Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Eine Entscheidung muss her... rein oder raus

  1. #1

    Standard Eine Entscheidung muss her... rein oder raus

    Hallo ihr lieben,

    Mittlerweile sind meine Nin`s mit mir umgezogen. Wie ich hier schonmal angemerkt hatte ist mein Wohnraum sehr klein. Es sind jedoch nicht wie befürchtet 6qm sonder 9qm. Dennoch ist das äusserst wenig Platz.

    Vorab die Nin`s waren bis vor 2 Wochen Draussies. Seit 2 Wochen sind sie im Zimmer bei Aussentemperaturen (4 Fenster weit geöffnet). Ich habe die Hoffnung die Nin`s rausstellen zu können, aber wie das oft so ist fühlt sich niemand zuständig. Mir wurde nun ein unebenes stück land am Hang im Unkrautbeet angeboten um darauf ein Gehege zu bauen. Dieses steht in der Nähe eines Schrebergartens und mein Fussweg dorthin ist ca.10min. Somit wären sie ausser meinem Sichtfeld und fremde Leute könnten hin (und hier rennen sehr viele Kinder rum).

    Drinnen habe ich zur Zeit ein provisorisches Gehege aufgebaut. Mich stören die Sägespänen die aus dem Gehege fliegen und auf dem Teppich landen. Ständig habe ich Späne an den Socken und anschliessend im Bett. Zudem hatten meine beiden nins drei Tage an denen keine einzige Pfütze mehr ins Klos ging. Davor und nun wieder seit 3 Tagen haben sie ihre Klo`s aber vorbildlich benutzt. (Ich hatte das gefühlt das sie sich tatsächlich um die Kloskisten gestritten haben )

    Heute Nacht bricht hier der Winter ein. Minusgrade und Schnee. Nun stellt sich die Frage suboptimal nach draussen oder suboptimal nach drinnen.

    Ich muss eine Entscheidung treffen weil ich bei minus graden nicht mehr zu Aussenklima temperaturen leben kann und weiss wirklich nicht wozu ich mich entscheiden soll...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von inesH
    Registriert seit: 11.09.2012
    Ort: Bernau
    Beiträge: 155

    Standard

    Ich würde sie persönlich drin lassen und ich denke die spähne an den Socken sind das kleinere übel! Ich benutz einen handstaubsauger und mach die jedesmal weg u d wenn man tiere hat is das eben so, zu vergleichen wie mit den haaren auf der Kleidung ausserdem haste immer Stimmung in der Wohnungwenn ich überlege das in meinem Wohnzimmer die kl heuraufe steht unx das heu auch auf m Teppichboden, naja i h saugs dann einfach weg und gut is, mich stört s nicht! Aber du musst selbst wissen ob Du Kompromisse eingehen kannst und die spähne lieber weg saugst oder fegst.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Kannst du das Grundstück näher beschreiben?

    Bei meinen Eltern leben die Kaninchen auch im Strebergarten. Aber das ist ein richtiger Garten mit Zaun und das Gehege ist von vorne gar nicht zu sehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Was meinst Du damit, Du möchtest die Kaninchen rausstellen?

    Gibt es denn da keinen Durchzug, wenn 4 Fenster geöffnet sind? Da musst Du aufpassen, dass die Kaninchen nicht krank werden.

    Kannst Du die Sägespäne nicht durch etwas anderes, z.B. Holzpellets ersetzen?


    Pauline

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Was meinst Du damit, Du möchtest die Kaninchen rausstellen?

    Gibt es denn da keinen Durchzug, wenn 4 Fenster geöffnet sind? Da musst Du aufpassen, dass die Kaninchen nicht krank werden.

    Kannst Du die Sägespäne nicht durch etwas anderes, z.B. Holzpellets ersetzen?


    Pauline
    Das ist typisch hier im Forum, ich schreibe das ICH zur Zeit bei Aussenklima lebe und es wird gesagt das die KANINCHEN nicht krank werden dürfen . Ich habe husten, die Kaninchen Winterfell. Die Fenster sind alle an einer Seite, Durchzug ist da keiner.

    An Holzpellets dachte ich auch schon. Hat da jemand Erfahrung? Werden die genau so gut als klo`s angekommen wie Späne? Die Späne und im Schlimmsten Fall voll gepinkelten stellen stören mich massiv. Mal eben Saugen ist halt auch nicht möglich weil ich mich aufgrund des Geheges kaum noch von einem Ende des Zimmers ans andere bewegen kann. Akku Sauger, habe ich die Erfahrung machen müssen, das die dem Hardcore Kaninchen Gehege Einsatz nicht wirklich standhalten....

    Es ist eine Art Schrebergarten an dessen Rand ich ein Stück haben könnte, steht in ca.5 Fussminuten Entfernung zu Wohnhäusern in denen Kinder wohnen. Das Grundstück ist nicht umzäunt und grenzt an einer Seite and ein Feld, an der anderen an die Schrebergarten. Eine Region in der man Füchse und Katzen erwartet und eben einige Kinder die dort spielen. Nebenan wohnen 4 Kaninchen die immer wieder ausbüchsen weil sie im schlecht gesicherten (kleinem) Aussengehege sind. Zudem ist das Gelände nicht eben. An einem Hang und zur Zeit von Brombeerbüschen umzogen...

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Nunja, wenn das Außengehege noch gebaut werden müsste, würde es ja eh nicht von heute auf morgen gehen.

    Ich würde sie übern Winter drin lassen und mir das ganz in Ruhe überlegen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von inesH
    Registriert seit: 11.09.2012
    Ort: Bernau
    Beiträge: 155

    Standard

    Wieso wonst du denn draussen bzw bei den Temperaturen da?Egal ob Hasen Fell haben,sie sind nicht immun gegen die Temperaturen..Hast du keine anderen Möglichkeiten zur Zeit selbst zu wohnen? Denn mit Husten is ja nicht zu Spaßen könnte auch ne Lungenentzündung werden.Ausserdem hast du gefragt was du machen sollst und wir haben geantwortet,da es ein Kaninchenforum ist,werden natürlich auch Antworten gegeben die im Sinne des Kaninchenwohls sind.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Du musst ja eh erst noch das Gehege bauen. Das ist ja vermutlich auch nicht kurzfristig machbar.
    Wieviel Kaninchen sind es den ?

    Daher würde ich sie drinnen lassen , dann kannst auch deine Wohnung wieder normal heizen. Dann hast noch Zeit zu übelegen und das Gehege (wenn du sie drinnen gar nicht haben willst) bis zum Frühjahr bauen.

    Ich persönlich würde es nicht wollen das sie in einen Gehege leben wo jeder hin kann und ich nicht mal Sichtkontakt habe.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich würde die Kaninchen drinnen lassen. Ggf. kannst du ja andere Späne nehmen (meine Hanfspäne z.B. fliegen fast gar nicht) oder auch um die Toilette etwas herumbauen, dass ein höherer Rand oder so darum ist?

    Wenn du sie drinnen lässt, gewöhnen sie sich auch schnell an die Innentermperaturen. Es ist für dich keine Lösung, selbst bei Außentermpaturen zu leben, das geht nicht. Du willst ja auch gemütlich wohnen. Als vorübergehende Lösung bis zum Frühjahr (dann kannst du ja in Ruhe planen) finde ich Innenhaltung und 9 qm für die Kaninchen nicht sooo klein.

    Kannst du eure Wohnsituation vielleicht etwas näher beschreiben, dann finden wir vielleicht noch ein paar Ideen?

    Ich wünsche dir für deinen Husten gute Besserung !

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zu den Holzpellets: ich hab damals auch mit Spähnen angefangen - eine Woche lang und nie wieder. Wenn die Hoppels mit im Raum leben ist das einfach total nervig, überall Spähne!
    Ich benutze Pellets und es ist 1000 mal besser, das macht hier die Mehrzahl so. Der Dreck der aus dem Klo fällt ist minimal und in meinem Zimmer ist nirgends Dreck! Teuer ist es auch nicht, kann es nur empfehlen und sie saugen den Geruch besser auf :-)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.881

    Standard

    Gehen sie denn auf eine Toilette? Wenn ja: Pellets rein und ne Schicht Hanfstreu/ Stroh/ Heu drüber, damit es den Herrschaften auch weich genug ist Damit fällt echt viel Dreck weg.
    Außengehege: da müsstest Du ja auch noch Buddeln, das müsste jetzt ja sehr schnell gehen...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Zitat Zitat von inesH Beitrag anzeigen
    Wieso wonst du denn draussen bzw bei den Temperaturen da?Egal ob Hasen Fell haben,sie sind nicht immun gegen die Temperaturen..Hast du keine anderen Möglichkeiten zur Zeit selbst zu wohnen? Denn mit Husten is ja nicht zu Spaßen könnte auch ne Lungenentzündung werden.Ausserdem hast du gefragt was du machen sollst und wir haben geantwortet,da es ein Kaninchenforum ist,werden natürlich auch Antworten gegeben die im Sinne des Kaninchenwohls sind.
    sie wohnt nicht draußen. Sie hat die Fenster offen und von daher Temperaturen wie draußen.


    Gehege gibts noch keins, also ist ja klar dass sie drinnen bleiben müssen. Ich selbst habe sehr gute ERfahrung mit der Hanfeinstreu gemacht. Fliegt nicht wie die Späne überall rum. Und wenn doch mal nach ner wilden Buddelaktion welche draußen liegen, kann die mein Akkusauger problemlos aufnehmen.
    Hab keine Erfahrung mit Umzug von außen nach innen (zuminmdest nicht im Winter), würde aber versuchen die Nins an die höhere Temperatur langsam zu gewöhnen. Fenster zu machen, keine Heizung und dann langsam die Temperatur erhöhen. Geht das? Evtl. hat hierzu jemand Erfahrung?

  13. #13

    Standard

    Also danke für die vielen Antworten. Es fängt gerade an zu schneien. Der Gehege bau müsste wenn dann in den nächsten Tagen erfolgen, das stimmt, es würde wohl das Plüschnasen Aussengehege werden und darunter Gehweg platten. Machbar schon, aber vom Aufwand her eigentlich zu hoch für eine Zwischenlösung.
    Die Nins`s haben zur Zeit ca.4 von 9qm, bleiben sie drinnen werde ich aber auch dort umstrukturieren müssen. Wenn dann soll es auch schön und gemütlich werden.
    Mit der Sauberkeit das ist so eine Sache. Ich kann es nicht 100% einschätzen. Im Moment geht wieder alles ins Klo, ich hatte aber auch Tage wo gar nichts ins Klo ging...

    @ines: Nein ich muss in meinem Wohnraum auch wohnen da kann ich nicht stattdessen woanders wohnen.... Die Kaninchen sind wenn sie Winterfell haben sehr wohl recht resistent gegen die Kälte, darum gibt es ja auch genug nins die fröhlich in Aussenhaltung leben.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von inesH
    Registriert seit: 11.09.2012
    Ort: Bernau
    Beiträge: 155

    Standard

    Ich dachte nur die Riesen sind draussen immun gegen die Kälte,die kuscheln ja aber die Kuschelnasen die bleiben lieber in der Wärme ich finde im klo Pelletts gut,da bleibt nix am Fell hängen und die Hasis finden das auch hygienisch

  15. #15

    Standard

    Von aussen nach innen geht recht problemlos, nur umgekehrt nicht . Nein draussen wohne ich nicht Das wäre ja noch schöner

  16. #16
    ally
    Gast

    Standard

    Huhu,

    ich würde sie auch drin lassen und die Fenster schließen. Die Kaninchen werden ihr Winterfell wieder abwerfen, wenn sie merken, dass sie es in diesem Umfang gar nicht brauchen.

    Evtl. noch größere oder einfach mehr Klos aufstellen, andere Einstreu rein (gut geht auch Holz-Katzenstreu wie das von Cat's Best), die nicht so herumgetragen wird, Heu nur im/über'm Klo füttern und evtl. ein Gehege bauen, das Haare und Schmutz drin behält, so wie die Gehege von Plüschnasen.de

    Ein Außengehege das 10min entfernt und für andere Menschen zugänglich ist wäre mir zu gefährlich und du hättest ja auch gar nichts von deinen Tieren.

    LG ally

  17. #17

    Standard

    So vielen Dank für eure Entscheidungshilfen! Die Fenster sind nun nur noch auf Kipp und werden dann irgendwann auch ganz geschlossen. Die Plüschnasen Gehege habe ich auch im Innenbereich im Auge gehabt. So etwas wird es wohl werden.


    Entscheidungen treffen tut manchmal gut...

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Eine gute Entscheidung für euch zusammen !

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Gute Entscheidung und vor allem: Gute Besserung für dich!

  20. #20

    Standard

    Puh... es war wohl die richtige Entscheidung.

    Mein Kollege hat gleich neben dem Gartenstück das ich bekommen hätte sein Gehege stehen und der Fuchs hat vorgestern 2 von drei Kaninchen gerissen

    Und das trotz Volieren Draht! Wie genau der Fuchs reingekommen ist weiss ich zwar nicht, ich weiss nur das ich froh bin das meine drinnen sind.... (Auch wenn das Holz pellet klo noch nicht gerne angenommen wird)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •