Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Erfahrungen mit Polyarthritis?

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard Erfahrungen mit Polyarthritis?

    Huhu

    Ich brauche dringend input zu Polyarhtritis.

    Eins meiner Tiere ist betroffen und hat beide Ellenbogengelenke stark geschwollen bis unter die Achsel.
    Ein vorwärts kommen geht nur duch Schmerzmittel.

    Ursache ist vermutlich die Beisserei in der ZF und durch entstehende Infektion.

    Seit gestern bekommt er nun auch AB.

    Mir wurde gesagt das bei solchen dingen die Prognose sehr schlecht sei. Aber man muss doch was tun können???

    Ich hoffe das die Schwellung nun unter AB und Schmerzmittel zurück geht. Aber was wenn nicht?

    Ich habe ihm noch Traumeel gegeben.

    Habe ihr Erfolge mit irgendwelchen Medis?
    Wie kann ihm helfen?


    Liebe Grüße
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mit Ramon habe ich so ein Tier hier und es ist richtig, die Prognose war äußerst schlecht. Letzten Endes konnte ihm in der LMU in München von Frau Dr. B geholfen werden.

    Es wurde ein MRT der Gelenke gemacht, dabei punktiert, allerdings o. B.

    Sie hat ihm dann Gelenkverbände verordnet, die er mindestens 3 Monate kontinuierlich tragen musste. Sie wurden einmal wöchentlich beim TA erneuert. Bisher sieht es gut aus, wobei die Gelenke schon eine dauerhafte Veränderung haben.

    Ramon kann aber wieder halbwegs laufen und muss ein weichen Untergrund haben. Bandagen trägt er keine mehr.

    Schau mal in Hazels Thread so ab letzten Herbst, da sind auch Fotos von Ramon und die nähere Beschreibung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Noch vergessen: Wir haben auch eine Homöopatin hinzu gezogen, die ihn ausgewertet hat.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Danke Kathi. Und bekommt er als Schmerzmedi Metacam oder was anderes?

    Ja eine Hömopathin werde ich denke ich auch dazu ziehen.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Er bekam Metacam und anfangs auch Veracin über mehrere Wochen. Heute bekommt er nichts mehr.

    Es gab bei ihm übrigens keine sichtbaren Bisswunden, so dass die Ursache nicht wirklich geklärt werden konnte. Ramon war noch sehr jung und stammt aus dem Lübbecke-Notfall.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •