Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kahle Stellen an den Hinterläufen

  1. #1
    hungry.knight
    Gast

    Standard Kahle Stellen an den Hinterläufen

    Hallo liebe Forengemeinde,
    ich brauche mal wieder euren Rat. Bob unser Rammler ist inzwischen ca. ein Jahr bei uns. Wir haben ihn über eine Kleinanzeige und er hatte schon immer kleine haarlose Stellen an der Sohle.
    Diese Stellen werden leider langsam aber stetig größer. Besonders auf der linken Seite ist die Stelle größer und die Haut leicht gerötet. Er hatte bei seinem ersten Besitzer einen unbehandelten Bruch am rechten Hinterlauf, wodurch er auch eine leichte Fehlstellung hat, die ihn eigentlich nicht beeinträchtigt. Vielleicht bewirkt diese leichte Fehlstellung aber auch eine ungleichmäßige Belastung der Hinterpfoten und begünstigt die kahlen Stellen.

    Beide Kaninchen leben in Innenhaltung. Sie sind tagsüber frei im Zimmer und nachts im großen selbstgebauten Gehege, welches komplett mit Baumwollteppichen, Holzeinstreu und Stroh ausgekleidet ist.

    Der gute Herr könnte ein paar Gramm weniger auf den Rippen vertragen, hier ist aber unser Problem, dass seine Partnerin inzwischen 10 Jahre alt ist und wir hier genau das gegenteilige Problem haben. Sie müsste zunehmen. Es ist also schwierig einfach eine Diät für beide starten. Wir füttern schon so gut es geht getrennt ihr zu, wenn er gerade abgelenkt ist.

    Habt ihr irgendwelche Ratschläge, was man bei haarlosen Pfoten machen kann? Noch sind es keine Wunden, aber wenn wir nicht jetzt reagieren, dann wird es bestimmt noch richtig fies werden.

    Vielen Dank

    Chris

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Guten Morgen Chris,

    das sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Sohlengeschwüre, die Du da beschreibst. Sie können verschiedene Ursachen wie Übergewicht und falschen Untergrund haben.

    Zwei meiner Kaninchen haben das auch immer mal wieder, trotz Teppichuntergrund.

    Was Du machen kannst:

    - Wenn die Stellen größer werden und gerötet sind, gehe bitte zum Tierarzt. Unbehandelt können sich die Stellen auch mal übel entzünden und werden dann sehr schmerzhaft für die Tiere.

    - Prüfe, wo Du den Untergrund noch weicher gestalten kannst. Ich nehme zum Beispiel für meine betroffenen Kaninchen keine Holzpellets und Stroh fürd Klo mehr, sondern Sägespäne und Heu. Über die Teppiche habe ich weiche Wolldecken gelegt.

    - Wieviel Übergewicht hat denn Dein Kleiner? Auch hier ist ein Ansatzpunkt für die Sohlengeschwüre. Wenn das Weibchen tendenziell zunehmen muß, würde ich eventuell eine Mahlzeit getrennt füttern oder ihr kalorienreiches Futter separat zufüttern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Schließe mich Sabine an. Das Holzstreu würde ich weg lassen. Und guck dir mal den Teppich im Rest des Zimmers an: ist es Kunstfaser? Hier können, gerade beim Rennen und Toben, die Haare an den Sohlen "weg gebrannt" werden. Würde dort während des Auslaufs dan auch Decken auslegen oder sowas.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    hungry.knight
    Gast

    Standard

    Hallo,
    ich hab gerade erst eure Antworten gesehen. Irgendwie muss ich da die Emailbenachrichtigung aktivieren...

    Zur Einstreu hab ich mich falsch ausgedrückt. Da meinte Ich Sägespäne. Die Kaninchen laufen an keiner Stelle über Pellets.

    Wir haben auch nur reine Baumwollteppiche im Käfig liegen und darunter ist PVC. Viel mehr polstern kann ich nicht. Würde ich eine Decke auf die Teppiche legen, so wüsste ich wie diese nach einer Woche aussehen würde.
    Was mir bei Ihm auffällt ist, dass er sich aber auch immer die wenigen Stellen sucht, die ungepolstert sind um sich hinzulegen. Auch gern wird mal eine Mulde ins Streu gebuddelt und sich dann auf den blanken Boden gelegt....

    Ich finde es unheimlich schwer einzuschätzen, ob er wirklich zu dick ist und was das Idealgewicht ist. Fakt ist, wir haben sein Gewicht seit er bei uns eingezogen ist gehalten.
    Die Stellen an den Läufen sind zum Glück nicht gerötet, aber sie werden langsam aber stetig größer.

    Ich bin irgendwie ein wenig Ratlos. Ich kann ihm ja nicht permanent die Füße in Watte einpacken und ich kann auch nicht unsere ganze Wohnung mit Teppich auslegen

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mein Ramon belastet durch eine Gelenkserkrankung auch ein Bein nicht richtig und hat dort eine wunde Sohle. Teilweise musste er sogar Verbände mit Zinkpaste tragen, momentan geht es wieder ohne.

    Ein Rat meiner TÄ war eine Moosgummiunterlage zu erstellen. Das habe ich bei meiner 8-Kg-Riesin Nelly mit Erfolg erprobt. Ich habe Gymnastikmatten, die aus solchem weichen Material sind in Biberbettbezüge gesteckt und damit das Gehege gepolstert. Leider haben sie diese Teile vollgepischert, obwohl sie sonst stubenrein sind, somit habe ich alle 2 Tage wechseln müssen (Den Tag dazwischen habe ich die Seiten einfach gewendet). Nach ungefähr einem Monat waren die wunden Stellen wieder weg und seitdem leben sie wieder ganz normal.

    Auf jeden Fall sollte ein TA drauf schauen, manchmal ist Eiter drunter versteckt den man selber gar nicht bemerkt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    hungry.knight
    Gast

    Standard

    Ok dann werde ich ihn mal beim Tierarzt vorstellen.
    Nur kann dieser ja nur die Symptome behandeln und nicht die Ursache.

    Die Idee mit den Isomatten gefällt mir. Die gibts auch für kleines Geld im bekannten Onlineauktionshaus. Ich befürchte nur, dass meine beiden nagewütigen Monster genauso viel Spaß am Zerlegen der Matten haben werden, wie sie auch am Zerlegen des Teppichs haben.

    Unsere Wohnung ist mit Parkett ausgelegt. Und gerade Bob macht die Wohnung immer unsicher. Ich kann ja auch nicht meine ganze Wohnung mit Isomatten pflastern (Bilder geht aus meinem Kopf)

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von hungry.knight Beitrag anzeigen
    Ich befürchte nur, dass meine beiden nagewütigen Monster genauso viel Spaß am Zerlegen der Matten haben werden, wie sie auch am Zerlegen des Teppichs haben.
    Ja, es macht ihnen richtig Spaß so etwas zu zerlegen, daher ja auch die Bettbezüge. Ich bin nämlich eine Spaßbremse.

    Wenn du dir ein tolles Design aussuchst passt das bestimmt gut in eure Wohnung. Und Matteninseln tun es fürs Erste.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    hungry.knight
    Gast

    Standard

    Wie der Zufall es will war ich gestern bei freunden die umziehen und habe einen ganzen Haufen Baumwollteppiche geerbt.
    Mein Plan ist es jetzt das Gehege mit denen mehrlagig zu polstern und die Ecken mit Backsteinen beschweren.

    So wie ich die alte Pappnase kenne wird er sich dann auf die Backsteine setzen
    Wir werden es sehen

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Gute Idee! Erzähl mal, ob es was gebracht hat! Warst Du denn schon beim Arzt und hast die Geschwüre untersuchen lassen?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fellwechsel - kahle Stellen?
    Von Anja S. im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 22:39
  2. Kahle Stellen, schuppige Haut ... usw...
    Von einsteinzab im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 21:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •