Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Fortbildung Kaninchenernährung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard Fortbildung Kaninchenernährung

    Am Freitag den 21.02.2014 findet von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Praxis Dr. Grunert in Velbert-Langenberg eine Fortbildung zum Thema Kaninchenernährung statt. Referentin ist eine Tierärztin, die auf der Uni Hannover andere Tierärzte weiterbildet und auf den neuesten Stand bringt. Kostenbeitrag 10,00 € pro Person. Falls jemand Interesse hat zu kommen , der kann mich auch wegen der Adresse anschreiben. Oder mich anrufen, denn man sollte sich bestenfalls vorher anmelden. Könnte sein, dass diese Fortbildung bei zu wenig Anmeldungen nicht stattfindet. Deshalb wäre es sinnig sich vorher anzumelden.
    Liebe Grüße, Moni

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Und, wie war es?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  3. #3
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Mist, zu spät gesehen
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Falls heute noch jemand rein schaut: die Fortbildung wurde verschoben auf morgen, Samstag den 22.2. um 13.30 Uhr. Vielleicht finden sich ja doch noch Interessierte, die Zeit haben und nicht so weit weg wohnen. L.G.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Das ist leider zu weit weg, sonst wäre ich gerne gekommen. Das Thema interessiert mich wirklich sehr.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Das kann ich gut verstehen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich würde auch sehr gerne kommen, aber ich bin total weit weg
    Das find ich richtig gut, dass sowas angeboten wird.
    Falls es zustande kommt, würde dann vielleicht jemand für mich fragen können, wie viel mg oder g Kalzium ein Kaninchen pro kg am Tag benötigt? Das wäre lieb.

    Es gibt jetzt auch ein neues Ernährungsbuch von Estella Böhmer.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ich würde auch sehr gerne kommen, aber ich bin total weit weg
    Das find ich richtig gut, dass sowas angeboten wird.
    Falls es zustande kommt, würde dann vielleicht jemand für mich fragen können, wie viel mg oder g Kalzium ein Kaninchen pro kg am Tag benötigt? Das wäre lieb.

    Es gibt jetzt auch ein neues Ernährungsbuch von Estella Böhmer.
    Echt?? Wo bekommt man das Buch?? Ich kenne nur das Zahnbuch von ihr.

    Ich würde auch sehr gerne an diesem Seminar teilnehmen, bin aber auch leider viel zu weit weg :-/

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Auf der Curo X Ray Seite wird das Buch vorgestellt.
    Es behandelt zum großen Teil die richtige Ernährung.

  10. #10
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ich würde auch sehr gerne kommen, aber ich bin total weit weg
    Das find ich richtig gut, dass sowas angeboten wird.
    Falls es zustande kommt, würde dann vielleicht jemand für mich fragen können, wie viel mg oder g Kalzium ein Kaninchen pro kg am Tag benötigt? Das wäre lieb.

    Es gibt jetzt auch ein neues Ernährungsbuch von Estella Böhmer.
    Echt?? Wo bekommt man das Buch?? Ich kenne nur das Zahnbuch von ihr.

    Ich würde auch sehr gerne an diesem Seminar teilnehmen, bin aber auch leider viel zu weit weg :-/

    Momentan kann man es auf ihrer Homepage vorbestellen. Aber wenn es entgültig erschienen ist, wird es sicherlich auch bei Amazon zu kriegen sein.
    Ich hatte am Donnerstag mit ihr gesprochen und wollte eig. noch fragen, wann es erscheint, habs aber vergessen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  11. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Auf der Curo X Ray Seite wird das Buch vorgestellt.
    Es behandelt zum großen Teil die richtige Ernährung.
    Hier gibt es einen Thread dazu:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...10#post3289610

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Auf der Curo X Ray Seite wird das Buch vorgestellt.
    Es behandelt zum großen Teil die richtige Ernährung.
    Hier gibt es einen Thread dazu:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...10#post3289610
    Super, danke

  13. #13
    Gast**
    Gast

    Standard

    Man sollte vielleicht mal Webinare anregen Dann können wir alle von zuhause mitmachen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Man sollte vielleicht mal Webinare anregen Dann können wir alle von zuhause mitmachen
    Das finde ich eine gute Idee

    Allerdings auch immer wieder etwas schade, weil alles immer anonymer wird und man kaum noch real mit Menschen zusammen trifft, die die selben Interessengebiete haben... Aber das kann man bei einer solchen Reichweite wohl nicht ändern

  15. #15
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Man sollte vielleicht mal Webinare anregen Dann können wir alle von zuhause mitmachen
    Das finde ich eine gute Idee

    Allerdings auch immer wieder etwas schade, weil alles immer anonymer wird und man kaum noch real mit Menschen zusammen trifft, die die selben Interessengebiete haben... Aber das kann man bei einer solchen Reichweite wohl nicht ändern
    Man kann auch parallel die Kamera mitlaufen lassen, dann hat man Beides

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Man sollte vielleicht mal Webinare anregen Dann können wir alle von zuhause mitmachen
    Das finde ich eine gute Idee

    Allerdings auch immer wieder etwas schade, weil alles immer anonymer wird und man kaum noch real mit Menschen zusammen trifft, die die selben Interessengebiete haben... Aber das kann man bei einer solchen Reichweite wohl nicht ändern
    Man kann auch parallel die Kamera mitlaufen lassen, dann hat man Beides
    Stelle ich mir lustig vor...

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Ich studiere auf diese Art. Mein Studium ist vollkommen virtuell und es geht wunderbar

  18. #18
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Man sollte vielleicht mal Webinare anregen Dann können wir alle von zuhause mitmachen
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Sie hat dieses hier empfohlen:

    Kaninchen würden Wiese kaufen: Haltung und Ernährung von Zwergkaninchen - Informationen für engagierte Halter
    von Andreas Rühle

    ... und ich muss sagen, dieses Buch ist für mich seit lamgem schon die Bibel der Kaninchenernährung

    zum Thema Calcium: Hier braucht man keine mg Angaben denn jeder, der viel Grün verfüttert, gibt automatisch genug davon. Man muss eher aufpassen, wenn ein Tier z,B. zu Harn- oder Blasengries- bzw. -stein neigt, dass man Calciumarm ernährt.
    Eine Grundregel lautet: Alles was Grün ist enthält viel Calcium. Je dunkler um so mehr. Je heller oder gelber um so weniger. Rotes Gemüse enthält ganz wenig.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Man sollte vielleicht mal Webinare anregen Dann können wir alle von zuhause mitmachen
    Das finde ich eine gute Idee

    Allerdings auch immer wieder etwas schade, weil alles immer anonymer wird und man kaum noch real mit Menschen zusammen trifft, die die selben Interessengebiete haben... Aber das kann man bei einer solchen Reichweite wohl nicht ändern
    Wir haben in unserem Umkreis eine Kaninchenfreunde-Gemeinschaft gegründet. Wir sind ca.12 Personen, und es werden mehr. Wir treffen uns z.B. ein mal im Quartal und tauschen uns aus. So z.B. bringe ich die Ergebnisse dieser Fortbildung demnächst mit zum Treffen und wenn jemand Fragen hat, kann ich sie (hoffentlich ) beantworten. So was könnt ihr in eurer Umgebung doch auch einmal ins Leben rufen. Und auch wenn sich unsere Themen mal nicht um Kaninchen drehen, ist es immer ein toller gemütlicher Nachmittag. Früher gab es auch einen Stammtisch, der wurde vom KS aus organisiert. Das hat sich aber irgendwann in Luft aufgelöst. Schade. Aber vielleicht gibt es so was ja in anderen Gebieten noch? Ich weiß es nicht.

    Ich habe übrigens eine Saatmischung entworfen, die (mittlerweile bewiesener Maßen) vorbeugend gegen Haarballen wirkt. Annanas und Papaja sind Mythen (laut Ernährungsberaterin) Sie hat diese Saatmischung auch bestätigt. Wer darüber etwas genaueres wissen will, wie es z.B. wirkt und in welchen Mengen man es gibt,... und wo man sie mittlerweile auch herkriegt, der kann mir gerne eine PN schicken. Ich konnte diese großen Mengen nicht mehr selber beschaffen, mischen und abwiegen. So hab ich es in Auftrag gegeben und jeder kann es dort bestellen.
    Ich wollte aber erst abwarten, ob diese Tä auch dazu rät, bevor ich es hier poste. Aber es hat schon so manchem Hasi hier das Haarballenleiden vom Hals geschafft.

    Liebe Grüße, Moni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •