Am Freitag Abend entdeckte ich, dass Kleiner Speedy rechts ein verdicktes, herausstehendes Auge hatte. Samstag früh standen wir in der Tierklinik auf der Matte und die TÄ teilte meine Befürchtung : Tumor oder evtl. auch Abszess. Da ich im Sonntag für ein paar Tage nach Berlin musste, entschieden wir uns für AB ins Trinkwasser, denn Direkteingabe wäre schon für mich ein sehr schwieriger Versuch geworden, meinem Freund konnte und wollte ich dieses nicht aufbürden. Aber er kümmerte sich während meiner Abwesenheit rührend, kontrollierte das Auge und auch ob Kleiner frißt usw. Alles sah soweit ok aus, zwar keine Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung. Als ich dann heute Mittag aus Berlin heim kam, galt mein erster Blick Kleiner Speedy und meine schlimmsten Befürchtungen hatten sich bewahrheitet. Ich konnte nicht erkennen, ob das Auge ausgelaufen oder herausgedrückt worden war, jedenfalls war das weiße Fell blutverschmiert und es sah sehr, sehr schlimm aus. Ich fuhr zur Nachmittagssprechstunde in der grausamen Gewissheit, dass wir mal wieder verloren hatten ... wir haben ihn dann nur noch erlösen können, denn Schmerzen sollt Kleiner nicht mehr erleiden müssen. Der Tumor muss im Auge gesessen haben, es war geplatzt
Christian hat den kleinen Mann vorhin bei den vielen Kaninchen und seinen alten Kumpels begraben. Es tut mir so leid, Kleiner ! Du durftest nichtmal 2 Jahre alt werdenWir werden Dich nie vergessen
![]()
Lesezeichen