Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Salbei, Rosmarin, Oregano, Lorbeer, Thymian, Bohnenkraut - dürfen sie das?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Salbei, Rosmarin, Oregano, Lorbeer, Thymian, Bohnenkraut - dürfen sie das?

    Hallo *,

    ich möchte für meine beiden die Kräuterauswahl neben Dill und Petersilie (die sie in gefühlten "Unmengen" auffressen) etwas erweitern und habe heute im Supermarkt ein Päckchen "Kräuter der Provence" gekauft. Darin sind Oregano, Lorbeer, Bohnenkraut, Thymian, Salbei und Rosmarin.

    Darf ich ihnen das hinlegen oder dürfen sie davon irgendetwas nicht fressen?

    Wobei ich mir überhaupt nicht sicher bin, ob sie es überhaupt fressen ... - aber ich würde es gerne der Abwechslung halber ausprobieren.

    Danke euch !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Das kannst du ihnen geben. Generell dürfen sie alle Küchenkräuter fressen, ist nur die Frage, ob sie es fressen, meine mögen davon nur den Salbei.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Meine lieben Oregano und Salbei. Basilikum wird auch sehr gerne gefuttert!
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von inesH
    Registriert seit: 11.09.2012
    Ort: Bernau
    Beiträge: 155

    Standard

    Kannst du aber auch alles frisch Kaufen, gibts doch im Topf oder frisch im Bund andere haben Blumen auf dem Fensterbrettern uns ich viele Kräutertöpfe

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    [QUOTE=inesH;2589105
    uns ich viele Kräutertöpfe[/QUOTE]

    Ich mittlerweile auch :-) Aber soviel wie die bande frisst, aknn ich gar nicht anbauen
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von inesH
    Registriert seit: 11.09.2012
    Ort: Bernau
    Beiträge: 155

    Standard

    [QUOTE=Sandra B.;2589109]
    Zitat Zitat von inesH;2589105
    uns ich viele Kräutertöpfe:D[/QUOTE

    Ich mittlerweile auch :-) Aber soviel wie die bande frisst, aknn ich gar nicht anbauen
    Ja wenn sie alle und unschön sind kauf ich meues. Ich kauf nie tutenkrauter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab auch so viele Töpfe Obwohl die bei Dill und Petersilie nicht reichen, das muss ich in Großmengen vom Gemüsehändler kaufen. Ich hatte mal versucht, das in Balkonkästen anzubauen, aber das hat nicht gut funktioniert.

    Zum Probieren waren die vielen Kräuter erst mal günstiger in der Gesamtpackung - sozusagen als "Probepäckchen". Wenn sie es fressen, steige ich vielleicht auf einen Topf um.

    Dann dürfen sie bestimmt auch Minze - davon habe ich ein Töpfchen in der Küche (mal für mich gekauft) ?

    Danke euch schon mal !
    Geändert von Anja S. (25.10.2012 um 18:48 Uhr)

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich habe auch die erfahrung gemacht, daß die kräutertöpfe wesentlich günstiger sind und auch länger "überleben".
    sämereien wachsen langsam und die erde schimmelt schnell.

    momentan gibt es auch recht günstige kräutertöpfe.

    im sommer habe ich die meisten kräuter ja im garten im kräuterbeet, aber jetzt zum winter hin, kaufe ich regelmäßig salbei, thymian (für die schnupfer), basilikum, melisse, petersilie und schnittdill ( den es bei uns nur abgepackt geschnitten gibt ).

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ja, minze dürfen sie auch !

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke !

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    bin schon die ganze zeit am grübeln wegen des lobeers.
    hab im hinterkopf, daß der berglorbeer sowie der kirschlorbeer sehr giftig sind. wie sieht es denn hier mit dem küchenlorbeer aus ??
    weiß das jemand ?
    da bin ich nämlich überfragt

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von inesH
    Registriert seit: 11.09.2012
    Ort: Bernau
    Beiträge: 155

    Standard

    Ja dill kauf ich das ganze jahr im obst/ Gemüse laden oder tiger durch den Garten meiner Eltern wo ich Kräuter div. Art, sonnenblumen u ringelblume mit nehme und wenn ich meine Eltern nicht besuche dann kauf ich basilikum immer, petersilie,melisse u der thymian wurde verschmäht aber wenn die salbei auch dürfen is das ne Abwechslung wie siehts mit spinat aus? Hab gelesen das der KalziumSpiegel hoch geht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •