colosan und Proprebac gegeben. Salat und Gurke hingelegt und ein bisschen Petersilie. Hat sie genommen.
    Eine Stunde später alles nochmal und MCP, weil sie immer noch den Stopfmagen hatte und sich leicht krümmte.
    Außerdem stellte ich ihr einen Teller Rodicare hin. Das nahm sie mit Begeisterung. Im Laufe der Nacht fanden wir dann sehr kleine und trockene, aber immerhin eine Handvoll Köttel im Gehege.
    Als ich gestern nachts um 5 ins Bett bin, saß sie also schon wieder munterer da und fraß.
    Heute morgen um 10 sind wir dann raus, nach ihr schaun.
    Teller mit Rodi leer. Chanell in der Ecke. Magen klein, aber hart. Darm leer. Sie nimmt nichts mehr freiwillig. Wenn mans ihr in den Mund spritzt, schluckt sie aber und kaut.
    Ich hab ihr also einmal Rodi und Parafin gegeben und nochmal MCP.
    Wir haben uns angezogen und sind zum Tierarzt in Dortmund.

    Dort bekam sie den "üblichen Kaninchencoktail", auf Bitten hin auch beine Infusion. Allgemeine Untersuchung, sonst alles okay.
    Schmerzmittel würden ihren Darm nur zusätzlich schädigen. Bei uns hatte sie gestern Nacht 39° Temperatur, beim Tierarzt dann 38,7°.

    Wir sollen abends nochmal kommen, wenn es sich nicht bessert.
    Jetzt sitze ich hier, Chanell in ihrem Gehege, hockt irgendwo, wechselt auch mal den Platz, aber sie nimmt nichts freiwillig. Nichtmal Petersilie, die sie am Vorabend noch aß. Nur Hirse, wenn ich ihr das hinhalte, aber ich kann sie nicht von Hirse ernähren...
    Sie bekommt weiterhin flüssiges Rodi (alle 60min) mit der Spritze, außerdem immer mal ein bisschen Parafinöl, weil der Magen immer noch teigig ist.
    Sie knappst immer mal einen einzelnen Halm. Das ist alles.

    Ihr Darm ist nun ein klein wenig gefüllt, aber nicht wirklich, der Magen ist jetzt ein länglicher Teigklumpen.
    Wir sind ratlos.

    Wir werden nachher nochmal gehen- hat jemand vielleicht noch Tipps?
    Irgendwas, das ich vergessen habe?

    Vielleicht doch ein Schmerzmittel geben? Das könnte sich aber auch wieder negativ auf den Magen-Darm auswirken.
    MCP scheint auch nicht zu wirken.


    Ninchen-Mamis~

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Habt ihr geröngt?

    Und für alle Mitleser: MCP sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Tierarzt gegeben werden.

  3. #3
    Machiko
    Gast

    Standard

    Das mit MCP war abgesprochen, dass wir das im Notfall geben dürfen. :) Wir haben so spezies, die öfter mal Magen haben und wir geben es nur im Notfall!
    Aber da hast du recht, man sollte es einem Tier nciht einfach geben.

    Geröntgt wird heute abend dann.
    Die TÄ (eine von den neuen) miente, da Chanell geköttelt hat, geht sie nicht von einer Verstopfung aus. Wir sehen das ja nachher.

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Ich würde in jedem Falle Schmerzmittel geben. Die schaden dem Darm eigentlich nicht. Wenn sie dagegen in Folge von Schmerzen nicht frisst und sehr inaktiv ist, ist das in jedem Falle nicht förderlich.

    Wurde geröntgt, um zu schauen, ob zB der Blinddarm aufgegast ist? und um auszuschließen, dass es irgendwo stockt?

    Ich würde jetzt erstmal das volle Programm fahren. Sab + Fencheltee mit anschließender Massage im Stundentakt (nur minimale Mengen superflüssigen Brei, solange nicht wirklich etwas hinten raus kommt)
    Dazu alle paar Stunden Colosan; MCP solange kaum Köttel kommen, Novalgin min alle 12h (oder falls du das nicht hast auch Metacam zweimal tgl.) und ggf. auch noch NuxVomica. Sobald sie wieder ab und an etwas frisst, kannst du die Abstände verdoppeln. Wenn sie weider regelmäßig frisst und verdaut, verlängerst du die Abstände nach und nach immer weiter und lässt nach und nach die Medis weg.


    Besonders wichtig ist es, das Sab mit einigen Millilitern Flüssigkeit (Fencheltee) und den anschließenden Bauchmassagen bis zum Ort des Geschehens zu bringen. Denn solange der Verdauungstrackt nicht läuft, wird es sonst auch nicht da hin gebracht, wo es wirken soll. Zudem kann die Flüssigkeit helfen, den stockenden Nahrungsbrei aufzuweichen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    In eurem Fall sollte das MCP auch gespritzt werden, denn die orale Gabe kommt evtl. nicht durch die Verstopfung. Außerdem würde ich bei Magenüberladung nicht zufüttern, allenfalls versuchen etwas Flüssigkeit einzuflößen.

    Röntgenbild fände ich auch wichtig und gegebenenfalls die Gabe von Dimticon/Sab.

    Meine TÄ geben bei solchen Sachen immer auch Novalgin, sie ziehen es mit dem MCP zusammen in die Spitze.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Machiko
    Gast

    Standard

    @Julia:
    Okay, wir lassen uns Schmerzmittel mitgeben. Zuhause haben wir nur die "menschlichen" wie Paracetamol und Ibuprofen.

    Geröngt wird nachher erst, weil heute nacht ja Köttel kamen, hat die TÄ gesagt, sie glaubt nicht an eine Verstopfung.

    Gut, dann setz ich mich mal hin udn geb ihr Sab und Fencheltee. Eventuell haben wir auch noch NuxVomica irgendwo.

    Danke für deine konstruktive Hilfe :)



    @Katharina:
    Die Magenüberladung geht immer wieder etwas zurück und kommt wieder. Ich hab Angst, dass alles komplett zum erliegen kommt.
    Soll ich aufhören? Die TÄ sagte, ich solle zufüttern.
    Gut, Schmerzmittel lassen wir ihr nachher spritzen :)

    Danke! :D

    Ninchen-Mamis~
    Geändert von Machiko (01.01.2013 um 17:26 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Schmerzmittel kann man auch spritzen, hätten die Ärzte in der Klinik aber wissen müssen, dann belasten sie den Magen-Darm-Trakt nicht zusätzlich. Ich denke wenn sie Schmerzen hat, dann wird sie ohne Schmerzmittel nicht wieder anfangen zu fressen.

    Ich würde zusätzlich die Gebärmutter checken lassen (durch Tasten und Ultraschall), falls das Tier nicht kastriert ist könnte in ihrem Alter evtl. auch eine Veränderung an der GB vorhanden sein.

    Sind ihre Zähne geprüft worden, das ist auch häufig eine Ursache von Nicht-Fressen und Magen-Darmproblemen?

    LG
    Pauline

  8. #8
    Machiko
    Gast

    Standard

    @Pauline:
    Heute war nur jemand von dne neuen Ärzten da. Vielleicht wissen die es noch nicht? Mein Mann hat noch nach Schmerzmittel gefragt...
    Zähne sind in Ordnung, Gebährmutter lass ich nochmal checken.
    Ich slebst konnte jetzt nichts ertasten, wir hatten shconmal einen Fall von GB-Krebs und eine GB-Entzündung, deswegen weiß ich normalerweise ungefähr wie sich das anfühlt. Aber ich lass es nochmal checken.
    Ich hoffe nachher ist jemand von den alten Ärzten da. Die haben dort ja ganz schön getauscht...


    Danke!

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Köttel können noch im Darm gewesen sein bevor der Magen verstopft wurde. Mit Zufüttern wäre ich jetzt sehr vorsichtig, bevor nicht geröntgt wurde. Aber Flüssigkeit würde ich geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Andere Frage: Seid ihr identisch mit der Userin Ninchen-Mamis?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Machiko
    Gast

    Standard

    @ Katharina:
    Auf diese Idee sind wir noch gar nicht gekommen (die TÄ leider auch nicht). In Ordnung, wir werden dafür sorgen, dass Chanell gleich noch mal infusioniert wird. Wir haben jetzt eine Liste fertig gemacht, die wir beim TA vortragen werden. Wir rufen gleich mal an, ob wir jetzt schon vorbei kommen dürfen (oder ob wir noch bis 19 Uhr warten müssen).

    Ein bisschen was scheint Chanell aber zu verdauen, heute Nacht war eine große Magenschöppung und heute Morgen eher eine "kleine".


    Ja, Ninchen-Mamis war unser alter Account. Wir erinnern uns leider nicht mehr an das PW und auch nicht mehr an die E-Mail Adresse. Deswegen haben wir im Oktober 2012 die Admins aus diesem Forum per E-Mail angeschrieben. Aber wir bekamen bis heute keine Antwort. Nun haben wir noch mal per PN wen kontaktiert. Wenn wir wenigstens die E-Mail-Adresse gesagt bekämen, könnten wir uns auch an den Rest wieder erinnern. Bis dahin muss dieser Notfall-Account reichen.



    EDIT: Das Bauchmassieren tut Chanell weh. Sie jammert vor sich hin. Sollen wir weitermachen oder aufhören?
    Geändert von Machiko (01.01.2013 um 17:42 Uhr)

  12. #12
    Machiko
    Gast

    Standard

    Liste:

    - Schmerzmittel (Metacam? Novalgin?) & MCP spritzen lassen
    - Röntgen (Blinddarm? Verstopfung?)
    - Gebährmutter abtasten lassen (Utraschall?)
    - Dimeticon/Sab + Fencheltee geben
    - Colossan
    - NuxVormica
    - Bauchmassage
    - Infusion


    Eben habe ich mit der TÄ telefoniert, wir möchten erst um 19:00Uhr kommen, gerade ist keiner in der Praxis.
    Sie sagt, dass Chanell nicht gebläht sei und deswegen brauchen wir Dimeticon/Sab nicht geben (wir haben's trotzdem mal gemacht, schaden tut's ja auch nicht).
    Die Massage sollen wir unterlassen, wenn Chanell dabei Laut gibt. Wir sollen sie gerade lieber in Ruhe lassen.
    Den Rest, sagt sie, können wir nachher machen. Mal sehen, wie es dann wird, wenn wir da sind...

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zweitaccounts sind hier im Forum verboten, ich versuche das für euch zu klären. Ihr erhaltet jetzt gleich auch noch eine PN von mir zum Thema TA.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    @ Katharina:

    Vielen Dank, dass du dich darum gekümmert hast! Jetzt können wir uns endlich wieder mit unserem alten Account einloggen. :)

    Wie ist das mit dem Machiko-Profil- löscht ihr das selber oder soll ich das machen (und wenn ja, wie)?

    Danke auch für die PN!
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe doch gar nicht viel gemacht, und die Mail Adresse musstet ihr nach meinem Hinweis auch selber herausfinden.

    Schreibst du bitte an TinaD eine PN dass sie eines deiner Accounts löschen möge und sage ihr welches.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Eben dieser Hinweis hatte uns aber gefehlt gehabt. Deswegen danke.

    Schon geschehen! Die PN an TinaD ging raus, mit der Bitte, den Account "Machiko" zu löschen.
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  17. #17
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du hast noch eine PN von mir zu TÄ
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #18
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Hallo!

    Danke nochmal für alle Tipps! :D

    Also.
    Chanell wurde geröngt. Das Bild wirkt irgendwie verwaschen, kaum Luft, nicht ganz leer, aber man kann auch nicht viel sehen. Das Herz sieht an einer Stelle auch verwaschen aus. So die Worte der TÄ. Lunge ist gut. Nieren wohl auch.
    Mit verwaschen meint sie: Der Bauchbereich ist eine einzige graue Suppe mit wenigen dunkel- oder hellgrauen Stellen. Wir konnten auch nichts erkennen.

    Sie bekam MCP und Schmerzmittel gespritzt. Außerdem nochmal ne Infusion.
    Zuhause sollten wir ihr dann Kontrastmittel oral geben. Haben wir gemacht. Eventuell wird morgen nochmal geröngt.
    Morgen haben wir einen Termin für Ultraschall. Für einen Herzultraschall, der eventuell nötig ist, brauchen wir einen seperaten Termin.


    Ich soll weiter vorsichtig Rodi geben, etwas Parafin. Einmal noch Colosan. Außerdem Flüssigkeit.
    Ansonsten sollen wir sie in Ruhe lassen.

    Chanell frisst hier und da ein Hälmchen, außerdem hat sie ein Schnäuzchen voll Hirse genommen. Auch an Trockenkräutern hat sie geknappst. Sie ist schlecht gelaunt. Aber sie ist kreislauftechnisch noch ganz gut. Die Temperatur bleibt bei 38,7°.

    Ansonsten sitzt sie aber da und schläft. Sie zuckt zusammen, wenn ich den Raum betrete, weil sie weiß, dass ich diejenige bin, die die Medikamente gibt (ich hab meinen Ruf bei den Ninchen weg XD).

    Das wärs auch schon.
    Ich hab das Gefühl, wir sind an einem Punkt angelangt, wo wir nur noch warten können.

    Könnten Kokzidien sowas auslösen? Die Magenschöppung will sich einfach nicht auflösen. Sie köttelt verhalten, aber die Köttel sehen besser als gestern aus.
    Insgesamt ist sie aber weniger munter als gestern. Das Schmerzmittel wirkt vielleicht nicht, sie quietscht bei ejder Berührung (ich hoffe, dass es nur schlechte Laune ist, aber sicher sein, kann ich nicht).


    J~
    Ninchen-Mamis~


    PS:
    @Katharin: Sollen wir lieber zu einem der anderen Ärzte gehen?
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich finde es merkwürdig, dass sie so auf Berührung reagiert. Wenn sie vorher nicht so empfindlich war, dann scheint sie ja deutlich Schmerzen zu haben. Wenn ihr Novalgin bekommen habt, das muss alle 6 Stunden gegeben werden. Bei Bauchgeschichten gibt es hier immer Schmerzmittel.
    Vorsichtige Bauchmassage ist gut, aber wenn sie solchen Schmerzen hat, da wäre ich auch vorsichtig.
    Ich würde ihr noch weiter Sab geben.
    Ich drücke die Daumen.

  20. #20
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich schließe mich Schli an, würde weiterhin Flüssigkeit geben (müsst ihr ja ohnehin zusammen mit dem Kontrastmittel), alle 6-8 Stunden MCP/Novalgin und auch Colosan, da es ölig/flutschig ist.

    Wegen der TÄ kann ich dir nicht wirklich helfen, schau mal in den von mir verlinkten Thread und frage welche von denen, die schon dort waren. Ich wohne ja viel zu weit weg und kann nur zu meinen Kölner TÄ raten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •