Guten Abend,
ich habe mir gestern spät abends die Kaninchen von meiner Freundin nach Hause geholt. Darunter ist auch eine, die mal meine eigene Häsin war.
Alle Tiere sind geschätzt 7-10 Jahre alt (wissen wir nicht genau, haben sie alle ausgewachsen erhalten).
"Meine" Püppi hat weiße Kruste ums Auge herum (trotz einwöchiger Augentropfengabe) und einen gebrochenen(?) Zeh, der steht hoch und ist leicht beweglich. Sie schnellt aus dem Haus und schnappt wenn eins der 2 anderen Kaninchen vorbeigeht (Schmerzen oder Verunsicherung weil sie merkt dass sie krank ist?)
Die zweite Häsin hat eine geschwollene Scheide und die Häsin an sich riecht sehr streng. Sie wirkt nervös und unausgeglichen. Mal lässt sie sich streicheln, im nächsten Moment schnellt sie nach Vorne und schnappt zu.
Der Kastrat hat ein bisschen weiße Schüppchen im Genick, ist sehr unterwürfig und lässt sich alles gefallen.
Ich war heute beim TA aber der war zu voll und ich kam zu spät, musste wieder gehen. Montag oder Dienstag schaffe ich es also erst. Sie werden aber alle 3 definitiv untersucht und nach bestem Wissen und Gewissen versorgt. Die Krallen werden dann richtig kurz gemacht.
Meine Frage ist nun, wie man deren Immunsystem besser unterstützen kann ab jetzt und vor allem falls jetzt Narkosen oder Haut und Augenbehandlungen (sprich Stress) anstehen? Und danach natürlich dauerhaft, damit sie auch gesund bleiben. Also ich suche da eigentlich nach Wildkräutern und Wildpflanzen die helfen können. Oder welche Gemüsesorten sich da anbieten. Da sie nicht geimpft sind: Kann ich Wildkräuter verfüttern, wenn es gründlich gewaschen ist oder kann sich ein Kaninchen trotzdem mit Myxomatose und anderem anstecken?
Derzeitige Fütterung ist: Strukturfutter, Heu, Wasser, Möhre, gelegentlich Steckrübe, selten Apfel, und saisonal Kohle (etc...).
Und ich wollte fragen, ob euch bei Innenhaltung noch was anderes einfällt außer umgedrehte Fliesen zum Krallen abwetzen. 2 von den 3 haben komplett schwarze Krallen und sie biegen sich bei allen weg. Man sieht gar nicht bis wohin die Blutgefäße reichen. Ich denke, dass sie durch die schiefen Krallen ihre Füße auch nicht korrekt belasten. Gekürzt habe ich schon so gut es ging, aber irgendwie bin ich nicht zufrieden mit dem Ergebnis.
Hoffe ihr habt zahlreiche Ideen. Drückt mir die Daumen, dass ich die 3 wieder fit bekomme.
Lesezeichen