Auch bei kastrierten Tieren wird mal gerammelt und kann es vorkommen, dass im Nacken etwas gezwickt wurde. Ansonsten fangen im Nacken gern Milbengeschichten an + Pilzbefall wäre möglich.![]()
Könnten auch Milben sein. Lass mal beim TA nen Tesa-Abklatsch machen.
Edit: Antworten überschnitten.
copyright Grit Rümmler 2009
Sieht wirklich aus wie ne Bisswunde vom Rammeln.
Lag irgendwann mal Fell rum?
Oder gibt es ne Stelle wo sie reinkriechen können und sich am Hals auschrubbeln können? Weidenröhre o.ä.?
Pilz ist eher ringförmig und nicht 3 Stellen nebeneinander.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Sieht nach einem raus gerissenen Fellbüschel aus.
Sieht für mich auch definitiv nach Bißwunde aus, nicht besorgniserregend.![]()
Sieht für mich auch wie ne Bisswunde aus und wird von allein wieder abheilen. Beobachte es einfach. Als gutes Heilmittel bei kleineren Verletzungen/Wunden hat sich bei mir "Neo-Balistol" bewertet. Gibts in der Apo, evtl.bestellen, kostet knapp 3 Euros.
Danke für die Antworten und Tipps.
Ich wüsste nicht, wer sie beißen sollte. Sie ist die absolute Chefin.
Werde mir Neo-Balistol besorgen und wenn es nicht heilt, gehe ich zum TA. Wollte sie nicht direkt dort hin schleppen, weil sie dann wieder extrem gestresst reagiert.
Noch eine Frage: Können Milben auch auftreten, wenn sonst alle in der Gruppe gesund sind und kein neues Kaninchen dazu kam?
Geändert von carpe (12.12.2012 um 15:02 Uhr)
Wenn sie als Chefin eine Bisswunde hat solltest du genau beobachten ob nicht irgendeiner an ihre Position ran will. Manchmal werden ranghohe Kaninchen auch einfach nur beim Streit schlichten zwischen dem Rest der Gruppe aus Versehen gebissen.
Milben können immer auftreten. Sie können lange ohne Wirt überleben. Du kannst sie z.B. von jedem anderen Kaninchen mit nach Hause.
Es ist doch aber schon verheilt, da brauchst Du jetzt nix mehr raufmachen.Werde mir Neo-Balistol besorgen und wenn es nicht heilt, gehe ich zum TA.
Bißwunde ist ja auch schon fast übertrieben, dann kann eine Knuffstelle von irgendwelchen Spielchen sein, ich finde das wirklich nicht spektakulär.Ich wüsste nicht, wer sie beißen sollte. Sie ist die absolute Chefin.
Milben sind das sicher nicht, Milben können aber theoretisch immer auftreten wenn es irgendwo Immunprobleme gibt.
Das Ganze hat mir doch keine Ruhe gelassen, zumal die Wunde in echt anders aussah, als auf dem Foto (blöde Kamera). Was man auf dem Foto nicht gut sah; die Wunde war ziemlich offen.
Also bin ich gerade zur Tierklinik gefahren und es stellte sich heraus, dass Helga Milben hat. Sie hat ein Mittel gespritzt bekommen. Sonst muss ich nichts geben. In einer Woche wird das Mittel wieder gespritzt.
Ich soll sie isoliert im Käfig halten. Das geht aber mal gar nicht. Ich kann doch nicht die Gruppe auseinander reißen!
Ich putze gleich alles. Teppiche hab ich schon angefangen zu waschen.
Sind die Milben denn (unterm Mikroskop) nachgewiesen worden ? Ich hatte solche Stellen bei meinen Hasen immer wenn einer der anderen es mit der Fellpflege übertrieben hat, muss ja nichtmal aggressiv sein. Sieht für mich nämlich auch eher nicht nach Milben aus. Abgesehen von der Diagnose würd ich trotzdem mal drauf achten, ob da einer rangeht.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ja, es sind definitiv Milben. Wurde unter dem Mikroskop mit gefärbtem Präparat festgestellt.
Die TÄ hat auch am ganzen Körper schuppige Veränderungen gesehen.
Dann sind es sicher Cheytelien und da müßten eigentlich alle behandelt werden. Und das wird eine langwierige Sache ...denn die Dinger haben einen Entwicklungszyklus von über 6 Wochen.![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Cheytelien? Werde ich gleich mal googeln.
Weiß nicht, warum TÄ nicht vorgeschlagen hat, alle zu behandeln? Stattdessen Isolierung. So ein Quatsch.
Vielleicht - so meine Theorie - ist nur Helga befallen, weil ihr Immunsystem schwächer ist. Was hoffentlich kein schlechtes Zeichen ist, da sie ja Krebs hatte.
die Milben vermehren sich nur auf geschwächten Tieren. Aber Träger können auch gesunde sein. Somit gibt es immer ein hin und her. Ich behandel immer alle Tiere einer Gruppe.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Also muss ich die anderen drei auch zum TA schleppen
Milben verbreiten sich auf geschwächten Tieren. Hoffentlich bedeutet das nicht, dass Helga wieder Krebs hat![]()
Wie meinst du das sie Krebs hatte?
@Zeppelinchen:
Sie hatte Gebärmutterkrebs. Bei der Kastra im März wurde festgestellt, dass sie einen sehr bösartigen Tumor hatte.
@Nettimaus:
Du meist die Cheyletiella-Milben? Hab ein bisschen gegoogelt. Na herzlichen Glückwunsch. Die sind hoch ansteckend und auch auf den Menschen übertragbar. Irgendwie juckt es auf meiner Haut auch schon.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen