Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Baby´s Adlib, wie bekommen wir das hin?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.093

    Frage Baby´s Adlib, wie bekommen wir das hin?

    Meine 2 alten Tiere sind sehr vorbildlich mit Adlib, sie teilen es sich super ein und haben meist morgens noch was drin liegen.

    Ich hab ja nun jetzt 3 Jungspunde hier, die fressen als wenn es kein morgen gäbe , sie sind wie die Scheunendrescher. Mittlerweile bekommen sie mehr, wie die beiden Alten. Ich will ja auch nicht, dass sie zu dick werden. Wie kann man das am besten anstellen?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Also ich hab immer nachgelegt, aber möglichst nicht zu viel "Dickmacher" wie Möhre gegeben... Halt mehr Salat, Gurke und so...
    Außerdem sind die Kleinen ja noch im Wachstum. So schnell werden die glaub ich nicht moppsig

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.093

    Standard

    hmmm, wenn ich aber zu viel Salat und Gurke reinlege bekommen sie Matschpup
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  4. #4
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ja, da muss ein Gleichgewicht her, das seh ich auch so. Mögen die denn das Heu nicht? Gibst du noch was anderes als FriFu und Heu?

    Weil bei uns klappt das wunderbar mit den Winzlingen. Die haben immer noch was über, wenn wir füttern gehen...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.093

    Standard

    Hauptsächlich gibt es: Möhren, verschiedene Salate (3-4 Sorten), Fenchel, Brokolie, Wirsing o.ä., mal ne Tomate oder Paprika, Apfel oder ne Weintraube... Heu fressen sie sehr viel. Nebenbei gibt es auch mal Äste oder ein paar Körner
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  6. #6
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Und es bleibt nix über bis zur nächsten Fütterung?
    Also ich weiß ja, dass die spachteln können, aber das klingt ja schon nach Bandwurm

    Naja, vielleicht hat ja jemand noch Tipps, der auch schon Erfahrungen mit Babys hat

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.093

    Standard

    nein nichts und sie fallen morgens über einen her, als ob sie am verhungern sind
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  8. #8
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Wahnsinn. Aber dann machts wohl echt die Menge, denk ich.
    Lass mich mal grübeln... Unsere haben gestern (2 Babys und James) neben einer riesen Ladung Heu 3 Möhren, 6 Blätter Wirsing, 1 Chiccoree, 3 Stücke Blumenkohl, etwas Brokkoli, etwas Weißkohl, eine halbe Gurke und einen halben Endiviensalat bekommen...
    Davon war heut früh noch ein Rest Weißkohl übrig.

  9. #9
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ach, und nen halben Apfel...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.093

    Standard

    du hast mir die verfressenen gegeben
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn sie adlib kriegen sollen würd ich das halt auch so machen. Am besten gar nicht rationieren, dann haben sie ne gute Chance dass sie ein vernünftiges Fressverhalten entwickeln und nicht alles in sich reinstopfen nur weil's da ist. Allerdings ist es echt schwierig, die richtig satt zu kriegen. Und dann noc hdrei davon... Wenn ich an Betty als Baby denke...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.093

    Standard

    es ist einfach unglaublich, was die in sich reinstopfen. vielleicht warte ich mit dem adlib auch bis zur wiesensaison?!
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  13. #13
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    du hast mir die verfressenen gegeben


    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Wenn sie adlib kriegen sollen würd ich das halt auch so machen. Am besten gar nicht rationieren, dann haben sie ne gute Chance dass sie ein vernünftiges Fressverhalten entwickeln und nicht alles in sich reinstopfen nur weil's da ist. Allerdings ist es echt schwierig, die richtig satt zu kriegen. Und dann noc hdrei davon... Wenn ich an Betty als Baby denke...
    Naja, ich hatte 6 davon hier... Auch ohne Wiese... Sind halt täglich knapp 30€ beim Gemüsehändler gelandet...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    du hast mir die verfressenen gegeben


    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Wenn sie adlib kriegen sollen würd ich das halt auch so machen. Am besten gar nicht rationieren, dann haben sie ne gute Chance dass sie ein vernünftiges Fressverhalten entwickeln und nicht alles in sich reinstopfen nur weil's da ist. Allerdings ist es echt schwierig, die richtig satt zu kriegen. Und dann noc hdrei davon... Wenn ich an Betty als Baby denke...
    Naja, ich hatte 6 davon hier... Auch ohne Wiese... Sind halt täglich knapp 30€ beim Gemüsehändler gelandet...
    Krass. Ist aber wirklich unglaublich, was alles in so nen Winzling reinpaßt, ohne, dass der Bauch auf dem boden schleift...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Meine "Babys" waren ja schon 10 Wochen als sie zu mir kamen und ich war auch total erstaunt und schwer beeindruckt, was alles in so ein kleines Tierchen reinpasst. Die haben gefressen wie die Scheunendrescher und die Schale war IMMER leer, fast egal, wie viel ich ihnen gegeben habe...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  16. #16
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    1 Häsin
    3 Welpen ab rd. 4-5 Wochen
    - zusammen 2 kg Gewicht. Höchstens.
    Vor rd. 2 Jahren zur Pflege.

    Die haben weitaus mehr verputzt als meine 3 Kaninchen mit rd. 6 kg. Und es blieb niemals was über als dann noch 'nen Jüngling von 6 Monaten dazu kam und sich das Gruppengewicht - auch nach Wachsen der Kleinen - auf rd. 5 kg einpendelte, bekamen sie das drei- bis vierfache dessen, was meine drei eigenen Kaninchen bekamen. Ich habe täglich eine große Tüte Gemüse rangekarrt. Und ich hätte noch mehr ranschaffen können.

    Ad Libitum hab ich mir schnell abgeschminkt, es war einfach nicht machbar. Aber dick wurden sie nicht - soviel wie die sich bewegten und: Was vorne reinging, kam hinten auch wieder raus

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.093

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    1 Häsin
    3 Welpen ab rd. 4-5 Wochen
    - zusammen 2 kg Gewicht. Höchstens.
    Vor rd. 2 Jahren zur Pflege.

    Die haben weitaus mehr verputzt als meine 3 Kaninchen mit rd. 6 kg. Und es blieb niemals was über als dann noch 'nen Jüngling von 6 Monaten dazu kam und sich das Gruppengewicht - auch nach Wachsen der Kleinen - auf rd. 5 kg einpendelte, bekamen sie das drei- bis vierfache dessen, was meine drei eigenen Kaninchen bekamen. Ich habe täglich eine große Tüte Gemüse rangekarrt. Und ich hätte noch mehr ranschaffen können.

    Ad Libitum hab ich mir schnell abgeschminkt, es war einfach nicht machbar. Aber dick wurden sie nicht - soviel wie die sich bewegten und: Was vorne reinging, kam hinten auch wieder raus
    aber das beruhigt mich jetzt doch etwas dann müssen sie aushalten bis zum sommer, meine anderen beiden machen das ja gut...
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  18. #18
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Mein Pflege hat tagsüber deutlich mehr gefressen als meine drei Kaninchen.

    Er hat jeden Tag 15 Sorten zur Auswahl gehabt und über ein Kilo Frischfutter + Sämereien, Haferflocken, Dickmacher etc. verputzt.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.093

    Standard

    das liegt doch dann wahrscheinlich am wachstum, wenn sie so viel fressen!?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  20. #20
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Siehst du Eva, ist doch normal

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •