Hallo
Gibt es etwas bestimmtes, was man bei EC füttern sollte ?
Hallo
Gibt es etwas bestimmtes, was man bei EC füttern sollte ?
Grüsse Sina
Im Moment frisst Sunny noch alleine,
daher meinte ich, was ich Sunny noch
anbieten könnte.
Grüsse Sina
Ich gebe immer geschälte Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, vom Kaninchenladen dies hier..
http://www.kaninchenladen.de/paeppel...raftprotz.html
und sehe hier..
http://www.kaninchenladen.de/paeppelecke-1.html
Wie behandelt ihr E.c ? Mit welchen Medikamente?
Wir behandeln mit Pana Cur ( hoffentlich richtig geschrieben ).
Grüsse Sina
Sunny hat eine ( noch ) leichte links schiefkopfhaltung.
Blut hat die Ärztin nicht nehmen können, da sie keins
bekommen hat.Hat drei mal versucht Blut zu nehmen,
aber leider klappte es nicht.Deshalb behandelt sie jetzt
gegen EC.Mick das Partnertier wird auch mitbehandelt.
Gestern waren wir bei der Tierärztin und haben Sunny
vorgestellt und da bekam sie dann Cortison und Antibiotikum
gespritzt.Morgen müssen wir nochmal hin.
Geändert von flocky (16.08.2012 um 21:33 Uhr)
Grüsse Sina
Kopfschiefhaltung ist nicht immer E.c
Kopfschiefhaltung kann durch den Kiefer kommen der Zähne z.b Eiter. Wurde die Zähne kontrolliert?
Oft kommt eine Kopfschiefhaltung auch durch eine Ohrenentzündung.
Rollt,kullert er sich?
Wichtig bei E.c das er noch ein Hingängiges Antibiotika bekommt z.b Baytril. Zusätzlich Vitamin B Komplex.
Partner Tiere müssen nicht mit behandelt werden weil sie schon träger sind.Hoffe er hat heute auch Antibiotika bekommen?
Zänhe und Ohren sind kontrolliert worden
und da war nichts.
Nein, Mick hat kein Antibiotikum bekommen.
Danke für Eure Tipps und Ratschläge.
Grüsse Sina
Vitamin B Komplex kann man in der Apotheke als Kapseln kaufen.
Panacur würde ich 6-8 Wochen verabreichen...und schau das du schnell ein AB dir besorgst. Versuch dem Tier so wenig wie möglich Stress zu zumuten. Wenig hoch nehmen.
Gute Besserung
Und dem Partner würde ich nur behandeln wenn Syntome da sind, ansonsten nicht.
Ich biete meinem E.c. Tier, das noch allein futtert aber untergewichtig ist, geraspelte Knollengemüse an ( Möhre, Fenchel,Sellerie,) Und mische noch Getreideflocken unter.
Dein TA hat die Ohren kontrolliert, nehme ich an? Eine Kopfschiefhaltung kann auch von einer Ohrenentzündung kommen. Und hier im Forum habe ich gelesen, dass ein Bluttest auch nicht immer aussagekräftig ist, daher ist es gut, dass ihr schon mal mit der Behandlung angefangen habt.
Die anderen haben's ja schon gesagt: Neben Panacur ist ein Antibiotikum und VitB nötig. Die meisten Tierärzte verschreiben hier erst mal Baytril als AB, weil's relativ gut verträglich ist. Bei meinem E.C.-Tier hat's aber nicht geholfen. Wenn sich die Symptome also bei deinem Tier trotz Panacur, Baytril und VitB verschlechtern, frage nach einem andweren AB und warte nicht so lange damit. Bei uns hat Chloramphenicol (Chloromycin hieß das Medikament) geholfen.
Euch alles Gute! Das wird schon wieder![]()
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es Sunny bald wieder besser geht![]()
Hallo,
ich habe Shaun mit CC Päppelbrei +gemahlenen Sonnenblumenkerne und Haferflocken zugefüttert. Hat er bis vor 2 Tagen auch einigermaßen gut gefuttert, leider mag er es nicht mehrEr futtert jetzt nur ein bischen Wiese, zwar sehr umständlich, aber es muß ihm wohl ausreichen. Geraspeltes Gemüse und Sämereien wäre auch noch gut (mag Shaun auch nicht ....).
LG Ines
Was wir lieben vergessen wir nicht
Ich finde es richtig und wichtig, daß sofort prophylaktisch auf EC behandelt wird, andere Ursachen sollte man natürlich ausschließen.
Ganz wichtig ist, daß das Tier Panacur (mind. 3 Wochen), ein hirngängiges Antibiotikum (mind. 14 Tage) und hochdosiertes Vit B Komplex (über einen längeren Zeitraum, ich gebe es mind: 3-4 Wochen) täglich bekommt! Und zwar alle drei Komponenten, sonst hat die Behandlung keinen Erfolg.
Cortison kann man zusätzlich geben, muß aber nicht zwingend sein, das hängt von den Symptomen und der schwere des Anfalls ab.
Wäre gut, wenn Du das nochmal mit Deinem TA besprechen könntest.
Viele TÄ spritzen z.B. Marbocyl (Antibiotikum) nur alle zwei Tage, so wie bei Katzen, bei Kaninchen muß es aber täglich gegeben werden, weil sie das anders verwerten als Katzen.
Geändert von SimoneK (17.08.2012 um 10:49 Uhr)
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen