Hallo Ihr Lieben,
wie der Threadname schon sagt: Von welchen Futtersorten kann sich der Urin rötlich verfärben? Obwohl ich weiß, dass das bei bestimmtem Futter normal sein kann, kriege ich doch jedes Mal einen Schreck. Wenn dann am Tag darauf der Urin wieder normal ist, bin ich beruhigt
Dass sich der Urin von Rote Beete und Möhren verfärben kann, weiß ich. Wie sieht es aus mit z.B. Löwenzahn oder Haselnussblättern?



Zitieren
Dann haben wir die "Übeltäter" ja schon ausfindig gemacht. Ich habe gestern im Garten ein Blatt Löwenzahn gesehen, was halb/halb war: unten grün und oben orange-rot. Da dachte ich mir sowas schon.


Lesezeichen